23.11.2013 Aufrufe

Kulturspiegel Jan-Apr 2013 neu.indd - Markt Höchberg

Kulturspiegel Jan-Apr 2013 neu.indd - Markt Höchberg

Kulturspiegel Jan-Apr 2013 neu.indd - Markt Höchberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

m u s i k - O l d i e s<br />

Double One - Die besten Oldies aller Zeiten<br />

Zusammenschluss zweier<br />

Musiker von ex-Bands. Gunter<br />

Jüttner von ex Sweetwater<br />

aus Würzburg und Wolfgang<br />

„Mike“ Popp von ex Shakers<br />

Five aus Kitzingen. Zusammen<br />

haben sie das Musikprojekt<br />

Double-One aus der Taufe<br />

gehoben und spielen jetzt mit<br />

wachsender Begeisterung in<br />

kleiner Besetzung die alten Songs der Beatles, Stones, Kinks …u.a.<br />

Samstag,16.März | 20.00 Uhr | 10,- ermäßigt 8,-<br />

l e s e - p e r f o r m a n c e<br />

Markus Grimm „Wilhelm, was ist im Busch?“<br />

„Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum,<br />

schon meint, dass er ein Vogel wär, so irrt<br />

sich der.“ Was für Streiche Wilhelm Busch<br />

seine Helden aushecken lässt, ist bekannt.<br />

Aber was hat er selber ausgeheckt? Markus<br />

Grimm entführt das Publikum in das Leben<br />

eines heiter-melancholischen, immer<br />

kritischen Menschen und in die Welt seiner<br />

oftmals strauchelnden, meist scheiternden,<br />

aber in <strong>neu</strong>en Gestalten stets wiederkehrenden<br />

Helden.<br />

Samstag, 13.<strong>Apr</strong>il | 20.00 Uhr | 12,- ermäßigt 10,-<br />

K a b a r e t t<br />

Heidi Friedrich – „Schwindelfrei“<br />

Beste Unterhaltung mit<br />

Echtheitsgarantie, auch wenn<br />

manche Texte den Verdacht<br />

auf Trunkenheit am Stift<br />

erwecken. Kühlschränke, die<br />

Verfallsdaten per SMS auf Ihr<br />

Handy schicken. Sägespäne<br />

statt Erdbeeren im Joghurt,<br />

die uns als natürliche Aromastoffe<br />

und wir für dumm verkauft werden. Ihre Pointen sitzen<br />

und wenn die Fränkin mit rheinischem Migrationshintergrund mal<br />

ein paar Schweigeminuten einlegt, dann nur, um mit temperamentvollen<br />

Tanzeinlagen über die Bühne zu wirbeln - respektlos, rüstig,<br />

rezeptfrei.<br />

Samstag, 20.<strong>Apr</strong>il |20.00 Uhr | 15,- ermäßigt 13,-<br />

m u s i k<br />

Thieme & Volpert - „smooth.soft.jazzy“<br />

Carola Thieme und Jochen Volpert haben eine eigene und sehr offene<br />

Ausdrucksform gefunden. Man erkennt in ihrem Programm unterschiedliche<br />

Einflüsse von Blues-, Soul-, Pop- und Jazz-Musik mit Mut<br />

zu experimentellen, freien Improvisationen – gefühlvoll und kreativ<br />

arrangiert auf eine bewusst sparsame Instrumentierung mit Gitarre<br />

und Gesang. Es entstehen immer wieder <strong>neu</strong>e musikalisch-kreative<br />

Zwiegespräche zwischen dem warmen Gitarrensound von Jochen Volpert<br />

und den intensiven und gefühlvollen Vokalexkursionen von Carola<br />

Thieme. Rundum ein Programm, bei dem ein entspanntes Zuhören im<br />

Vordergrund steht.<br />

Samstag, 27.<strong>Apr</strong>il | 20.00 Uhr | 12,- ermäßigt 10,-<br />

u n s e r e s p o n s o r e n<br />

Allianz Versicherungen<br />

Manfred Schüll - Hauptstr.24, 97249 Eisingen, Tel 09306 980921<br />

Apollo Reisen GmbH - Reinhard Klinger<br />

Bayernstr. 72, <strong>Höchberg</strong> , Tel 0931 409597, Fax 408020<br />

Bernd Karrasch | 97204 <strong>Höchberg</strong><br />

Praxis Dr. Thomas Bartram | Kaiserstr. 29, 97070 Würzburg<br />

Hettiger Immobilien<br />

Pfarrer-Husslein-Str.32, 97204 <strong>Höchberg</strong>, Tel 0931 409240<br />

ISS Inkasso-Service-Schmitt KG-G.H. Schmitt<br />

Gutenbergst.6, 97297 Waldbüttelbrunn, Te.: 0931-406920<br />

PLANART Albert Kastner<br />

Bürgermeister-Seubert-Str.5, 97204 <strong>Höchberg</strong>, Tel 0931 400549<br />

Raiffeisenbank <strong>Höchberg</strong><br />

Hauptstr.101, 97204 <strong>Höchberg</strong>, Tel 0931 4065102<br />

Sparkasse Mainfranken - <strong>Höchberg</strong><br />

Hauptstr. 32 - Tel 0931 409066 und<br />

Albert Schweitzer Str. 51 – Tel 0931 409466<br />

Dr. Ludwig Zwerenz und Jacqueline Füller-Zwerenz<br />

Bürgermeister Seubert Straße 17, 97204 <strong>Höchberg</strong><br />

Gefördert durch den<br />

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung!<br />

Kultur<br />

spiegel<br />

Veranstaltungen <strong>Jan</strong> - <strong>Apr</strong> <strong>2013</strong><br />

Kulturstüble im Lamm<br />

(Am <strong>Markt</strong>platz)<br />

Hauptstraße 76 | 97204 <strong>Höchberg</strong><br />

Abendkasse: Tel. 0931 408873<br />

Kartenvorverkauf:<br />

Bibliothek <strong>Markt</strong> <strong>Höchberg</strong><br />

Tel. 0931 409065<br />

Falkenhaus Würzburg<br />

Tel. 0931 372398<br />

Kulturreferent Reinhard Klinger | Tel. 0931 409597, 0170 1693290 | Fax 0931 408020<br />

E-Mail reinhardklinger@web.de


H ö c h b e r g e r J a z z - Q u a r t e t t<br />

one more once<br />

Die Kulturpreisträger 2012 Klaus Bühre (Saxophon und Flöte), Michael<br />

Schmidt (Bass), Wolfgang Cimander (Piano), Ole Kruse (Drums) sowie<br />

Thomas Cimander (Voc.) halten auch <strong>2013</strong> ein <strong>neu</strong>es Programm für<br />

Freunde des Jazz bereit – zum 12. Mal!<br />

Im Mittelpunkt des Konzerts steht diesmal die Uraufführung der Jazz-<br />

Suite „Map of the World“ (Die Vermessung der Welt)<br />

Samstag, 19.<strong>Jan</strong>uar | 20.00 Uhr | 10,- ermäßigt 8,-<br />

Sonntag, 20.<strong>Jan</strong>uar | 19.00 Uhr | 10,- ermäßigt 8,-<br />

K a b a r e t t - J a h r e s r ü c k b l i c k<br />

Heidi Friedrich & Birgit Süss<br />

„Inventur 2012 - Dabei sein war alles!“<br />

Eine fränkische Fusion von Heidi Friedrich<br />

(Bamberg) u. Birgit Süss (Würzburg)<br />

2 Frauen - 3 Meinungen. 2012 liegt hinter<br />

uns und die beiden Kabarettistinnen<br />

lassen die großen und kleinen Ereignisse<br />

noch einmal Revue passieren: 70 Jahre<br />

Salzgitter, 100 Jahre „Biene Maja“, 2000<br />

Jahre Caligula! 2012- ein Jahr der Abschiede:<br />

Merkozy- adieu, Schlecker-vorbei,<br />

die ARD hat sich von Gottschalk getrennt,<br />

Harald Schmidt von Sat1 und Schumi<br />

geht in Frührente - sagen wir bald auch<br />

dem Euro zum Abschied leise servus?<br />

Betreuungsgeld, Facebookaktie, Bayern<br />

München ohne Titel-wo bleibt denn da das Positive? Seien Sie einfach<br />

optimistisch!<br />

Samstag, 26.<strong>Jan</strong>uar | 20.00 Uhr | 16,- ermäßigt 14,-<br />

A r g e n t i n i s c h e M u s i k<br />

Clementina Culzoni - „Puro Tango“<br />

Erleben Sie die originalen Tangos der 20er und 30er Jahre!<br />

Tauchen Sie ein in die goldene Ära des argentinischen Tangos!<br />

Die argentinische Sängerin Clementina zaubert mit ihrer facettenreichen<br />

Sopranstimme die verruchten Rotlichtviertel von Buenos Aires<br />

hautnah auf die Bühne. Tangos, Candombes, Milongas und Walzer<br />

führen das Publikum durch Buenos Aires und vermitteln die Schönheit<br />

des Landes. Mit Claudio Duverne, ebenfalls aus Argentinien, hat<br />

die Sängerin einen Pianisten an ihrer Seite, der jedes Konzert zum<br />

Vergnügen werden lässt. Als Dirigent und Pianist des Tangoorchesters<br />

der Stadt Rafaela bringt er das gesamte Repertoire der argentinischen<br />

Tangotradition mit. Clementina überzeugt auf der Bühne mit ihrer<br />

außerordentlich Energie und Präsenz.<br />

Samstag, 02.Februar | 20.00 Uhr | 12,- ermäßigt 10,-<br />

L i e d e r m a c h e r u n d E n t e r t a i n e r<br />

Matthias Kremer - „Jetzt ist Zeit...“<br />

„JETZT IST ZEIT...“ der Name ist Programm<br />

– seit über 25Jahren steht er bereits auf<br />

der Bühne und kann über einen unglaublichen<br />

Werdegang zurückblicken. Es wurde<br />

wirklich Zeit, denn das was jetzt präsentiert<br />

wird, muss sich vor den bereits etablierten<br />

Namen der Szene nicht verstecken.<br />

Seine Lieder spiegeln alles wider, was ein<br />

jeder aus dem Alltag kennt. Freude, Sorgen,<br />

Amüsantes, Trauriges –Lieder von der Liebe<br />

und dem Leben. Sofort kann man sich in<br />

die gefühlvoll dargebotenen Lieder hineinversetzen<br />

und es ist, als ob man selber ein<br />

Teil der Handlung wäre.<br />

Samstag, 23.Februar | 20.00 Uhr | 10,- ermäßigt 8,-<br />

C h a n s o n s<br />

Cordula Wirkner - „Chamäleondame“<br />

Großartig! Ich stehe unter dem<br />

„Washingtoner Artenschutz“, bin<br />

also meldepflichtig. Das Aussterben<br />

verschiebe ich auf später, ich werde<br />

gebraucht! Man(n) lässt es nicht<br />

zu, dass ich ans Aussterben denke<br />

und treibt meine Spezies täglich zu<br />

immer kunstvolleren Farbentwürfen.<br />

Mit blitzschnellen Rollenwechseln<br />

und schauspielerischer Präsenz<br />

spaziert die mehrfach ausgezeichnete<br />

Chansonsängerin, Schauspielerin<br />

und Geigerin mit brachialer<br />

Situationskomik, seelenreichem<br />

Gesang und Geigenspiel virtuos auf<br />

den Hürden des Alltags zwischen Liebe und Grausamkeiten, Frust<br />

und gefährlichem Halbwissen. Ein Chansonabend im musikalischen<br />

Wechselbad, mit Eigenkompositionen, Jazzklassikern und französischem<br />

Gesang. Am Klavier sitzt der bekannte Jazzpianist, Arrangeur<br />

und Jazzchorleiter Claus Gram.<br />

Samstag, 02.März | 20.00 Uhr |15,- ermäßigt 13,-<br />

P o l i t i s c h e s K a b a r e t t<br />

Thilo Seibel - „Das wird teuer! - ein Polit-Handwerker<br />

greift durch<br />

Ob Atommüll, Gesundheitsreform,<br />

Wasserschaden oder Krankenhausnotaufnahme<br />

wegen verhakter<br />

Intimpiercings beim Seitensprung<br />

- der Fachmann weiß: Das wird<br />

teuer! Man kennt diesen Satz - vom<br />

Handwerker. Aber der sagt es vor<br />

der Arbeit. Der Politiker erst nach<br />

der Wahl.<br />

Thilo Seibel führt Sie durch die Welt<br />

der politischen Fehlentscheidungen.<br />

Und wenn er nicht weiter weiß, fragt<br />

er den Fachmann: Harry Meissner, 10<br />

Jahre Chefklempner im Berliner Regierungsviertel.<br />

Dieser Dirty Harry der politischen Sanitärabteilung<br />

hat für alles eine Lösung, denn: „Rohrbruch fängt im Kopf an.“<br />

Samstag, 09.März, 20.00 Uhr |15,- ermäßigt 13,-<br />

Vorschau: ***12.10. | Annette Grabiger - Kabarett ***09.11. | Johannes Scherer - Kabarett ***23.11. | häisd`n`däisd - Fränk. Lausbubenmusik *** 30.11. | Mäc Härder - Kabarett ***07.12.| Thilo Seibel & Mia Pittroff - Kabarett Jahresrückblick ***14.12. | Two Again - Oldies

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!