21.11.2013 Aufrufe

Jubeltag in Bad Aussee - ausseerland.net

Jubeltag in Bad Aussee - ausseerland.net

Jubeltag in Bad Aussee - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn ich im Obstgarten spaziere, sehe<br />

ich ihn schon als Konfitüre<br />

Obstbaumaktion beim Reischenböck <strong>in</strong> Altaussee<br />

Das Obst direkt vor der Haustür vom Pflanzen-Überraschung<br />

eigenen Baum pflücken? Unter dem<br />

Schatten des eigenen Apfelbaumes<br />

ausruhen? Ke<strong>in</strong> Problem. Denn<br />

jetzt ist die richtige Zeit um<br />

Obstbäume zu pflanzen.<br />

Beim Reischenböck <strong>in</strong> Altaussee f<strong>in</strong>den<br />

Sie e<strong>in</strong>e große Sortenvielfalt<br />

von „großen“ und „kle<strong>in</strong>en“<br />

Obstbäumen. In Kübeln oder mit<br />

Erdballen gelagert s<strong>in</strong>d sie e<strong>in</strong>fach<br />

zu verpflanzen. Und vielleicht tragen<br />

sie sogar dieses Jahr schon die<br />

ersten Früchte.<br />

Die hauseigene Baumschule<br />

besteht seit 100 Jahren und war<br />

immer schon auf Obstbäume und<br />

Beerenobst spezialisiert. Gerade im<br />

rauen Klima des Salzkammergutes<br />

e<strong>in</strong> langwieriger Lernprozess, von<br />

dem die Kunden der Gärtnerei nun<br />

profitieren.<br />

Die Obstbäume, die Sie <strong>in</strong> der<br />

Gärtnerei Reischenböck bekommen,<br />

erweisen sich als äußerst<br />

robust und langlebig. Um Ihnen die<br />

Auswahl e<strong>in</strong> wenig zu erleichtern,<br />

bekommen Sie zur Zeit auf alle<br />

lagernden Obstbäume e<strong>in</strong>en Rabatt<br />

von 10%.<br />

Daneben werden Sie <strong>in</strong> unserer<br />

Gärtnerei auch die e<strong>in</strong>e oder andere<br />

Wo gibt es die größten Schnitzel?<br />

Wer hat den schönsten Gastgarten?<br />

Natürlich beim<br />

Kirchenwirt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong>, Kirchengasse<br />

Tel.: 0664/54 77 143<br />

und<br />

Raritäten entdecken.<br />

Schauen Sie vorbei, gustieren Sie<br />

und lassen Sie sich vom Fachpersonal<br />

der Gärtnerei<br />

Reischenböck persönlich beraten.<br />

Obstbaumaktion bei Reischenböck <strong>in</strong><br />

Altaussee - 10% Rabatt auf alle lagernden<br />

Obstbäume<br />

Copyrights: photocase/MissX<br />

<strong>Aussee</strong>risch g’redt<br />

Hümüvoda - Herrgott<br />

floih! - weich aus/lauf!<br />

speim - erbrechen<br />

schwoam - etwas wird mit<br />

e<strong>in</strong>em Schwall (Wasser) mitgerissen<br />

Ratschkathl - Tratsche<br />

Öpfüschlanggl - Apfelstrudel<br />

Die heutigen Dialektausdrücke stammen von Karl H. Schmisl (Altaussee), der Miazl aus<br />

Lupitsch . Kennen auch Sie e<strong>in</strong>en Dialektausdruck, Berg, Flur- und Orts namen? Bitte melden<br />

unter redaktion@alpenpost.at oder per Telefon: 03622-53118.<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Altaussee schreibt mit E<strong>in</strong>tritt 2. September 2013 die Stelle<br />

e<strong>in</strong>er<br />

Pädagogischen Hilfskraft (K<strong>in</strong>derbetreuerIn)<br />

für die Dauer von 2 Jahren (Karenzvertretung) für den K<strong>in</strong>dergarten Altaussee aus.<br />

Beschäftigungsausmaß: 25 Wochenstunden, d. s. 62,5 % der Vollbeschäftigung befristet<br />

auf 2 Jahre.<br />

Anstellungsvoraussetzung: e<strong>in</strong>schlägige Erfahrung im Bereich K<strong>in</strong>derbetreuung bzw.<br />

entsprechende Ausbildung<br />

Die E<strong>in</strong>stufung erfolgt gemäß dem geltenden Dienst- und Besoldungsrecht für<br />

K<strong>in</strong>derbetreuerInnen (Entlohnungsgruppe Kb)<br />

Bewerbungen mögen bis 17. Juni 2013 bei der Geme<strong>in</strong>de Altaussee mit Lebenslauf und<br />

Nachweisen über die erfolgte Ausbildung e<strong>in</strong>gereicht werden.<br />

Für nähere Auskünfte steht Amtsleiter Bernhard Haim, Tel. Nr. 03622/71600 DW 15 zur<br />

Verfügung.<br />

Der Bürgermeister<br />

Herbert Pichler<br />

Dreijeng - Klotz<br />

Maierl - kle<strong>in</strong>e Mauer<br />

schauan - hageln<br />

Dunaweda - Gewitter<br />

bålwieren - rasieren<br />

(H)Rona - rote Rüben<br />

R<strong>in</strong>schmoitz - Butterfett<br />

Kommen und probieren<br />

Das Speiselokal <strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong><br />

Durchgehende Küche von 11 bis 21 Uhr<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wasner und Team<br />

Seniorenzentrum der Volkshilfe<br />

Wir möchten uns bei der Polizei,<br />

Dienststelle <strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong>, dafür<br />

bedanken, dass es den ermittelnden<br />

Beamten gelungen ist, die Vorfälle <strong>in</strong><br />

unserem Haus aufzuklären.<br />

Um unsere Arbeit tun zu können, ist<br />

es unvermeidlich, dass wir uns ständig<br />

<strong>in</strong> den privaten Bereichen der<br />

uns anvertrauten Bewohner<strong>in</strong>nen<br />

und Bewohner bewegen.<br />

Wir geben täglich unser Bestes, und<br />

es ist uns bewusst, dass an unserem<br />

Arbeitsplatz neben der nötigen<br />

Fachkompetenz auch die soziale<br />

Kompetenz, E<strong>in</strong>fühlungsvermögen<br />

und absolute Vertrauenswürdigkeit<br />

notwendig s<strong>in</strong>d.<br />

Wir stehen zu unseren Bewohnern<br />

und Angehörigen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em besonderen<br />

Vertrauensverhältnis, welches<br />

die Voraussetzung ist für e<strong>in</strong>e bestmögliche<br />

Pflege, Betreuung und<br />

Begleitung.<br />

26<br />

Leserbrief<br />

Unseren BewohnerInnen Sicherheit<br />

zu geben, sie zu umsorgen, ihnen<br />

Geborgenheit und Nähe zu schenken,<br />

ist uns e<strong>in</strong> besonderes Anliegen<br />

und wir tun unsere Arbeit mit Freude<br />

und mit Herz.<br />

Leider mussten wir erfahren, dass<br />

jemand aus unseren Reihen diese<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen ausgenutzt<br />

und das Vertrauen aller Bewohner-<br />

Innen, aber auch das Vertrauen der<br />

KollegInnen schwer missbraucht hat.<br />

Es ist uns sehr wichtig festzuhalten,<br />

dass wir uns alle entschieden davon<br />

distanzieren.<br />

Wir s<strong>in</strong>d froh, dass <strong>in</strong> unserem Haus<br />

die Äußerungen der BewohnerInnen<br />

und ihrer Angehörigen stets ernst<br />

genommen worden s<strong>in</strong>d und es<br />

möglich war, Klarheit zu schaffen.<br />

Das gesamte Team des<br />

Seniorenzentrums der Volkshilfe<br />

<strong>in</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Aussee</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!