23.11.2013 Aufrufe

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

Licht für geistliches Leben, Download pdf - Gebete

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrug im Gebetsleben.<br />

Die bösen Geister beobachten ungemein scharf das Gebetsleben<br />

der Gläubigen! Sie setzen alles, was ihnen in ihrer Macht<br />

steht daran, die Gläubigen in ihrem ersprießlichen und richtigen<br />

Gebet zu Gott, dem Vater unseres Herrn Jesu Christi zu<br />

hindern. Zunächst sind sie beflissen, mit großer Heimtücke,<br />

die geistliche Schau und die Erkenntnis, sowie das geistliche<br />

Beobachtungsvermögen der Gläubigen zu verdunkeln, und in Irrungen<br />

zu verleiten. Sie versuchen auch, diese hochwertigen<br />

Fähigkeiten zumindestens soweit zu verringern, daß der gläubige<br />

Beter nicht mehr fähig ist, die Früchte seines Gebetslebens<br />

zu erkennen! Dadurch entsteht eine Oberflächlichkeit, und eine<br />

unverantwortliche Haltung im Gebetsleben! Wenn sie diese, ihre<br />

böse Absicht in jenem Grade, wie sie es sich wünschen erreicht<br />

haben, gehen sie zu einem noch dreisteren Schritt über, und<br />

halten durch geschickte Wendung ihre Opfer an, um solche Dinge<br />

zu beten, welche nicht in dem Willen Gottes begründet sind. 1.<br />

Joh. 5,14. In solchem Zustande wird sich der Gläubige über den<br />

Willen Gottes nicht klar, weil es fast nicht möglich ist, unter<br />

solchem Anlauf mit ausgesprochener Sicherheit den göttlichen<br />

Willen zu erkennen. So betet der Gläubige oft nur um<br />

selbstsüchtige, ja manchmal direkt alberne, dem Geiste nach<br />

völlig verkehrte Dinge. Der Gläubige pflegt die Gewißheit der<br />

Erhörung seiner <strong>Gebete</strong> am meisten von dem Erleben heraus zu<br />

beurteilen, inwieweit er gute angenehme Empfindungen und Gefühle,<br />

oder aber wieweit er verkehrte, abgeneigte und abweisende<br />

Gefühle hat. Die Gefühle und Empfindungen welche unsere<br />

<strong>Gebete</strong> begleiten, seien sie natürlich oder erzwungen aufgetreten,<br />

haben keine Nachweiskraft <strong>für</strong> die Richtigkeit des Gebetslebens!<br />

Es müßte uns klar sein, daß die Erhörung unserer <strong>Gebete</strong>,<br />

auch ohne entsprechende Begleitung von Empfindungen, Gefühlen<br />

stattfinden kann! Es ist ein ganz gefährlicher Betrug,<br />

den die bösen Geister gegen die Gläubigen ausführen, wenn sie<br />

dem Gläubigen jene "Überzeugung" einflößen, so er Gott um<br />

geistliche Dinge bittet, dann könnte ihn keine finstere Macht<br />

mehr betrügen. Das Bitten der Gläubigen um geistliche Segnungen<br />

hindert die Dämonen nicht, ihr betrügerisches Werk gegen<br />

die Kinder Gottes anzulegen! Die meisten Gläubigen haben Angst<br />

und Scheu, eine Prüfung über sich selbst vorzunehmen um festzustellen,<br />

ob man in seinem Gebet betrogen wird, oder aber<br />

Gottes Wille wahrzunehmen wäre!<br />

Aber über dies hinaus versuchen die bösen Geister, die Gläubigen<br />

in eine merkwürdige, innere Haltung zu bringen. Sie drängen<br />

dem Beter die Annahme auf, daß während des Gebets in der<br />

Phantasie oder Vorstellung des Beters, Gott sich in Seiner eigenen<br />

Person befinde. Der betrogene Mensch denkt sich Gott somit<br />

in den Raum und in den erdgebundenen Umstand hinein, worin<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!