24.11.2013 Aufrufe

KUNDENSERVICECENTER COOPER BEARINGS GROUP

KUNDENSERVICECENTER COOPER BEARINGS GROUP

KUNDENSERVICECENTER COOPER BEARINGS GROUP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>COOPER</strong> KOMPATIBLE STÄNDER<br />

Schwerlastständer SDC der Baureihe 08<br />

Die Schwerlastlagerständer der Cooper Baureihe 08SDC, die<br />

Cooper Lager der Baureihe 08 aufnehmen, sind zum Ersatz<br />

von SC3100 Ständern vorgesehen in Anwendungen, in denen<br />

höhere Kapazitäten als die Cooper Baureihe 01 gefordert sind,<br />

aber der Bauraum beschränkt ist, so dass ein Lager der Cooper<br />

Baureihe 02 mit Gehäuse in einem kompatiblen Ständer zu<br />

groß ist.<br />

Die Cooper Baureihe 08 basiert auf der Cooper Baureihe<br />

02 hat aber einen Außenring mit kugelförmiger Außenseite,<br />

der direkt im Ständer eingebaut ist. Die Baureihe 08 ist<br />

vollständig bis zur Welle geteilt, genau wie Baureihe 02. Die<br />

beiden Hälften des Außenrings werden zusammengeschraubt<br />

und haben eine Ausrichtfunktion, so dass eine korrekte<br />

Laufbahnpositionierung für die Rollen sicher gestellt ist im<br />

Bereich der Teilstelle.<br />

Die Lager der Baureihe 08 zur Montage in Ständern der<br />

Baureihe 08SDC werden als Festlager (GR) und als Loslager<br />

(EX) hergestellt. Bei den GR-Lagern werden am Außenring<br />

Borde und am Innenring Klemmringe verwendet, um die axiale<br />

Positionierung der Rollen zu gewährleisten. Bei den EX-Lagern<br />

werden Außenringe mit Borden und glatte Innenringe<br />

verwendet, so dass die Rollen sich spiralförmig über den<br />

Ring bewegen und praktisch kein Widerstand gegenüber der<br />

axialen Bewegung vorhanden ist. Dies ist ähnlich wie bei der<br />

EXILOG Konfiguration (siehe Seite 6), mit der Ausnahme, dass<br />

die mögliche axiale Bewegung nicht ganz so groß ist und der<br />

Außenring eine kugelförmige Außenseite hat.<br />

Die Ständerseiten werden durch abnehmbare Endabdeckungen<br />

geschlossen. Dadurch besteht Zugang zu den Dichtungen, ohne<br />

das Lager zu beeinträchtigen und bequemer Zugang zu den<br />

Schrauben der Klemmringe für Wartung oder Lageraustausch,<br />

auch wenn die Welle den Innenring in einer ungünstigen<br />

Position zum Stehen gebracht hat und nicht gedreht werden<br />

kann. Die Abdeckungen sind für die Ständer austauschbar um<br />

einen Wechsel auf andere Dichtungen oder Austausch im<br />

Schadensfall zu ermöglichen.<br />

Die maximal zulässigen Fluchtungsfehler zwischen den Wellenund<br />

Ständerachsen sind geringer als bei den Baureihen 01<br />

und 02, da sich die Dichtungen hier nicht mit dem Lager mit<br />

bewegen. Dennoch kann die flexible Dichtungspackung, die für<br />

viele Anwendungen geeignet ist, durch ihr großes Profil und<br />

flexiblen Kern eine gewissen Fluchtungsfehlerausgleich zulassen.<br />

Mehr Spiel ist durch die Version der TL-Dichtung im Vergleich<br />

zu unseren Standard TL-Dichtungen vorhanden.<br />

Die drei Standarddichtungen, die für die Baureihe 08SDC<br />

verfügbar sind, sind auf Seite 73 dargestellt.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!