24.11.2013 Aufrufe

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

~tF€h~f1------------------------------'<br />

Kath...Kin;hgemeinde<br />

Gottesdlenste<br />

11.00 Uhr Sonntagsgottesdienst<br />

Oberstufenschulhaus<br />

Singsaal<br />

Besondere Gottesdlenste<br />

Sonntag, 17. Mai 11.00 Uhr<br />

Familiengottesdienst<br />

Abschluss HGV<br />

Auffahrt, 28. Mai<br />

Kein Gattesdienst<br />

Pfingsten, 7. Juni<br />

Festgottesdienst<br />

Sonntag, 28. Juni<br />

Familiengottesdienst<br />

11.00 Uhr<br />

11.00 Uhr<br />

Frauengruppe<br />

Einmal im Monat, am Mittwochvormittag,<br />

treffen sich strickfreudige<br />

Frauen im Kirchgemeindehaus. Wir<br />

stricken weiterhin fü.r die Bedürftigen.<br />

Es sin d aUe herzlich willkommen,<br />

die sich für eine sinnvoUe Gruppenarbeit<br />

interessieren.<br />

Nachste Treffen:<br />

Mittwoch, 13. Mai<br />

Mittwoch, 10. Juni<br />

Mittwoch, 9. Juli<br />

Mittwoch, 19. August<br />

von 9.00-11.00 Uhr<br />

Wir sind auch dankbar für Strickmaterial,<br />

Leintücher, Bettanzüge oder<br />

gestrickte Platzli (Rippen) lSx1S cm<br />

für WoUdecken.<br />

Weitere Auskunft erteilt gerne Frau<br />

G. Gassner, Te!. 36 14 79<br />

Evang.- .. ef.Kirchgemeinde-Elsau-------,<br />

Pfarramt<br />

Pfr. Robert Fraefe/, Pfarrhaus<br />

(neben der Kirche) Te!. 36 11 71<br />

Gottesdlenste<br />

in der Kirche<br />

Jugendgottesdlenst<br />

in der Kirche<br />

9.30 Uhr<br />

10.30 Uhr<br />

Bitte Ausschreibungen im Kirchenbote<br />

beachten.<br />

Besondere Gottesdlenste<br />

Sonntag, 10. Mai 9.30 Uhr<br />

Familiengottesdienst zum Muttertag<br />

Donnerstag, 28. Mai<br />

Auffahrtsgottesdienst<br />

Ptingstsonntag, 7. Juni<br />

Abendmahlsgottesdienst<br />

9.30 Uhr<br />

9.30 Uhr<br />

Sonntag, 28. Juni 9.45 Uhr<br />

Konfirmationsgottesdienst l<br />

Sonntag, S. Juli 9.45 Uhr<br />

Konfirmationsgottesdienst li<br />

Taufsonntage<br />

17. Mai, 21. Juni, 19.Juli<br />

Abholdlenst für den Gottesdienst<br />

Gehbehinderte Gemeindemitglieder<br />

werden gerne zum Gottesdienst abgeholt.<br />

Anmeldung am Samstag an<br />

Te!. 36 14 37 (Frau M. Eggenberger)<br />

Kinderhütedlenst<br />

Wir sind gerne bereit, Kleinkinder<br />

wahrend des Gottesdienstes zu betreuen.<br />

Wir bitten Sie um Anmeldung<br />

am Samstag an Te!. 36 14 37<br />

(Frau M. Eggenberger). Die Kinder<br />

werden vor dem Gottesdienst im Kirchgemeindehaus<br />

entgegengenommen.<br />

Sonntagsschule<br />

Sonntags 9.30 und 10.30 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus<br />

Brot für alle Suppen - Zmlttag<br />

Die nachsten «Brat für aUe Suppen -<br />

Zmittage» sin d am:<br />

21. Mai und 18. Juni<br />

Der Erlõs ist für unsere Brat für aUe -<br />

Sammlung «Linea Cuchilla» bestimmt.<br />

Beginn jeweils um 11.30 Uhr<br />

Anmeldung bitte bis Mittwochmittag<br />

an:<br />

Frau S. Harseh Te!. 36 14 71<br />

Frau l. Stiid/er Te!. 36 26 73<br />

~~~~ EINRAHMUNGEN<br />

8353 Elgg<br />

8ahnhofstr.18<br />

Tel. 482143<br />

Grosse Auswahl<br />

faire Preise<br />

viel Beratung!<br />

von Gobelins, Gemalden,<br />

lithos, Stichen, Postern usw.<br />

in unserer eigenen Werkstott.<br />

Senioren f Pro Senectute=-=========:::J<br />

Lelter der Ortsvertretung,<br />

flnanzielle Lelstungen<br />

Pfr. R. Fraefe/ Te!. 36 11 71<br />

Dlenste für Senioren<br />

Mahlzeitendienst: Te!. 36 19 73<br />

Frau A . Wa/dvoge/<br />

Mittagstisch:<br />

Frau C. Zaek<br />

Te!. 3623 3S<br />

Altersturnen: Te!. 36 19 61<br />

Frau V. Erzinger<br />

Seniorenwanderungen:Te!. 36 16 89<br />

Herr A. Leutenegger<br />

Haushilfedienst: Te!. 36 22 97<br />

Frau M. Weiss Mo-Sa. 7.30-08.30<br />

Fahrdienst:<br />

Frau V. Kiiser<br />

Te!. 36 18 11<br />

Mo-Fr. 7.30-08.30<br />

Mltenand asse -<br />

mltenand plaudere<br />

Unsere nachsten gemeinsamen Mittagstische<br />

für altere und jüngere werden<br />

an folgenden Daten durchgeführt:<br />

13. Mai<br />

10. Juni<br />

8. Juli<br />

Bitte melden Sie sich jeweils zwei<br />

Tage zuvor an bei C. Zack,<br />

Te!. 36 23 35.<br />

Senloren-Ausfahrt<br />

Mittwoch, 20. Mai 1992<br />

Diesmal führt die Reise in den Schwarzwald.<br />

Detailierte Angaben und Anmeldungen<br />

erhalten aUe Senioren in einer separaten<br />

Einladung per Post. Wer bis<br />

zum 8. Mai keine Einladung erhalten<br />

hat, melde si eh bitte bei m pfarramt.<br />

SenieFef1 f PFe--Sene€tute<br />

Seniorenwanderung vom 1. April1992<br />

Dübendorf-Pfaffhausen-Stettbach.<br />

Dii April iseh dii Monet mit dii Luune,<br />

wie dii tuet s'Wiitter mac/le muess me stuune.<br />

Trotzdem! Am Bahnhof trifft me sieh zum Lauf<br />

li grossi Gsehaar nimmt Wiitterl!/lme halt in Chau{.<br />

Mit Schinn und Seharm und.Rligesc/llltz<br />

fahred mer a/J - em Wiitter z'Tnttz.<br />

Wiinn's Dübedorf au no kei Sunne lacht,<br />

dii ersehti Wandersehritt WiTd muetig gmael1t.<br />

Dem folged na miings hundert Sehritt<br />

der Glatt dema, wa's z'luege git,<br />

die viele Ante vo al1 Arte<br />

s'iseh grad sie hebed uf eus gwartet.<br />

Drum ganz enttüseht luegets eus lia<br />

will keis es Stiiekli Brat hiit gha.<br />

Bim laufe sehmockts vo Friiehligsduft<br />

dás iseh was eim zum Huus us rupft.<br />

S'bmeht nid nu Sunlle, au Wulehe sind sel76n<br />

bsullders wiinn sie g(ormt sind vom Fohn.<br />

Z'Pfaffhuuse naeh Mittagshalt laht sieh erchlinne<br />

wie d'Wulehe va une i d'Hochi ue driinged.<br />

Wiss d'Biirge sieh zeiged, s'G/attta/ zu Fiiesse<br />

siseh grad als ob sie eus wetted begriiesse.<br />

Mir st6nd uf der Hoehi ratet z'erchiinne<br />

die Dorfer und Stett. Wie sind ihri Niime?<br />

Bim Abstieg noeh Stettbaeh diinkt gwiiss miings fii.r sieh<br />

ame Apri/tag hiit s'Wiitter gwiiss miil1gerlei Gsieht.<br />

Nelly Sigg<br />

Senioren-Wanderung<br />

Mittwoch, 6. Mai 1992<br />

Hedigen-Aeugst-Hausen<br />

I<br />

. I<br />

I<br />

Ankaufvon:<br />

Unfall Lastwagen / Personenwagen<br />

• Baumaschinen<br />

•<br />

Schrott und Metall<br />

Abholdienst für Altautos •<br />

Verkauf von:<br />

• Personenwagen-Occasions-Teilen<br />

Lastwagen-Occasbns-Teilen<br />

Garantie für Occasions-Teile<br />

LW- und PW-Verwertung<br />

Winterthur, St. Gilllerstrasse 334, Te I. 052 28 13 21, Fax 052 28 54 88<br />

Óffnungszeiten: Mo. - Db.7.15 - 12.00/ 13.30 - 17.15 Uhr, Fr.7.15 - 12.00/ 13.30 - 17.00 Uhr<br />

Raterschen ab 08.10 Uhr nach Hedingen,<br />

Kaffeehalt. Wanderung über<br />

Müliberg nach Aeugst, Mittagessen.<br />

Dem Türlersee entlang via VoUenweid<br />

nach Hausen. Morgen- und Mittagswanderung<br />

je ca. l 3/. Stunden .<br />

Per Postauto nach Thalwil, retour via<br />

Zürich, KoUektivbillett.<br />

Anmeldung an:<br />

A. Leutenegger, Te!. 36 16 89<br />

Dienstag, 5. Mai, 17-19 Uhr<br />

Nachste Wanderung: 3. Juni<br />

,seit 1975, vormals AII-Round-ServiceJ<br />

- So"nenstoren<br />

- Lamel'enstoren<br />

- Rolladen<br />

- ..Jalousieladen<br />

- \N'indschutzvvande<br />

- Reparaturen und Neumontagen aller Marken<br />

BOro: 052 I 36 J 6 3 J<br />

Service: 077/ 71 81 32<br />

8352 Rarerschen<br />

20<br />

elsauer zytig Nr. 65 1 Mai 92<br />

elsauer zytig Nr. 6S I Mai 92<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!