24.11.2013 Aufrufe

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W-e ... eiFle<br />

Ve ... eiFl<br />

fC R~tersc;henl---.....<br />

Clubnachrlchten<br />

Am 4./5. April hatte ja eigentlieh aueh<br />

für den FCR die Rüekrunde beginnen<br />

sollen. Leider spielte uns das<br />

Wetter ei nen Streieh, so dass fast alle<br />

Spiele versehoben werden mussten.<br />

Aueh unser Vorbereitungsprogramm<br />

hatte stark unter dem extrem sehleehten<br />

Wetter gelitten. So mussten manehe<br />

Freundsehaftsspiele gestriehen<br />

werden. Trotzdem hoffen wir, dass<br />

alle unsere Mannsehaften gut vorbereitet<br />

in die Rüekrunde steigen<br />

kbnnen.<br />

Wissen Sie eigentlieh, wie viele Mannsehaften<br />

das sind? Insgesamt aeht,<br />

namlich drei Aktiv., eine Seniorenund<br />

vier Juniorenmannsehaften.<br />

Mangel herrseht eigentlieh momentan<br />

vor allem bei den F-]unioren Oahrgange<br />

83-85). Wir hoffen, dass wir<br />

mit zusatzliehen Werbeaktionen in<br />

Sehlatt und Chli-Hegi neue Junioren<br />

bei den Jüngsten gewinnen kõnnen.<br />

Dass das Gesellige im FC Ratersehen<br />

nicht zu kurz kommt, bewiesen einmal<br />

mehr die Senioren. Am ZZ./Z3.<br />

Februar fand namlieh wiederum das<br />

traditionell e Skiweekend in Alt St.<br />

]ohann statt. Heinz Weiss maehte<br />

es mõglieh, dass wir im tollen Skihaus<br />

der Skiriege Seen logieren durften.<br />

Viele Senioren profitierten mit<br />

ihren Familien von dieser einmaligen<br />

Gelegenheit. Am Samstag konnte<br />

sogar ei n internationales Hornsehlittenrennen<br />

besiehtigt werden. Das<br />

Abendessen, zubereitet von Chefkoeh<br />

Willy, war wieder einmal Spitze. Aueh<br />

die Unterhaltung kam nieht zu kurz,<br />

und bei diversen Spielen wurde viel<br />

gelaeht. Ob unser Akkordeonist Georges,<br />

ein eingebautes Tonband benutzte,<br />

konnte nie sehlüssig gekJart<br />

werden. Aueh die Kinder amüsierten<br />

sich praehtig, und so gingen diese<br />

zwei Tage nur allzusehnell vorbei.<br />

Unserem Heinz Weiss, der Familie<br />

Waser, Chefkoeh Willy und allen<br />

Helfern sei herzlieh für diesen tollen<br />

Anlass gedankt.<br />

Ein weiterer Grossanlass für die FCR­<br />

Familie war das traditionelle Preisjassen,<br />

organisiert von den Supportern.<br />

Mein persõnliehes Erlebnis an<br />

diesem Anlass war eigentlieh eher<br />

zwiespaltig. Sehon beim Betreten des<br />

Lokais merkte ieh, dass die sehõnen<br />

Preise kaum für mieh reserviert waren.<br />

Beim Anbliek der vielen kommunalen<br />

und regionalen Profis fiel<br />

mir sehon vor dem ersten Jass das<br />

Herz in die Hose. Als Urs dann in<br />

der ersten Runde mit sarkastisehen<br />

48<br />

Georges, .mser Akkordeonist<br />

Reel1ts Se,1ioren-Chefkoe/7 Willy, links Franz, sein Gel1i1fe<br />

Al/el1 die Kinder amiisierten sieh am Skiweekend<br />

elsauer zytlg Nr. 65 1 Mai 92<br />

Bemerkungen nieht geizte (võllig zu<br />

reeht), wurde mir immer mulmiger.<br />

So war ieh dann froh, dass Biin"e<br />

naeh der zweiten Runde für mieh<br />

einsprang. Er konnte sogar mit meiner<br />

Vorgabe einen Preis gewinnen,<br />

was er sonst nie gesehafft hatte. Trotzdem,<br />

liebe Supporter, herzliehen Dank<br />

im Namen des FCR für diesen gutgelungenen<br />

Anlass. leh verspreehe Eueh,<br />

ieh werde von nun an f1ei ssig trainieren,<br />

so dass ieh naehstes Jahr um<br />

die Spitzenplatze mitjassen kann.<br />

Nun hoffen wir mit Ihnen, liebe Leser,<br />

dass der Frühling sieh in Zukunft<br />

von seiner schonsten Sei te zeigt, so<br />

dass wir das Programm in der Rüekrunde<br />

ohne Probleme abwiekeln kõnnen.<br />

Wir freuen uns, reeht viele Zusehauer<br />

im Stadion Niderwis begrüssen<br />

zu kbnnen.<br />

Übrigens, am 1Z./14. Juni 1992 findet<br />

bereits wieder unser traditionelles<br />

Grümpelturnier auf dem Heidenbühl<br />

statt. SoUten Sie die Absieht<br />

haben, mit einer Mannsehaft daran<br />

teilzunehmen, tun Sie gut daran, bereits<br />

jetzt mit dem Training zu beginnen.<br />

Die Trainer des FCR werden Ihnen<br />

im BedarfsfaU sieher manehe guten<br />

Tips geben kõnnen.<br />

Für den FCR<br />

R. Gerth<br />

FC Junioren--<br />

Wir führen am 1. ]uli (Versehiebungsdatum<br />

bei sehleehtem Wetter: 8. Juli)<br />

zum zweiten Mal ein Sehülerturnier<br />

für aUe Kindergartner und Primarsehüler<br />

(Madehen und Knaben) aus<br />

Elsau und Sehlatt dureh. Das letztjahrige<br />

Turnier hat, glaube ieh, den<br />

meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

gefaUen. Wir hoffen, dass<br />

sieh mõgliehst viele Mannschaften<br />

mit untenstehendem Talon an melden<br />

und' mõgliehst viele Eltern am<br />

1. Juli mal auf dem Heidenbühl vorbeisehauen.<br />

Schülerfussballturnier Elsau<br />

Wann:<br />

Mittwoeh, 1. Juli 1992 (ab 14 Uhr<br />

bis ea. 17 Uhr) bei sehleehtem Wetter<br />

Versehiebung auf Mittwoeh, 8.<br />

Juli<br />

Wo: Heidenbühl (beim Bahnhof Ratersehen)<br />

Mannsehaften:<br />

Bestehen aus fünf Spielern (es kõnnen<br />

aueh seehs angemeldet werden)<br />

Teilnahmebereehtigt:<br />

Sind alle Kinder, die in Elsau oder<br />

Sehlatt Kindergarten oder Primarsehule<br />

besuehen<br />

FC-Spieler:<br />

Maximal zwei pro Mannsehaft<br />

elsauer zytig Nr. 6S I Mai 92<br />

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Grümpelturnier FC Rãterschen<br />

Freitag, 12. Juni bis Sonntag, 14. Juni<br />

Sportplatz Heidenbühl<br />

•<br />

•<br />

Freitagabend Musik und Tan% mit dem Duo Dominos<br />

ab 20.30 Uhr Festwirtschaft, Sar<br />

Achtung: Am Freitagabend haben Vereine geschlossen<br />

ab sechs Personen freien EintriH.<br />

. EintriH Fr. 5.-<br />

Samstag, 13. Juni Grümpelturnier<br />

Ab 20.00 Uhr Musik und Tanz mit dem Duo Rival<br />

Festwirtschaft, Sar, Cüplibar, grosse Tombola<br />

EintriH Fr. 9.-<br />

•<br />

Sonntag, 14. Juni, Grümpelturnier<br />

Ab 11.00 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Elgg<br />

In der Festwirtschaft werden Menues serviert<br />

Gegen Abend Nietenverlosung<br />

Abends Ausklang<br />

Anmeldung Grümpelturnier FC Riiterschen<br />

Anmeldefo rm ulare liegen in allen Restaurants<br />

der Gemeinde Elsau auf oder kõnnen<br />

bei Martin Kliiui, Chiinnerwisstrasse 2, 8352 Riiterschen,<br />

Telefon 052 I 36 17 91, bestellt werden,<br />

Anmeldeschluss 27. Mai 1992 • •<br />

•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••<br />

Teilnal1megebiil7f: Keine<br />

Verpf1egung:<br />

Für alle Teilnehmer (sowie aueh EItern,<br />

Lehrer) gibt es in der Pause<br />

Getranke<br />

Kategorien:<br />

Z oder 3 (hangt von der Anzahl der<br />

Anmeldungen ab) die Mannsehaften<br />

werden naeh dem Alter der Spieler<br />

eingeteilt<br />

Modus und Spielplan:<br />

Hangen aueh von der Anzahl der Anmeldungen<br />

ab und werden am Spieltag<br />

um 14 Uhr bekanntgegeben (es werden<br />

aber si eh er aUe genügend zum<br />

Einsatz kommen)<br />

r------------ - ----- ----- ------<br />

Anmeldung<br />

: fürs <strong>Elsauer</strong> FussbaU-Sehülerturnier vom Mittwoeh, 1. Juli 1991 (14.00)<br />

Name der Mannsehaft: ____________________ _<br />

I Spieler/Spielerinnen:<br />

Name: Vorname: Geburtsdatum:<br />

l ................ ........................................................... ................................................<br />

Z .................................................................. .........................................................<br />

3 ............................. ................................................... ...........................................<br />

4 .................. ......... ............................... ..................................... .... ...... .. .... ...... ......<br />

5 ................ ...... ..... ........................................... ................. ............... .................. ...<br />

6 ...................... ......... ............. ...............................................................................<br />

I Bitte Anmeldetalon bis Freitag Z6. Juni an folgende Adresse:<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I<br />

I M. Beusch, untere Scharerstrasse ZO, 8352 Rãterschen<br />

I<br />

I<br />

I<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!