21.11.2013 Aufrufe

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DirectOnline<br />

Tipps<br />

Auf einen Blick<br />

der Leser emotional gepackt,<br />

neugierig gemacht<br />

und in den Text hineingeführt<br />

wird – in aller Kürze.<br />

Der Lead wird in fetter<br />

Schrift hervorgehoben,<br />

umfasst zwei bis drei kurze<br />

Sätze und enthält auch<br />

die wichtigsten Suchbegriffe.<br />

1. Sprache: klar, sachlich, informativ,<br />

aber dennoch spannend<br />

2. Textqualität: relevant, umfassend,<br />

einzigartig, orthografisch korrekt.<br />

3. Text: stets übersichtlich strukturiert,<br />

mit aussagekräftigen Zwischentiteln<br />

4. Länge: möglichst dem Thema<br />

angemessen. Längere, vertiefende<br />

Texte mit Inhaltsver zeichnis und<br />

«Lesezeichen» (Textankern)<br />

versehen<br />

5. Dialog: interaktive Elemente und<br />

Aufforder ungen zum Dialog oder<br />

zum Kauf<br />

6. Suchmaschinenfreundlichkeit:<br />

Suchwörter im Lead, in den Titeln<br />

und im Lauftext, übersichtliche<br />

Struktur, thematisch passende<br />

Verlinkungen<br />

Klarer Inhalt, übersichtliche<br />

Struktur<br />

Wer verstehen will, wie<br />

man Texte fürs Internet aufbereitet, muss sich vergegenwärtigen,<br />

was der Besucher von der Website erwartet:<br />

Es sind Informationen. Möglichst schnell und ohne<br />

langes Suchen. Insgesamt hochwertige Inhalte und ein<br />

nutzbringendes Erlebnis.<br />

Beim Vermitteln dieser Informationen sollte man auf<br />

blumige Beschreibungen und unnötige Adjektive, die<br />

vom Inhalt ablenken, verzichten. Nur so bleibt der Text<br />

sachlich und damit auch glaubwürdig. Achten Sie immer<br />

auch auf die Vollständigkeit der Information. Nach dem<br />

Besuch der Seite sollten alle wesentlichen Fragen zum<br />

Thema geklärt sein.<br />

Zwischentitel (die denselben Gesetzmässigkeiten folgen<br />

wie der Titel) unterteilen den Text und fassen den<br />

Inhalt von einzelnen Abschnitten zusammen. Im<br />

Fliesstext können ausserdem wichtige Stichwörter fett<br />

hervorgehoben werden.<br />

Die Botschaften sollten so aufgebaut werden, dass<br />

alle zwei bis drei Sätze ein neuer Abschnitt beginnt. Verwenden<br />

Sie auch Aufzählungszeichen (Bullets oder Zahlen),<br />

wenn Leser Schritt für Schritt durch den Inhalt geführt<br />

werden sollen. Bauen Sie zudem möglichst oft eine<br />

Möglichkeit zum Dialog oder eine Handlungsaufforderung<br />

ein, damit aus dem Leser ein Gesprächspartner und<br />

– im besten Fall – auch ein Kunde wird.<br />

Direct-Marketing-Tipp<br />

Goldene Regeln für<br />

Webtexte<br />

Weiterführende Informationen zum Texten im Internet<br />

finden Sie im DM-Tipp «3 goldene Regeln<br />

und 14 Tipps für Webtexte». Darin wird Schritt<br />

für Schritt erläutert, wie Sie Botschaften im Internet<br />

verbreiten und auf welche Stolpersteine<br />

Sie achten müssen. Das <strong>PDF</strong> finden Sie unter<br />

www.post.ch/tipps-fuer-webtexte.<br />

Praxiskurs<br />

Schreiben fürs Web<br />

Möchten Sie richtig gute Texte fürs Internet<br />

schreiben, die potenzielle Kunden fesseln? Im<br />

Praxisseminar «Texten fürs Web» lernen die Teilnehmenden,<br />

was Webbesucher erwarten und wie<br />

Suchmaschinen arbeiten. Sie erfahren mehr über<br />

die Unterschiede der einzelnen elektronischen<br />

Textsorten und stärken Ihre Schreibkompetenz.<br />

www.post.ch/dm-seminare<br />

H<br />

?<br />

T<br />

EDh kDh kh<br />

QhQhQhQhQh<br />

hQh h<br />

gu g<br />

S<br />

Dh5g hQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQhQh5g vg<br />

9<br />

k<br />

kDQ kQ<br />

Q<br />

R<br />

Dvy<br />

y<br />

vyvyvy<br />

yT<br />

5<br />

v<br />

hDv<br />

yv<br />

u<br />

h5<br />

5g5g5g<br />

D<br />

g QN N<br />

7<br />

7<br />

b<br />

DirectNews August 2013<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!