04.12.2013 Aufrufe

Albvereinsblatt_2008-6.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Terminübersicht 2009<br />

Veranstaltungen – Seminare – Reisen des Schwäbischen Albvereins<br />

Die Übersicht umfasst lediglich die Basisdaten. Jeder Fachbereich hält ein ausführliches Programmheft für Sie zum Bestellen bereit.<br />

Bitte wenden Sie sich an die Hauptgeschäftsstelle (Hospitalstraße 21 B, 70174 Stuttgart, Tel. 07 11/ 2 25 85-0) oder an die angegebenen<br />

Adressen der Fachbereiche. Alle Termine gibt’s aktuell im Internet bei www.schwaebischer-albverein.de.<br />

Die Seminare »Fit fürs Ehrenamt« sind in den Fortbildungen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg enthalten.<br />

Gesamtverein<br />

Kontakt: Hauptgeschäftsstelle des Schwäbi schen<br />

Albvereins, Hospitalstraße 21 B,<br />

70174 Stuttgart, Telefon 0711 / 22 585 – 0<br />

24.1. Hauptausschuss-Sitzung, Kath. Jug.- u.<br />

Tagungshaus Wernau<br />

7.2. Gauarbeitstagung, Burgberg-Tauber- und<br />

Hohenloher-Gau<br />

7. – 8.3. Gauwanderwartetagung, Kath. Jug.- u.<br />

Tagungshaus Wernau<br />

14. – 15.3. Gauwegmeistertagung, WH Farrenstall,<br />

Weilersteußlingen<br />

21.3. Arbeitstagung der Gaunaturschutzwarte,<br />

Hotel Wartburg, Stuttgart<br />

16. – 17.5. Landesfest des Schwäbischen Albvereins,<br />

Ellwangen<br />

21.6. MoA – Mobil ohne Auto<br />

19. – 24.8. Deutscher Wandertag, Willingen /<br />

Hochsauerland<br />

13.9. Tag des offenen Denkmals<br />

10.10. Landschaftspflegetag im NSG –<br />

Schopflocher Moor<br />

11.10. Gedenkfeier auf der Hohen Warte<br />

Ende Okt. / Anfang Nov.<br />

Landschaftspflegetag in den OGn<br />

14.11. 9. Naturschutztag, Musikhalle in<br />

Ludwigsburg<br />

11. –13. 6. 2010<br />

Landesfest des Schwäbischen Albvereins, Bad Urach<br />

5. –9. 8. 2010<br />

Deutscher Wandertag, Freiburg im Breisgau<br />

11. –15. 8. 2011<br />

Deutscher Wandertag, Wiehengebirge<br />

Kultur / Haus der Volkskunst<br />

Der Kulturrat des Schwäbischen Albvereins bietet<br />

eine Vielzahl an Lehrgängen in traditionellen<br />

Künsten an, z. B. Tanz, Musik und Handwerk.<br />

Erstklassige Referenten leiten die Seminare.<br />

Sofern nicht anders angegeben finden, die Kur se<br />

im Haus der Volkskunst in Balingen-Frommern<br />

(Dürrwangen) statt. Das Kulturzentrum verfügt<br />

über komfor table Über nachtungsmöglichkeiten<br />

und eine hervorragende Küche. Seit der Erwei te -<br />

rung des Hauses haben wir neue Angebote im<br />

Programm, etwa Web- und Instrumentenbau kur -<br />

se. Fordern Sie unser ausführliches Pro gramm -<br />

heft an bei: Schwäbischer Albverein, Bereich Kul -<br />

tur, Hospitalstraße 21 B, 70174 Stuttgart. Stets<br />

aktuelle Informationen gibt es im Internet bei<br />

schwaben-kultur.de.<br />

12. – 18.1. Süddeutsches Hirtenhorn Bau und Spiel<br />

16. – 18.1. Spielkurs für Sackpfeife, Bock und<br />

Schalmei<br />

24. – 25.1. Tanzwerkstatt junior<br />

31.1. – 1.2. TJ-Seminar / Volkstanz für Anfänger<br />

7.-8.2. Weben, Strohflechten; Harfe, Gitarre<br />

14. – 15.2. TJ-Seminar /Schwäbische Dänz;<br />

Korbflechten<br />

19. – 25.2. Harfenbaukurs<br />

20. – 22.2. Goschenhobel für Anfänger<br />

28.2. – 1.3. Trommel, Schwegel, Fahnenschwingen;<br />

Flämische Tänze<br />

6. – 8.3. TJ-Seminar / Gründung von Schüler- /<br />

Kindergruppen<br />

7. – 8.3. Weniger bekannte Tänze für »alte Hasen«<br />

21. – 22.3. Ellwanger Francaise, Polonaise,<br />

Webertanz<br />

27. – 29.3. Singfreizeit<br />

13. – 17.4. Schwäbische Kulturwoche<br />

9. – 11.10. TJ-Seminar / Junges Tanzen,<br />

Dreischrittdreher<br />

15. – 18.10. Sackpfeifen in Schwaben –<br />

Europäisches Dudelsackfestival<br />

30.10.–1.11. 23. Musikantentreffen<br />

7. – 8.11. Weniger bekannte Tänze für »alte Hasen«;<br />

Strohflechten, Weben, Korbflechten<br />

14. – 15.11. Kinderwochenende<br />

Mundartbühnen des Schwäbischen Albvereins<br />

Das ausführliche Programmheft gibt es bei der<br />

Mundartgeschäftsstelle des Schwäbischen Albvereins,<br />

Helmut Pfitzer, Hospitalstr. 21 B, 70174<br />

Stuttgart, Fax 07 11 / 2 25 85 - 92,<br />

hpfitzer@schwaebischer-albverein.de.<br />

Alle Termine finden Sie auch im Internet bei<br />

www.schwaebischer-albverein.de.<br />

Mundartbühnen gibt es in:<br />

Albstadt-Onstmettingen, Backnang, Balingen-Frommern<br />

(Dürrwangen), Bempflingen, Cleebronn, Esslingen-Mettingen,<br />

Gosheim und Reichenbach, Heilbronn,<br />

Herrenberg, Kleinbottwar, Markgröningen, Nagold-<br />

Emmingen, Neidlingen, Oberkochen, Öhringen,<br />

Ostfildern-Ruit, Plochingen, Römerstein-Zainingen,<br />

Rotenzimmern, Sersheim, Sigmaringendorf, Sindelfingen,<br />

Stuttgart-De ger loch, Stuttgart - Bad-Cann statt,<br />

Stuttgart-Feuerbach, Sulzbach/Murr, Tamm, Waldstetten,<br />

Wannweil, Weinsberg, Wüstenrot<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!