21.11.2013 Aufrufe

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DirectTip<br />

Sparangebot<br />

Gut zum Druck<br />

Damit Massensendungen maschinell verarbeitet<br />

werden können, müssen sie gewisse Kriterien erfüllen.<br />

Dazu gehört die Einhaltung von Formatund<br />

Gestaltungsvorschriften. Abweichungen<br />

können dazu führen, dass die vollautomatischen<br />

Briefsortierungsanlagen <strong>nicht</strong> eingesetzt werden<br />

können, wodurch Mehrkosten entstehen. Senden<br />

Sie deshalb vorgängig ein Gestaltungsmuster an<br />

die Spezialisten der Post. Onlineanfragen werden<br />

innert 24 Stunden (werktags), Anfragen per Post<br />

innert zwei bis drei Werktagen nach Erhalt der<br />

Sendung beantwortet. So gehen Sie vor dem<br />

Grossversand auf Nummer sicher. Mehr Informationen,<br />

Kontaktformular und Telefonnummern:<br />

www.post.ch/gut-zum-druck<br />

Topseminare<br />

Für eine starke<br />

Wirkung<br />

6 Adresse<br />

Der Name und die Adresse des Empfängers sind die<br />

wichtigste Information auf der Vorderseite. Nur wenn<br />

diese Angaben korrekt sind, kommt die Sendung an und<br />

der Empfänger fühlt sich direkt angesprochen.<br />

7 Frankatur<br />

Eine individuelle PP-Frankatur verstärkt die Kommunikationswirkung.<br />

Sie signalisiert dem Empfänger Wertschätzung<br />

und Wertigkeit des Mailings. Die Steigerungsform:<br />

Verwenden Sie eine echte Briefmarke, um den Eindruck<br />

einer gesichtslosen Massensendung aufzuheben.<br />

Dazu gibt es selbstklebende Marken auf Rollen zur maschinellen<br />

Weiterverarbeitung oder auf Bogen zum Aufkleben.<br />

Mit einer selbst gestalteten WebStamp-Marke<br />

können Sie den Grad der Frankatur-Individualisierung<br />

noch einmal erhöhen.<br />

8 Beratung<br />

Grundsätzlich sind bei der Form und Art von Briefsendungen<br />

der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Es<br />

lohnt sich aber vorher abzuklären, ob bei den gewünschten<br />

Spezialformaten zusätzliche Kosten entstehen. Die<br />

Wahl der Drucktechnik und des Materials beeinflusst die<br />

Produktionskosten ebenso wie Form, Masse und Gewicht<br />

die Portokosten. Lassen Sie sich beraten!<br />

Mehr wissen, mehr erreichen, mehr Kunden gewinnen:<br />

Mit den Direct-Marketing-Praxisseminaren<br />

der Post bilden Sie sich weiter.<br />

Mobile Marketing ist zum unverzichtbaren<br />

Instrument im Marketingmix geworden. Mit dem<br />

Seminar zum Thema bringen Sie sich für Kampagnen<br />

auf Tablets und Handys in Form.<br />

Die ehemalige Tagesschau-Moderatorin und<br />

TV-Journalistin Beatrice Müller leitet zu einem<br />

sicheren und gewinnenden Auftritt vor Publikum<br />

an. Bestsellerautorin Milena Moser befähigt Sie<br />

zum inspirierten und kreativen Schreiben.<br />

Sales-, Marketing- und Serviceverantwortliche<br />

werden von Anne M. Schüler, der preisgekrönten<br />

Buchautorin und Expertin für kundenfokussiertes<br />

Management, in die Gestaltung von<br />

Offline- und Onlinetouchpoints eingeführt.<br />

Die gesamte Programmübersicht und alle<br />

Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter<br />

www.post.ch/dm-seminare.<br />

DirectNews August 2013<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!