23.11.2013 Aufrufe

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

ABWL Marketing Grundlagen - Fachgebiet Marketing - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikationspolitische Instrumente<br />

Innovative <strong>Marketing</strong>ansätze: Stealth <strong>Marketing</strong> –Auf dem Grad zwischen<br />

Anschleichen und Erschleichen<br />

V<br />

Definition<br />

<strong>Marketing</strong> für ein Produkt oder eine Dienstleistung, das ohne<br />

auf den ersten Blick vom Ziel- oder potentiellen Kunden als<br />

<strong>Marketing</strong> erkannt zu werden Aufmerksamkeit und Interesse<br />

weckt (auch bekannt als Buzz <strong>Marketing</strong> oder Undercover<br />

<strong>Marketing</strong>)<br />

Hauptziel<br />

• Generieren von Aufmerksamkeit und Wecken von Interesse<br />

• Beeinflussung des Konsumenten in der Bewertungsphase<br />

1. Wachsende Kritik an der Werbe-Industrie allgemein<br />

Hintergrund<br />

2. Schwieriger, potentielle Kunden aufzuspüren<br />

3. Einführung von Personal TV Recorders (PVR) und<br />

digitalen Videorekordern (DVR) - „Commercial Killer“<br />

Technische Universität <strong>Berlin</strong><br />

<strong>Fachgebiet</strong> <strong>Marketing</strong> Professor Dr. Volker Trommsdorff<br />

Klaus Heine –<strong>ABWL</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>Marketing</strong> Übung – Kommunikationspolitik<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!