21.11.2013 Aufrufe

Tafeln des Sagenwegs

Tafeln des Sagenwegs

Tafeln des Sagenwegs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAGENWEG<br />

«Hexe in der Kuhgasse»<br />

2.3<br />

Früher ging es in der Gegend um den Haltenacher in Rumisberg<br />

oft nicht mit rechten Dingen zu und her. An der Haltenacherstrasse<br />

stellten sich die roten Hunde dem Wanderer in den Weg und etwas<br />

weiter oben, bei der Abzweigung in die Kuhgasse sollen Hexen ihr<br />

Unwesen getrieben haben.<br />

Bei der Eiche, deren Äste weit in die Farnererstrasse hinausragen,<br />

musste ein böses Weib umhergeistern, weil es zu Lebzeiten mit verlogenem<br />

Gerede die Leute hintereinander gebracht hat.<br />

In der Dämmerung und in klaren Nächten sah man sie hier als<br />

abschrecken<strong>des</strong> Beispiel an den Pranger, das heisst an die Eiche,<br />

gestellt.<br />

Ein Bauer, welcher mit seinem Ross und Wagen Mehl in der Mühle<br />

Oberbipp abholte, fuhr der Strasse entlang nach Farnern. Man<br />

warnte ihn, etwa hundert Meter vor der Eiche abzusteigen und das<br />

Ross am Halfter zu führen, da es sonst scheuen und über den Weg<br />

hinausspringen könnte.<br />

Nur mit gutem Zureden, Flattieren und Tätscheln war es möglich,<br />

das brave Ross an der verhexten Eiche vorbei zu führen! Ein Ungeheuer<br />

oder eine verhexte Frau konnte der Fuhrmann aber nirgends<br />

wahrnehmen.<br />

In der heutigen Zeit, wo nur noch selten jemand mit einem Pferd an<br />

der Eiche vorbeikommt, ist nichts mehr von der verhexten Stelle zu<br />

verspüren.<br />

Ist das Weib mit dem Lästermaul endlich erlöst worden oder sind<br />

wir nicht mehr fähig, solche «ungeheuerlichen» Dinge und Orte zu<br />

fühlen?<br />

Sponsor:<br />

René Flury<br />

Kuhgasse<br />

4539 Rumisberg<br />

Familie Wisler<br />

Kuhgasse 18<br />

4539 Rumisberg<br />

Quelle: «Flueblüemli und Aarechisle», Elisabeth Pfluger, Solothurn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!