24.11.2013 Aufrufe

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WeFeine<br />

VeF-ein<br />

ten wir wieder mal wertvollen Naehwuchs<br />

für unser Team, den wir natürlieh<br />

von ganzem Herzen willkommen<br />

heissen.<br />

Und zweitens: leh mbehte sagen, dass<br />

es wirklieh eine Freude ist, mit eueh<br />

allen zusammen zu sein} zu trainieren,<br />

zu spielen und au eh mal zusammen<br />

zu festen. leh danke allen<br />

ganz herzlieh fur die geleistete Arbeit,<br />

vor allem dem Vorstand und<br />

speziell Jaequeline, die mieh wahrend<br />

meiner Abwesenheit immer sehr<br />

gut vertreten haben. Nun bleibt mir<br />

nur noeh zu sagen: Auf ein Neues!<br />

Eure Prasidentin<br />

Alexandra Sehmid<br />

Nebst weiteren Traktanden wie Kassaberieht, Revisorenberieht, Budget 92,<br />

Mutationen, waren Neu- und Wiederwahlen angesagt.<br />

Unser neuer Vorstand setzt si eh folgendermassen zusammen:<br />

Prasidentin<br />

Bea Hauptli<br />

Kassier<br />

Petra Kundert<br />

Vizeprasidentin<br />

Doris Mauerer<br />

Kassier Vertretung<br />

Su si Staheli<br />

AIs neue Reehnungsrevisoren wurden<br />

Brigitte Koeh für ein Jahr und<br />

Andrea Dütseh fur zweiJahre gewahlt.<br />

Nieht viel zu Bespreehen gaben das<br />

Jahresprogramm, die Meistersehaft,<br />

die Kommissionen und Versehiedenes.<br />

Ansehliessend konnten wir uns<br />

mit einer kalten Fleisehplatte starken.<br />

~~.<br />

~ ;,<br />

l~~<br />

~2I~'"<br />

Aktuar<br />

Andrea Meyer<br />

Beisitzer<br />

Jaequeline Weber<br />

Volleyball Tumier<br />

Für das VoUeyball-Turnier vom Sonntag,<br />

25. Oktober 1992, laufen die Vorbereitungen<br />

auf «Hochtouren»). Das<br />

Organisationskomitee: Edith Kappeler,<br />

Bea Hauptli und Andrea Meyer<br />

werden sieh bestimmt Mühe geben,<br />

dass aUes wieder reibungslos ablauft.<br />

Andrea, Edith, Yvonne, Brigitte<br />

Damenturnvereinl---.<br />

In unserem Dorf gibt es etwa 21 Vereine.<br />

Das bedeutet, ea. jeder 10. Einwohner<br />

setzt sieh in einem Vorstand<br />

ehrenamtlieh fur ein idealistisehes<br />

Ziel ein. Daneben zeigen natürlieh<br />

aueh praktiseh alle Mitglieder ein<br />

betraehtliehes soziales Engagement.<br />

So auch in unserem Damenturnverein.<br />

Vier gut ausgebildete, zuverlassige Mactehenriegenleiterinnen<br />

setzen sieh toll<br />

fur den Naehwuehs ein. Hiermit<br />

mbehte ieh alle Madehen auffordern,<br />

einmal eine Turnstunde zu besuehen.<br />

Vielleieht lasst aueh Du Dieh begeistem!<br />

Die Oberstufe k6nnte noeh etwas<br />

Verstarkung gebrauehen.<br />

Die Damenriege hat sieh verjüngt und<br />

nimmt ebenfaUs gerne neue Mitglieder<br />

auf. Du darfst au eh gerne ei ne<br />

Turnstunde leiten, initiative Leute sind<br />

immer gefragt. Selbstverstandlieh<br />

bieten wir aueh die Mbgliehkeit zu<br />

Kursbesuehen, faUs Dein Naturtalent<br />

nieht ausreieht.<br />

Die Frauenriege ist ei ne grosse, bunt<br />

gemisehte Sehar, die ne ue Gesiehter<br />

ebenfalls herzlieh willkommen heisst.<br />

Neben der Fitness wollen wir aueh<br />

die Kameradsehaft und die Geselligkeit<br />

fordern. Gerne erinnern wir uns<br />

an die gelungenen Darbietungen an<br />

der Unterhaltung. Den Leiterinnen<br />

sei herzlieh gedankt für ihren grossartigen<br />

Einsatz.<br />

Anfangs Juli erbraehte der DTV seinen<br />

Beitrag an die eH 91. Trotz verspatetem<br />

Eintreffen des Zeltes konnten<br />

aUe Teilnehmer des Jugendsporttages<br />

dureh die FR pünktlieh und<br />

reiehlieh verpflegt werden. Der interessante<br />

Stand der Damenriege wurde<br />

infolge aussergew6hnlieh heissen<br />

Wetters leider nur massig besueht.<br />

Das Sehwimmbad stahl uns die Kunden!<br />

Allen Helferinnen an dieser Stelle<br />

noehmals ein herzliehes Dankeseh6n.<br />

In den Sommerferien organisierte uns<br />

Si1via Debrunner einen Theaterbesueh<br />

in Winterthur. «Die Kaktusblüte»<br />

erheiterte wohl aUe Gemüter.<br />

Bald darauf bewirtete uns die FR-Leiterin<br />

Brigitta Schafroth in ihrer Idylle<br />

am Bodensee. Bei Sonnensehein, Baden,<br />

Ping-Pong und Federballspiel<br />

verging die Zeit im Flug.<br />

Der Stand am Rümikermart wurde<br />

wiederum von Edith Rüegg organisiert.<br />

Viele Frauen haben mit ihren<br />

Broten, Z6pfen und Kuehen für eine<br />

reiehe Auswahl gesorgt. Den Erlbs<br />

spendeten wir wieder dem Ausbildungszentrum<br />

der Blindenhunde. Die<br />

Madehenriege übernahm den Stand<br />

am Mittag. Ihre k6stliehen Baekwaren<br />

bringen ihnen einen dringend<br />

ben6tigten Zustupf in die Kasse.<br />

Ein H6hepunkt im J ahresprogramm<br />

stellt jeweils die Turnfahrt dar. Die<br />

unermüdliehe Margrit Mathis entführte<br />

uns ins Bündnerland. So genossen<br />

wir zwei Tage Vereinatal.<br />

Gut in der Unterkunft angekommen,<br />

wanderten wir zum Einlaufen auf eine<br />

Alp, wo wir von Jagern und Fisehern<br />

mit Tee bewirtet wurden. Ein fr6hlieher<br />

Abend war vorprogrammiert. Für<br />

die grosse Wanderung fehlte leider<br />

das Wetterglüek. Doeh so sehneUlassen<br />

wir uns nicht verdriessen. Einen aU$führliehen<br />

Reiseberieht sehrieb Urte<br />

Schlumpfin einer früheren Ausgabe<br />

der elsauer zytig.<br />

Der Kegelabend in EIgg war ebenfaUs<br />

ein Erfolg. Es wurde viel gelaeht<br />

und gewetteifert. Einige trugen einen<br />

ungew6hnliehen Muskelkater im<br />

Oberarm naeh Hause.<br />

Den Ausklang des Jahres feierte die<br />

FR «auf der Bühne», Vreni Erzinger<br />

war für das fe ine Essen besorgt. Silvia<br />

half ihr bei der seh6nen Tisehdekoration.<br />

So verbreiteten sie eine festliehe<br />

Stimmung. Dort konnten wir<br />

auch unsere neuen Trainer durch Herta<br />

Weidmann in Empfang nehmen. Die<br />

DR besehloss das Jahr bei Daniela<br />

Rüeger ~nd genoss ebenfaUs einen<br />

gemütliehen Abend. Für die Madehenriegen<br />

war es wohl das Rendevouz<br />

mit dem Samichlaus, das fur eine<br />

Damen- und Herrensalon<br />

Bitte telefonisehe Anmeldung<br />

362244<br />

J. Sommer<br />

Dickbucherstrasse 5<br />

.8352 Oberschottikon<br />

~ ~/)-?<br />

et~<br />

Ce<br />

/I I II II<br />

TOSLEA :CMAElnEAEI + SUFFETS~U ~=<br />

Gottfried Tobler<br />

Ter. 052 _ 27 66 63 O'pl. SCh,cine,meisle'<br />

Fax 052 - 27 54 02<br />

Hegistrasse 37<br />

8404 Winterthur<br />

frbhliehe Absehlussstimmung sorgte.<br />

28. Februar 1992: Mit gemisehten<br />

Gefühlen erbffnete ieh meine erste<br />

GV. Hatte ieh doeh bloss einen Rhetorikkurs<br />

besueht! Neben der Un sieherheit<br />

begleitete mieh aber au eh<br />

eine Portion Stolz dureh den Abend.<br />

Meine Fehler und Verspreeher wurden<br />

mir jedenfalls grosszügig verziehen.<br />

Zum Absehluss zeigte uns Silvia<br />

Debrunner unter Mithilfe ihres<br />

Sohnes Patrik einen Film von der<br />

Ausbildung der Blindenführhunde.<br />

So habe ieh also mein erstes J ahr als<br />

Prasidentin glüeklieh überstanden.<br />

Verdanken mbehte ieh hier aueh die<br />

immense Arbeit von Margrit Mathis.<br />

Pr;vat 052 - 36 23 38<br />

Im Husacker 11<br />

8352 Elsau<br />

Sie hat diesen Verein wiihrend 18<br />

Jahren als Prasidentin gepragt und<br />

unheimlieh viel geleistet. Ihr Pensum<br />

zu übernehmen ware mir unmbglieh.<br />

So haben wir uns die Aufgaben<br />

aufgeteilt. Herzliehen Dank<br />

an dieser Stelle allen Vorstandsmitgliedern<br />

für ihren Einsatz und die<br />

mir gewahrte Unterstützung.<br />

leh freue mieh, wenn sieh einige Frauen,<br />

Jugendliehe und Kinder dureh<br />

diesen Artikel angesproehen fühlen<br />

und stehe für Fragen gerne zur Verfugung.<br />

Te!. 36 25 64<br />

Im Namen des DTV<br />

Margrit ZeUer<br />

• Ma/en • Tapezieren • Fassaden • Teppiche<br />

Malergeschãft HATT<br />

Ihr Partner<br />

§ür alle Carrosseriearbeiten:<br />

• zuverlassig<br />

Hatt, Gotthe/fstrasse 10,8352 E/sau-Rãterschen, Te/. 052/362231, Nate/077/71 04 74<br />

44 elsauer ~ytig Nr. 65 I Mai 92<br />

el5i1uer ~ytig Nr. 6S I Mai 92 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!