23.11.2013 Aufrufe

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikationspolitische Instrumente<br />

V<br />

Beispiele für Sponsoring<br />

Sport‐Sponsoring<br />

•Hertha BSC<br />

• McLaren<br />

• Olympische Spiele<br />

Arcor<br />

Siemens<br />

Coca‐Cola<br />

Kultur-Sponsoring<br />

• Jugend forscht<br />

• Kunstausstellungen<br />

• "Rock am Ring"<br />

Deutsche Bank<br />

Lufthansa<br />

Mustang & MTV<br />

Sozial-Sponsoring<br />

• Amnesty International<br />

• Deutsches<br />

Kinderhilfswerk<br />

Reebok<br />

McDonald's<br />

Umwelt-Sponsoring<br />

• Jugend schützt Natur<br />

• Biosphäre<br />

American Express<br />

Tengelmann<br />

Programm- / Medien-Sponsoring<br />

• Filme bei ProSieben TV Spielfilm<br />

• Kulmbacher Filmnacht<br />

Kulmbacher Brauerei<br />

Weitere Sponsoring-Arten: Internet (in den letzten Jahren stark gestiegen), Wissenschaft<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Klaus Heine –<strong>ABWL</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Übung – Kommunikationspolitik<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!