23.11.2013 Aufrufe

Der Einsatz fructophiler Weinhefen zum Verhindern und Kurieren ...

Der Einsatz fructophiler Weinhefen zum Verhindern und Kurieren ...

Der Einsatz fructophiler Weinhefen zum Verhindern und Kurieren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mögliche Einflussfaktoren für das<br />

Auftreten von Gärstockungen<br />

Spritzmittel <strong>und</strong> -plan<br />

Nährstoffe für Pflanzen <strong>und</strong> Mikroorganismen<br />

Rebberg z.B. Bodenarbeiten, Erziehungssystem usw.<br />

Saft z.B. Qualität des Traubenmaterials<br />

Wassermanagement im Rebberg<br />

Hefebeimpfung: genügend aktive erwünschte Hefe<br />

Gärführung z.B. Temperatur<br />

Essigsäurekonzentration > 1.0 g/L<br />

usw.<br />

<strong>Einsatz</strong> <strong>fructophiler</strong> <strong>Weinhefen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Verhindern</strong> <strong>und</strong> <strong>Kurieren</strong> von Gärstockungen ¦ Gärstockungen<br />

Jürg Gafner et al.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!