24.11.2013 Aufrufe

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

eI5aue~------. - Elsauer Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nd ausseFà-em<br />

und ausseFdem<br />

•••<br />

Erlebnisturnenl~---.<br />

Das Erlebnisturnen hat den Raumlichkeitswechsel<br />

sehr gut überstanden.<br />

Im Rhythmikraum vom Pestalozzihaus<br />

fühlen wir uns alle wohl<br />

und geborgen. Hier kõnnen wir den<br />

Alltag für eine kurze Zeit vergessen<br />

und das starkt uns alle. Entspannt<br />

und zuversichtlich kehren wir danach<br />

zu unserer Arbeit zurück.<br />

Fühlst Du Dich auch oft gejagt und<br />

geplagt von Terminen und Sorgen;<br />

von Angst um das Morgen und den<br />

vielen Dingen die uns in «Atem haltem>?<br />

STRESS!<br />

In unangenehmen Augenblicken<br />

verspannen wir immer wieder Teile<br />

unserer KõrpermuskulatuI 1<br />

z.B. an<br />

Nacken, Schultern, Rücken, Magen,<br />

Herz, bis hin zur feinsten Muskelschicht<br />

in den Blutgefassen. Dadurch<br />

entstehen Stauungen und Schmerzen.<br />

S'roti Lãmpli 1üchtet!<br />

Mit Deinem Auto fahrst Du mõglichst<br />

rasch in die Garage.<br />

Was bietest Du Deinem Kõrper in<br />

dieser Situation an?<br />

Schmerzstillende Mitte!!?<br />

Na gut, fürs Schlimmste - und dann?<br />

Keine Zeit, ich mllSS doch ... !<br />

Schade!<br />

Mõchtest Du lernen, Deinen Kõrper<br />

als Freund zu behandeln anstatt als<br />

Sklaven?!<br />

Komm ins Er1ebnisturnen! Vielleicht<br />

sogar bevor «s/foti Uimpli lüchteb.<br />

Wir er1ernen miteinander ruhige und<br />

gezielte Dehnungs- und Entspannungsübungen.<br />

Dein bester Freund dankt<br />

es Dir. Kõrper, Geist und Seele fühlen<br />

sich wieder wohler.<br />

Ab 5.5. bis 23.6.1992 turnen wir in<br />

zwei Abteilungen jeweils am Dienstag<br />

von 9.00 bis 10.30 Uhr und von<br />

19.00 bis 20.30 Uhr.<br />

Im Erlebnis-Turnen sind Frauen und<br />

Manner willkommen. Es gibt keine<br />

Altersgrenze.<br />

Bitte mitbringen:<br />

- warme, bequeme Kleidung<br />

- warme Decke<br />

- grosses Tuch, um Unter1age abzudecken<br />

- kleines Kissen oder Nackenrolle<br />

Kosten: Fr. 12.- pro Lektion<br />

Schnuppern jederzeit mõglich.<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Brigitta Schafroth, Riedstrasse 39, 8352<br />

EIsau, Te!. 36 10 80<br />

(Mo-Fr. 8-11 / 14-18 Uhr)<br />

Spielgruppe-Rümikon<br />

Im Sommer 1992 schliesse ich meine<br />

Spielgruppe.<br />

Neun ]ahre lang durfte ich in unserer<br />

Gemeinde Kinder im Alter von<br />

drei bis fünf ]ahren betreuen.<br />

Was mit der Frage: «Was kõnnen und<br />

wol!en eigentlich Kinder in diesem<br />

Alter?» begann, entwickelte sich bei<br />

mir zum Bedürfnis, mehI darüber zu<br />

erfahren.<br />

So besuchte ich Spielgruppenleiterinnenkurse<br />

in Winterthur mit<br />

dem Ziel, diese Fülle von Ideen und<br />

Anregungen weitergeben zu kõnnen.<br />

lch entwickelte meinen ganz persõnlichen<br />

Stil und konnte so die mir<br />

anvertrauten Kinder nicht nUI betreuen<br />

und hüten, sondern mit gezielter<br />

Unterstützung zu einer Gruppe<br />

werden lassen.<br />

124 Kinder gingen in dieser Zeit bei<br />

mir ein und aus. Viel Frõhlichkeit,<br />

manchmal auch Tranen und Probleme<br />

pragten di ese Zeit. Es sammelte<br />

sich in diesen neun] ahren ein Schatz<br />

von Müsterlis, lustigen Fragen und<br />

manchmal auch traten Antworten<br />

Al!en Eltern, die mir Ihre Kinder anvertrauten,<br />

mõchte ich herzlich danken<br />

und hoffe, dass sie diese Zeit in guter<br />

Erinnerung behalten!<br />

Da die Zeit für mich reif ist, etwas<br />

Neues zu lernen und anzupacken,<br />

nehme ich mit einem lachenden und<br />

einem weinenden Auge Abschied.<br />

lch wünsche al!en Kindem viel Freude,<br />

Spass und guten Mut fürs Leben.<br />

Pia Bihr<br />

Spielgruppe·---_<br />

Pur-zelbaum<br />

Im August 1992 erõffne ich die Spielgruppe<br />

Purzelbaum beim Pestalozzihaus.<br />

Pro Gruppe nehme ich ca. acht<br />

bis zehn Kinder im Alter von drei<br />

bis fünf ]ahren auf. Es gibt den Kindern<br />

die Gelegenheit bei freiem und<br />

organisiertem Spiel einmal pro Woeh<br />

e, jeweils am<br />

Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

ihre Persõnlichkeit zu entfalten und<br />

soziales Verhalten zu üben.<br />

Erfahrungsmõglichkeiten fur Kinder<br />

sich einstel!en kõnnen auf neue<br />

Bezugsperson (Ablõseprozess)<br />

Gruppenzusammengehõrigkeit erleben<br />

sich einordnen, sich behaupten<br />

Selbstvertrauen entwickeln und starken<br />

geistige, motorische Fahigkeiten üben<br />

vielfaltiges Material und Spiel kennenlernen<br />

und ausprobieren<br />

Auf Ihr naheres Interesse freut sich<br />

Sonja Selinger<br />

Im Zauner 22<br />

8352 Raterschen<br />

Telefon 36 14 08<br />

lommer Elektro- und Telefonanlagen Reparaturservice lommer<br />

-=<br />

Elektro - AnlQgen<br />

J.kob IO"H"er.<br />

8354 Dlckbuch<br />

Eidg . dlpl Elektromstallateur Telefon 052/36 21 02<br />

-=<br />

Ilektro - AnlQgen<br />

Muki-T-reff-f Spielgruppe Elsau,--------.<br />

Liebe Eltern,<br />

kennen Sie den «Muki-Treff» (= Mütter-Kinder-Treffpunkt) und die Spielgruppe<br />

in EIsau schon? Diese zwei verschiedenen Begegnungsmõglichkeiten<br />

für Eltern und Kleinkinder biete ich seit ca. drel ]ahren bel mH zu Hause 1ll<br />

einem grossen speziel! für Kinder eingerichteten Raum an.<br />

Der Mukl-Treff<br />

Alle 14 Tage, freitags ab 14.30 bis<br />

17.30 Uhr, ist «Nachmittag der offenen<br />

Tür» für Mütter (Vater) mit ihren<br />

kleinen Kindern im Alter von<br />

nul! bis ca. sechs ]ahren.<br />

]ede Mutter (Vater) ist mit ihren Kindern<br />

herzlich eingeladen!<br />

Die genauen Daten bis zu den Sommerferien:<br />

8.5. / 22.5. / 5.6. / 19.6. / 3.7.<br />

Der Unkostenbeitrag pro Nachmittag<br />

betragt Fr. 5.-, für Mutter und<br />

ein Kind, jedes weitere Kind plus Fr.<br />

1.- .<br />

Die Teilnahme am Muki-Treff ist frei<br />

von jeder Verpflichtung. Es würde<br />

mich freuen, wenn Sie den Weg ei n­<br />

mal zu uns finden würden.<br />

Dle Splelgruppe<br />

]ede Woche, ausgenommen in den<br />

Schulferien, treffen sich immer dieselben<br />

maximal zehn Kinder im AIter<br />

von drei bis fünf ]ahren für zwei<br />

Stunden und spielen gemeinsam unter<br />

meiner Obhut. Wir singen und tanzen,<br />

mal en, kneten, tanen und basteln<br />

zusammen, wir verkleiden uns<br />

auch einmal oder schauen ein BiIderbuch<br />

an. Und wenn wir Hunger<br />

ha ben; essen wir gemeinsam Znüni.<br />

Im Moment sind alle Platze besetzt.<br />

Nach den Sommerferien kommen<br />

jedoch viele der Spielgruppenkinder<br />

in den Kindergarten, und ich ha be<br />

dann noch drei Platze frei.<br />

Falls Sie Interesse ha ben, würde mich<br />

Ihr Anruf freuen. Ich gebe Ihnen gerne<br />

weitere Auskünfte. Sie kõnnen auch<br />

ungeniert mit Ihrem Kind an einem<br />

Spielgruppenmorgen hereinschauen.<br />

Oeden Dienstag und Donnerstag von<br />

9 bis 11 Uhr.)<br />

Gerda Baumgartner<br />

Obere Egg 4, 8352 Elsau<br />

Te!. 36 25 87<br />

(Mitglied der Spielgruppenleiterinnenvereinigung<br />

Winterthur und Region)<br />

~/WIESER<br />

/ I Innenausbau<br />

8352 Ricketwil-Winterthur, Telefon 052/281225<br />

Ihre Schreinerei mit kompetenter und persõn licher Beratung tür:<br />

- Saubere, komplette Schreinerarbeiten<br />

- Neu- und Umbauten<br />

- Einbauschránke<br />

- Mõbel nach Mass<br />

Haustüren<br />

- Tater- und Isolationsabeiten<br />

- Prompten Reparaturservice<br />

Sprac:hstudien<br />

Was In unserem Wortschatz<br />

fehlt<br />

Im Hinblick auf die Bezeichnung von<br />

Zusammenkünften al!er Art kõnnte<br />

die deutsche Sprache ohne weiteres<br />

noch verfeinert werden. Der W ortschatz<br />

hat wesentliche Lücken.<br />

Oder wie ware es sonst mõglich, dass<br />

man zu einer «Tagung» eingeladen<br />

wird, welche abends um 20 Uhr beginnt?<br />

Um genau zu sein ware das<br />

also eine «Nachtung» und nicht eine<br />

Tagung. Suchen Sie einmal das Wort<br />

«Nachtung» im Duden - Sie werden<br />

es nicht finden. Viel!eicht kõnnte man<br />

der um 20 Uhr beginnenden Tagung<br />

ganz einfach auch Sitzung sagen. Doch<br />

gerade dieses Wort hat wiederum<br />

gewaltige Tücken.<br />

Ob eine durchgeführte Sitzung auch<br />

wirklich ei ne solche war, ist langstens<br />

nicht immer so ganz kiar. So<br />

müsste man mancher Sitzung eigentlich<br />

«Vertrõdelung» sagen - Vertrõdelung<br />

von Zeit. Andere Sitzungen<br />

sind nur «palaverungen», weil zuviel<br />

palavert wird. Oder dann gibt es wiederum<br />

Sitzungen, die man eh er «Verschleppungen»<br />

nennen kõnnte, weil<br />

wichtige Geschafte nicht zur Sprache<br />

kommen.<br />

Bleibt das « Versammlung» I welches<br />

vielfach auch nicht richtig ist. Wenn<br />

beispielweise nur ganz wenige der<br />

Eingeladenen zur Versammlung kommen,<br />

dann handelt es sich um eine<br />

«Verfernbleibung». Ebenfal!s ein im<br />

Duden nicht zu findendes Wort.<br />

Wie praktisch ware es doch, wenn<br />

die Organisation von Zusammenkünften<br />

einem bereits in der Einladung<br />

schreiben kõnnten, es gehe um eine<br />

«Vertrõdelung», eine «Verschleppung»,<br />

eine «Palaverung», eine «Verfernbleibung»<br />

ade r eben um eine (richtige)<br />

Sitzung, beziehungsweise Versammlung.<br />

Man wüsste dann gleich, ob der entsprechende<br />

Termin in die Agenda<br />

eingetragen werden muss ...<br />

Aus: «merkuf»<br />

68<br />

elsauer zytig Nr. 6S / Mai 92<br />

elsauer zytig Nr. 65 I Mai 92<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!