23.11.2013 Aufrufe

Download - KAB Mittlerer Niederrhein

Download - KAB Mittlerer Niederrhein

Download - KAB Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

Küche und Loggia der<br />

Gruppenwohnung im<br />

2. Obergeschoss<br />

Das fünfgeschossige Geschäftshaus entstand im Jahr 1976<br />

in zentraler Lage im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk, mit hervorragender<br />

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr<br />

(wenige hundert Meter vom S-Bahnhof Oberbilk und von<br />

Haltestellen verschiedener Buslinien entfernt). Lange Zeit<br />

war hier im Untergeschoss, in EG und 1. OG ein Autohaus<br />

ansässig, in den weiteren Geschossen befanden sich Büros<br />

und Arztpraxen.<br />

Seit Anfang der 90er Jahre hatte keine Instandhaltung<br />

mehr stattgefunden, sodass das Gebäude lange Zeit zu<br />

zwei Dritteln leerstand und insgesamt sanierungsbedürftig<br />

war. Zum Zeitpunkt des Besitzerwechsels wurde lediglich<br />

ein Drittel der Fläche von einer Religionsgemeinschaft als<br />

Meditations- und Kulturzentrum genutzt. Erst im Jahr 2006<br />

gelang es, eine nachhaltige Nutzung zu finden: Der Pflegedienst<br />

isb Ambulante Dienste gGmbH kaufte das Haus, um<br />

dort vier Gruppenwohnungen für behinderte Menschen unterzubringen.<br />

Die isb Ambulante Dienste gGmbH – die Abkürzung<br />

isb steht für „Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung“<br />

– hat sich zum Ziel gesetzt, Behinderten durch<br />

das Leben in einer Wohngruppe ein weitgehend selbstbestimmtes<br />

Leben zu ermöglichen. Die Betreuung der Bewohner<br />

wird entweder durch den Pflegedienst selbst sichergestellt,<br />

der seine Düsseldorfer Filiale im Erdgeschoss des Gebäudes<br />

eingerichtet hat, oder durch andere Pflegedienste.<br />

Nach der Entkernung des Gebäudes entstand auf jeder<br />

der vier Etagen eine Gruppenwohnung für vier Personen.<br />

Drei Gruppenwohnungen sind jeweils rd. 200 m 2 , eine weitere<br />

Wohnung ist rd. 160 m 2 groß. Die Gruppenwohnungen<br />

verfügen jeweils über 4 Wohn-Schlafräume, 2 behindertengerechte<br />

Badezimmer sowie eine behindertengerechte Küche<br />

und einen Aufenthaltsraum mit Essplatz. Die Wohn-<br />

Schlafräume sind zwischen 20 und 26 m 2 groß und für Begünstigte<br />

der Einkommensgruppe A vorgesehen. Die Miete<br />

beträgt 5,40 Euro/m 2 . Um den Bewohnern eine möglichst<br />

eigenständige Bewältigung des Alltags zu ermöglichen, besitzen<br />

die Gruppenwohnungen einen Funkgeneralschlüssel<br />

zum Öffnen der Türen sowie höhenverstellbare Waschbecken,<br />

Toiletten und Küchenarbeitsplatten.<br />

Seit Anfang 2007 sind zwei der vier Gruppenwohnungen<br />

von zur Zeit 7 Personen bewohnt. Zum 1. Oktober wurde<br />

eine weitere Gruppenwohnung bezogen. Bevor ein Mietvertrag<br />

abgeschlossen wird, erfolgt ein ca. 14-tägiges Probewohnen,<br />

damit sich die künftige Wohngruppe kennenlernen<br />

kann und jeder einzelne Interessent abschätzen kann,<br />

ob das Wohnen in einer Wohngruppe für ihn die richtige Lösung<br />

ist. Neben dem Mietvertrag kann jeder Bewohner bei<br />

Bedarf einen eigenen Pflegevertrag mit einem Anbieter seiner<br />

Wahl abschließen. Die Warmmiete beträgt rund 380<br />

Euro und wird größtenteils vom Sozialamt der Stadt Düsseldorf<br />

getragen. Für die Zukunft ist die Einrichtung eines Internetcafés<br />

geplant. Die Baukosten inklusive der Baunebenkosten<br />

betragen rd. 1,5 Mio. Euro. Davon entfallen rd. 1,1<br />

Mio. Euro auf die Wohnungen und 400.000 Euro auf die Gewerbefläche<br />

der Ambulante Dienste gGmbH. Die Grundstückskosten<br />

inklusive des Bestandgebäudes betragen rd.<br />

976.000 Euro. Insgesamt belaufen sich die öffentlichen Fördermittel<br />

auf rd. 0,9 Mio. Euro. Das Wohnprojekt hat großen<br />

Zuspruch in der Öffentlichkeit erhalten, sodass die meisten<br />

Zimmer bereits vermietet werden konnten, obwohl der Betreiber<br />

nicht eigens für das Projekt geworben hat.<br />

Hofansicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!