26.10.2012 Aufrufe

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GWP 22. Januar 2009 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 11<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

<strong>„Weg</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Negativ</strong>-<strong>Image</strong>:<strong>“</strong><br />

Elternverein wehrt sich<br />

Im Rahmen eines Pressegespräches<br />

in der vergangenen Woche<br />

schilderten Vertreter des Elternvereins,<br />

die Elternbeauftragte Simone<br />

Wilsmeyer, die Schulpflegschaftsvorsitzende<br />

Birgit Nacke<br />

sowie Schulleiter Golo Mielke die<br />

Ar<strong>bei</strong>t des 32-köpfigen Lehrkörpers<br />

<strong>mit</strong> den Schülern, die weit<br />

über den Unterrichtsschluss hinausgeht,<br />

aber auch die Problemsituationen,<br />

die vor allem vor den<br />

Schülerinnen und Schülern nicht<br />

Halt mache. „Die Kinder sind teilweise<br />

richtig gekränkt, wenn sie<br />

ablehnende Reaktionen erfahren,<br />

dass sie Hauptschüler sind<strong>“</strong>, so<br />

eine Mutter und bekräftigte:<br />

Tag der offenen Tür am Samstag, 31. Januar<br />

Die Städtische Gemeinschafts-Hauptschule Ochtrup pflegt intensive Kontakte zur heimischen<br />

Wirtschaft, die seit Jahren gerne aus den praxisorientierten Entlassjahrgängen ihre neuen Auszubildenden<br />

rekrutiert.<br />

„Man muss je<strong>dem</strong> eine Chance<br />

geben!<strong>“</strong><br />

Die Chancen der Hauptschüler<br />

sind indes tatsächlich nicht so<br />

schlecht, wie ihr derzeitiges <strong>Image</strong><br />

„draußen<strong>“</strong>: Rund 60 Prozent<br />

eines Entlassjahrgangs, so Rektor<br />

Mielke, gingen derzeit in klassische<br />

Ausbildungsverhältnisse,<br />

während 40 Prozent der Schüler<br />

die Möglichkeit nutzten, ihr Fachabitur<br />

„zu bauen<strong>“</strong>.<br />

„Letzteres scheint in der Öffentlichkeit<br />

kaum bekannt zu sein,<br />

denn an unserer Hauptschule<br />

kann auch die klassische Fachhochschulreife<br />

erlangt werden<strong>“</strong>,<br />

so Mielke weiter. „Wir sind stolz<br />

auf unsere Eltern- und Schülerschaft<strong>“</strong>,<br />

unterstrich Mielke wäh-<br />

WSV<br />

Winter-Schluss-Verkauf<br />

70<br />

70<br />

bis<br />

zu<br />

70%<br />

rend des Pressegespräches und<br />

hob hervor, dass sich auch die<br />

Kooperation <strong>mit</strong> der heimischen<br />

Wirtschaft in punkto „Ausbildungsplätze<strong>“</strong><br />

sehen lassen könne.<br />

„Viele gerade handwerklich<br />

ausgerichtete Betriebe gäben<br />

immer wieder eine gleichklingende<br />

Begründung an: „Wir nehmen<br />

die Hauptschüler gerne, die packen<br />

an<strong>“</strong>, heiße es immer wieder<br />

genauso oder ähnlich <strong>bei</strong> den regelmäßigen<br />

Gesprächen <strong>mit</strong> Firmen-<br />

und Personalchefs.<br />

Die Städtische Gemeinschafts-<br />

Hauptschule ist eine Offene<br />

Ganztagsschule, an der montags,<br />

<strong>mit</strong>twochs und donnerstags<br />

Nach<strong>mit</strong>tagsunterricht stattfindet.<br />

In der Mittagspause von<br />

Schlingen-Teppichboden,<br />

bedruckt, auf Vliesrücken,<br />

ca. ca 400 cm breit. breit<br />

Schlingen-Teppichbode<br />

gemustert für den gesam<br />

Wohnbereich, auf Vliesrücken,<br />

ü k ca. 400 cm breit. b it<br />

13.05 bis 14 Uhr bietet die Schule<br />

den rund 400 Schülerinnen<br />

und Schülern, die während der<br />

Mittagspause an der Schule bleiben,<br />

eine schmackhafte Mittagsmahlzeit<br />

an. Diese wird von einer<br />

Steinfurter Kantine täglich frisch<br />

zubereitet. Zum Preis von 2,50<br />

Euro werden stets wechselnde<br />

Gerichte angeboten.<br />

Verschiedene Spiel- und Freizeitmöglichkeiten<br />

helfen, die Zeit bis<br />

zum Wiederbeginn des Unterrichts<br />

zu vertreiben. Die Schule<br />

hat aus Mitteln des Fördervereins<br />

eine unterschiedliche Zahl von<br />

Spiel- und Sportgeräten gesponsert<br />

bekommen. Die Geräte stehen<br />

auch <strong>bei</strong> der „Bewegten<br />

Pause<strong>“</strong> zur Verfügung. Gerne<br />

verbringen die Schüler auch ihre<br />

Zeit <strong>mit</strong> den Tieren der Terrarien<br />

AG, die seit einigen Jahren vom<br />

Förderverein unterstützt wird.<br />

Zu den bisher vom Verein geförderten<br />

Ideen gehören zum Beispiel<br />

die folgenden Projekte: Für<br />

die Einrichtung einer Schülerbücherei<br />

wurden vom Verein neue<br />

Bücher bezahlt, um den Spaß am<br />

Lesen zu unterstützen. Die Kosten<br />

für die Anschaffung von<br />

Sport- und Spielgeräten für die<br />

„Bewegte Pause<strong>“</strong> wurden vom<br />

Verein ebenfalls übernommen.<br />

Für die Mittagspause wurde vom<br />

Verein ein Tischfußballspiel angeschafft.<br />

Dies zählt <strong>mit</strong> zu den<br />

Lieblingsbeschäftigungen der<br />

Schüler, während sie auf den<br />

Wiederbeginn des Unterrichts<br />

warten. Mit in Eigenregie liebevoll<br />

gefertigten Plakaten weist der<br />

couragierte Elternverein nun auf<br />

den „Tag der offenen Tür<strong>“</strong> am<br />

Samstag, 31. Januar, hin. An diesem<br />

Tag will die gesamte Schule<br />

der Öffentlichkeit beweisen, was<br />

tatsächlich in ihr steckt...<br />

www.hauptschule-ochtrup.de<br />

en,<br />

mtenn<br />

6. 99<br />

JETZ JETZT<br />

49%<br />

SPAREN SPAREN P<br />

13. 95<br />

999995 9999955555<br />

FR 23 |01<br />

SA 24 |01<br />

„Aloha Party”<br />

<strong>mit</strong> Welcome Drink für die ersten<br />

500 Gäste, Hula-Girls & Aloha Bar<br />

Dorf Münsterland | Haidkamp 1 | 48739 Legden an der A31 | www.skala-musikpark.de<br />

Pflege-Beratungsstelle –<br />

was ist das?<br />

Pflegedienst und mehr, seit über 16 Jahren!<br />

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverb. Angebot.<br />

Ein Vergleich lohnt immer.<br />

Herr Lanvermann berät Sie gerne!<br />

Tel. 0 25 62 / 9 79 04<br />

Wir sind Mitglied im Landesverband freier Krankenpflege<br />

AmbuPflege<br />

Lanvermann<br />

Wir pflegen zu Hause . . .<br />

Tag + Nacht 01 71 /4154477<br />

48599 Gronau • Gildehauser Str. 145 Telefon: 0 25 62/9 79 04<br />

48683 Ahaus Hofmate 13 Telefon: 0 25 61/6 91 31<br />

m 2<br />

m 2<br />

www.hammer-heimtex.de<br />

EINMALIG IM WSV<br />

13. 95<br />

m 2<br />

JETZ JETZT<br />

57%<br />

SPAREN SPAREN P<br />

Struktur-Teppichboden,<br />

St kt T i hb d für fü den d Wohnbereich, W h b i h in i aktuellen kt ll<br />

Farbstellungen, auf Vliesrücken, ca. 400 und 500 cm breit.<br />

... weil ich schöner wohnen will!<br />

HS4_09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!