23.11.2013 Aufrufe

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstprüfung.<br />

Die richtige und wahre Selbstprüfung geschieht durch die innere<br />

Erleuchtung, welche der Herr wirkt. Das Wesen solcher<br />

Selbstprüfung besteht darin, daß das Urteilsvermögen des Gläubigen<br />

soweit und dahin befähigt wird, die eigenen Taten, den<br />

eigenen Herzenszustand, den eigenen Willen, das eigene Gewissen<br />

selbständig, und vor allem im göttlichen Sinne richtig zu<br />

beurteilen! Der Mensch ist erst dann in Wirklichkeit imstande<br />

eine rechte Selbstprüfung vorzunehmen, wenn sein Geist, Seele<br />

und sein Verstand mit der genauen Erkenntnis der ungeteilten<br />

und ungetrübten Wahrheit und ebenso mit dem heißen Wunsch, den<br />

Willen des Herrn zu tun, erfüllt ist. Die gütige Wirkung des<br />

Heiligen Geistes erstreckt sich auch dahin, daß Er den Gläubigen<br />

stets anhält, die eigenen Taten ständig zu untersuchen und<br />

zu beurteilen. 1. Kor. 11,31. Das Hauptmerkmal einer wahren,<br />

rechten Selbstprüfung besteht darin, obwohl der Gläubige es<br />

lediglich mit sich selbst zu tun hat, werden jedoch die eigenen<br />

Sünden und Verschuldungen nicht verkleinert noch verschönert,<br />

und das vorhandene Sündenbewußtsein, bzw. seine Verantwortung<br />

werden nicht durch etwaige Umstände, oder durch anderweitige<br />

Veranlassungen entschuldigt oder geschwächt. Mit einem<br />

Wort, man treibt keine unsaubere, selbstgefällige, sündige,<br />

unwahre Selbstentschuldigung! Zugleich aber ist man sich über<br />

den, durch seine eigenen Sünden und Verschuldungen entstandenen<br />

Zustand völlig klar, doch fällt man keiner Verzweiflung<br />

oder Zwiespalt anheim vielmehr auf Grund seiner Heilserkenntnis<br />

ordnet man das Verhältnis zu Gott. Ebenfalls werden die<br />

richtig ausgeführten Taten nicht überschätzt, noch verfällt<br />

man in Selbstvorwürfe! Eine wahre, rechte Selbstprüfung zeitigt<br />

in den Herzen der Gläubigen in jedem Falle, kräftige,<br />

klare, aufrichtige und sichtbare Entscheidung, einerlei, ob es<br />

sich um Rechtschaffenes oder um Sündiges handelt. Auf dieser<br />

Basis erhält man, wenn es sich um rechtschaffene Werke handelt,<br />

Segen und Bekräftigung von dem Herrn. Durch die wahre,<br />

rechtschaffene Selbstprüfung zeigt der Herr entweder den Weg<br />

der Befreiung, der Errettung, oder aber den des Dienstes!<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!