21.11.2013 Aufrufe

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

Sollte dieses PDF nicht zugänglich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DirectFocus<br />

« Unterschiedliche<br />

Ziele führen zu<br />

einem unterschiedlichen<br />

Mediamix.<br />

Die ideale Zusammensetzung<br />

gibt<br />

es <strong>nicht</strong>.»<br />

Medien haben einen Charakter<br />

Um einen optimalen Mediamix zu finden,<br />

muss man sich den Charakter eines Mediums<br />

vergegenwärtigen.<br />

Direct Mailing: wirkt handlungsauslösend und stellt<br />

ein haptisches Erlebnis dar. Geeignet zum Einstieg in ein<br />

neues Thema (neues Produkt) sowie zur Weiterführung<br />

und Vertiefung von anderen Massnahmen. Flexibel an ein<br />

Strategiemodell anpassbar – persönlich oder unpersönlich.<br />

Print: geniesst eine grosse Glaubwürdigkeit. Nachhaltige<br />

Kundenbeziehungen sind möglich (Abonnenten). Geeignet<br />

für Breitenwirkung mit Langzeiteffekt und für eine hohe<br />

Markentreue. Vielfältige Medienmarken für unterschiedlichste<br />

Zielgruppen, von der Pendlerzeitung bis zur<br />

Fachzeitschrift. Vom Nationalen bis ins Lokale.<br />

Online: junge Zielgruppen erreichbar. Vielseitig einsetzund<br />

kombinierbar, jedoch unter Umständen mit hohen<br />

Folgekosten verbunden (unkontrollierbares Umfeld,<br />

Community-Management). Viele verschiedene Werbeformen,<br />

u.a. Adwords, Banner, E-Mail-Newsletter<br />

zum Halten und Vertiefen von aufgebauten Beziehungen<br />

oder aktionsbezogene E-Mailings für mehr Umsatz im<br />

Onlineshop.<br />

TV: optimales Medium für schnelle Breitenwirkung und<br />

das Wecken von Interessen. Allerdings relativ hohe<br />

Kosten.<br />

Radio: beliebtes Informations- und Unterhaltungsmedium<br />

mit zum Teil oberflächlicher Nutzung. Oft Begleitmedium.<br />

Privatradionutzung nach Verbreitungsgebieten.<br />

Internetradios erlauben eigene, interaktive Werbeformen<br />

und Werbung in Spartenradios mit eng definierter<br />

Zielgruppe. Interessant auch für Sponsoring.<br />

Aussenwerbung: grosse Breitenwirkung. «Plakatives»<br />

Medium mit schnellen, einprägsamen Botschaften. Ziel -<br />

gebiete im urbanen Raum. Geografisch präzise selek tierbar.<br />

Zusätzliche Schwerpunkte nach Zielgruppen und<br />

Points of Interest (Pendlerströme, POS, Freizeit, Sport usw.).<br />

DirectNews August 2013<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!