23.11.2013 Aufrufe

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikations-, Werbe- und Mediaplanung<br />

Mediaplanung‐Reichweitenbegriffe<br />

LpA<br />

LpN<br />

WLK<br />

LpS<br />

Qualitative Reichweite<br />

Externe Überschneidung<br />

Interne Überschneidung<br />

Leser pro Ausgabe: quantitative Reichweite, Zahl der mit dieser Ausgabe<br />

kontaktierten Personen<br />

Leser pro Nummer: Reichweite einer durchschnittlichen Ausgabe<br />

weitester Leserkreis: Gezählt wird, wer mindestens eine Nummer in 12 Monaten<br />

gelesen hat<br />

Leser pro Seite: Reichweite der Durchschnitts-Seite, schätzt die Werbemittel-<br />

Reichweite<br />

Zahl kontaktierter, nach bestimmten Merkmalen selektierter Zielpersonen<br />

Zahl der über verschiedene belegte Medien mehrfach Kontaktierten<br />

Zahl der über mehrere belegte Ausgaben eines Mediums mehrfach Kontaktierte<br />

Zahl der Kontakte, nicht der Kontaktierten: Summe der Einzelreichweiten, mehrfach<br />

Bruttoreichweite Erreichte werden mehrfach gezählt,<br />

GRP Gross Rating Points = Bruttoreichweite in % der Population<br />

Nettoreichweite<br />

Bruttoreichweite ./. Mehrfachzählungen, Zahl der Kontaktierten<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Klaus Heine –<strong>ABWL</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Übung – Kommunikationspolitik<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!