26.10.2012 Aufrufe

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 22. Januar 2009<br />

Kursangebot<br />

vom 26.01. - 08.02.2009<br />

Metelen<br />

09-3012, Autogenes Training<br />

Termin: Di., 03.02.2009 bis Di., 24.03.2009; 19:30 - 20:30 Uhr<br />

Ort: Metelen, St.-Vitus-Grundschule, Gruppenraum, 8 Abende<br />

Dozent: Gisela Lübbermann<br />

Geb.: 23,47 EUR/Erm.: 17,60EUR<br />

Neuenkirchen<br />

09-5022, WORD 2000<br />

Termin: Di., 03.02.2009 bis Di., 24.03.2009; 19:30 - 21:45 Uhr<br />

Ort: Neuenkirchen, Heriburgschule, EDV-Raum, 8 Abende<br />

Dozent: Bernhardine Schmees<br />

Geb.: 84,00 EUR<br />

09-3043, Schwimmen für Säuglinge 2 - 6 Monate<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 19.03.2009; 14:30 - 15:15 Uhr<br />

Ort: Neuenkirchen, Ludgerischule, Schwimmhalle, 8 Nach<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Marion Hewing-Bode<br />

Geb.: 32,80 EUR/Erm.: 27,20EUR<br />

09-3051, Schwimmen für Säuglinge 6 - 12 Monate<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 19.03.2009; 15:15 - 16:00 Uhr<br />

Ort: Neuenkirchen, Ludgerischule, Schwimmhalle, 8 Nach<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Marion Hewing-Bode<br />

Geb.: 32,80 EUR/Erm.: 27,20EUR<br />

09-4012, Englisch Senioren 3<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 20.05.2009; 09:00 - 10:30 Uhr<br />

Ort: Neuenkirchen, Villa Hecking, Seminarraum 1, 14 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Shirley Herrmann<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4020, Englisch Senioren Auffrischung 6<br />

Termin: Di., 03.02.2009 bis Di., 19.05.2009; 09:00 - 10:30 Uhr<br />

Ort: Neuenkirchen, Villa Hecking, Seminarraum 1, 14 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Shirley Herrmann<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

Ochtrup<br />

09-1035, Spielend lernen - lernend spielen<br />

Termin: Do., 05.02.2009 bis Do., 07.05.2009; 09:30 - 11:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, evangelisches Gemeindehaus, Saal, 12 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Geb.: 52,80 EUR/Erm.: 39,60EUR<br />

09-3001, Demenz - Krankheit des 21. Jahrhunderts?<br />

Termin: Mi., 04.02.2009, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Pius-Hospital, Cafe, Vortrag<br />

Dozent: Dr. Jörg Schwab<br />

gebührenfrei<br />

09-4027, Italienisch für die Reise<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 06.05.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 60, 12 Abende<br />

Dozent: Marisa Wuttke<br />

Geb.: 52,80 EUR/Erm.: 39,60EUR<br />

09-4029, Italienisch 10<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 06.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 60, 12 Abende<br />

Dozent: Marisa Wuttke<br />

Geb.: 52,80 EUR/Erm.: 39,60EUR<br />

09-3198, Sportbootführerschein Binnen Motor und Segel<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 23.04.2009; 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 61, 11 Abende<br />

Dozent: Rian Spit<br />

Geb.: 117,60 EUR/Erm.: 88,20EUR<br />

09-4022, Englisch Auffrischung 1<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 61, 14 Abende<br />

Dozent: NN NN<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4023, Englisch Auffrischung 3<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 61, 14 Abende<br />

Dozent: Eva Harmsen<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4025, Englisch Auffrischung 9<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 61, VHS-Hauptgeschäftsstelle<br />

14 Abende<br />

Dozent: Info + Eva Anmeldung<br />

Harmsen<br />

Villa Winkel, 48607 Ochtrup<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4043, Polnisch Schriftliche 1 Anmeldung ist erforderlich.<br />

Termin: Telefonische Mi., 04.02.2009 Auskünfte bis Mi., 20.05.2009; unter 0 25 20:00 53 - /93 21:30 98 Uhr - 0<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, http://www.vhs-ochtrup.de<br />

Raum 61, 14 Abende<br />

Dozent: Kamila Beckmann<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4046, Polnisch 8<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 20.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 61, 14 Abende<br />

Dozent: Kamila Beckmann<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4001, Gebärdensprache 1<br />

Termin: Do., 05.02.2009 bis Do., 28.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 62, 14 Abende<br />

Dozent: Marita Schwering<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4031, Spanisch 1<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 62, 14 Abende<br />

Dozent: Nele Uppenkamp<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4033, Spanisch 2<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 62, 14 Abende<br />

Dozent: Nele Uppenkamp<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4035, Spanisch 3<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 20.05.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 62, 14 Abende<br />

Dozent: Nele Uppenkamp<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4038, Spanisch 7<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 20.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 62, 14 Abende<br />

Dozent: Nele Uppenkamp<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4007, Niederländisch 2<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 82, 14 Abende<br />

Dozent: Laura Merkies<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4008, Niederländisch 3<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 25.05.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 82, 14 Abende<br />

Dozent: Laura Merkies<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4004, Niederländisch 1<br />

Termin: Do., 05.02.2009 bis Do., 28.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 90, 14 Abende<br />

Dozent: NN NN<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-3200, Sportbootführerschein See inkl. SKS<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 28.05.2009; 19:00 - 22:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Realschule, Raum 95, 17 Abende<br />

Dozent: Karl-Heinz Degenhardt<br />

Geb.: 184,80 EUR/Erm.: 138,60EUR<br />

09-3026, Hatha-Yoga<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 08.06.2009; 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Gymnastikraum, 15 Abende<br />

Dozent: Henriette Teich<br />

Geb.: 66,00 EUR/Erm.: 49,50EUR<br />

09-3032, Tai Chi - Schattenboxen<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 02.04.2009; 20:00 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Gymnastikraum, 10 Abende<br />

Dozent: Gerrit Hartmann<br />

Geb.: 44,00 EUR/Erm.: 33,00EUR<br />

09-1001, Familie Laurenz<br />

Termin: Di., 03.02.2009 bis Di., 03.02.2009; 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Konferenzraum, Vortrag<br />

Dozent: Hans Jürgen Warnecke<br />

Geb.: 5,00 EUR<br />

09-1004, Hospiz: Begleitung sterbender und trauernder Menschen<br />

Termin: Do., 05.02.2009 bis Do., 05.02.2009; 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Konferenzraum, Vortrag<br />

Dozent: Margarete Heitkönig-Wilp<br />

Geb.: 5,00 EUR<br />

09-1068, Gasfahrzeuge: sauber und sicher<br />

Termin: Di., 27.01.2009 bis Di., 27.01.2009; 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Konferenzraum, Vortrag<br />

Dozent: Dominic Krechting<br />

Geb.: 5,00 EUR<br />

09-2004, Fernsehfilm in der Diskussion<br />

Termin: Mo., 26.01.2009 bis Mo., 26.01.2009; 19:30 - 21:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Konferenzraum, 1 Abend<br />

Dozent: Bettina Flug-Stenner<br />

Geb.: 5,00 EUR<br />

09-5079, Prüfungsstress und Blackouts<br />

Termin: Sa., 07.02.2009 bis Sa., 07.02.2009; 09:00 - 16:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Konferenzraum, 1 Tag<br />

Dozent: Christoph Dahms<br />

Geb.: 32,00 EUR<br />

09-3205, Weinseminar - Rotwein<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 29.01.2009; 18:30 - 21:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Senioren-Café, 1 Abend<br />

Dozent: Theo Markgraf<br />

Geb.: 8,80 EUR/Erm.: 6,60EUR<br />

09-4014, Englisch Senioren 9<br />

Termin: Fr., 06.02.2009 bis Fr., 05.06.2009; 08:30 - 10:00 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Senioren-Café, 14 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Eva Harmsen<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4016, Englisch Senioren 22<br />

Termin: Fr., 06.02.2009 bis Fr., 05.06.2009; 10:00 - 11:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Senioren-Café, 14 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Eva Harmsen<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-4018, Englisch Senioren 29<br />

Termin: Mi., 04.02.2009 bis Mi., 20.05.2009; 09:00 - 10:30 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Senioren-Café, 14 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Dozent: Eva Harmsen<br />

Geb.: 61,60 EUR/Erm.: 46,20EUR<br />

09-5011, EDV Einführung<br />

Termin: Mo., 02.02.2009 bis Mo., 23.03.2009; 19:30 - 21:45 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Unterrichtsraum 1, 7 Abende<br />

Dozent: Robert Dern<br />

Geb.: 73,50 EUR/Erm.: 73,50EUR<br />

09-5034, ACCESS 2003<br />

Termin: Fr., 30.01.2009 bis Fr., 20.03.2009; 18:00 - 20:15 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Unterrichtsraum 1, 8 Abende<br />

Dozent: Frank Budke<br />

Geb.: 84,00 EUR/Erm.: 84,00EUR<br />

09-5052, Onlinebanking<br />

Termin: Di., 03.02.2009 bis Di., 03.02.2009; 19:30 - 21:45 Uhr<br />

Ort: Ochtrup, Villa Winkel, Unterrichtsraum 1, 1 Abend<br />

Dozent: Thomas Öhmann<br />

gebührenfrei<br />

Wettringen<br />

09-3028, Hatha-Yoga<br />

Termin: Do., 29.01.2009 bis Do., 28.05.2009; 18:30 - 20:00 Uhr<br />

Ort: Wettringen, Albert-Schweitzer-Schule, Gruppenraum, 15 Abende<br />

Dozent: Marga Korthues<br />

Geb.: 66,00 EUR/Erm.: 49,50EUR<br />

09-3098, Aquafit<br />

Termin: Sa., 07.02.2009 bis Sa., 09.05.2009; 09:00 - 9:45 Uhr<br />

Ort: Wettringen, Schwimmhalle, Schwimmhalle, 12 Vor<strong>mit</strong>tage<br />

Geb.: 65,60 EUR/Erm.: 57,20EUR<br />

Ein beschwingtes Konzert <strong>mit</strong> Wiener<br />

Melodien und Schlager der 50er und 60er Jahre zum Jahresanfang<br />

durften die BewohnerInnen des Bethesda-Altenheimes genießen.<br />

Mit einem besonderen Essen begann in festlichem Ambiente ein zauberhafter<br />

Abend <strong>mit</strong> den Solisten der „Twentse Vocalisten<strong>“</strong>, unter<br />

musikalischer Begleitung von Coby Prins am Klavier. Bewohner und<br />

ehrenamtliche Mitar<strong>bei</strong>ter des Hauses schunkelten und sangen die<br />

bekannten Melodien kräftig <strong>mit</strong>.<br />

Gewinnsparen lohnt<br />

7058 Euro <strong>bei</strong> der Volksbank Ochtrup eG<br />

OCHTRUP. Im Monat Januar<br />

hatten 1.380 Gewinnsparer der<br />

Volksbank Ochtrup eG das<br />

Glück, insgesamt 7.058 Euro zu<br />

gewinnen.<br />

Dreimal wurden sogar 500 Euro<br />

gutgeschrieben. Die Losnum-<br />

GRONAU. Mit seiner Geschäftseröffnung<br />

vor mehr als<br />

50 Gästen wurde am 9. November<br />

2008 André Stieler offiziell in<br />

das AWD-Team von Teamleiter<br />

Tobias Pötter aufgenommen.<br />

Unter allen Gästen wurden an<br />

<strong>dem</strong> Tag unter anderem Tickets<br />

für das Bundesligaspiel Borussia<br />

Dortmund gegen den 1. FC<br />

Köln verlost. Die glückliche Gewinnerin,<br />

Sarah Prause aus Gronau,<br />

konnte seinerzeit die Karten<br />

persönlich von André Stieler<br />

entgegen nehmen.<br />

Der 2. Preis, ein Restaurantgutschein<br />

vom „Steakhaus Mativa<strong>“</strong><br />

ging an Petra Reuter aus Gronau-Epe.<br />

Über eine AWD-Sporttasche<br />

aus der „Premium<br />

Collection<strong>“</strong> konnte sich Simone<br />

Reckmann aus Gronau-Epe<br />

freuen.<br />

AWD-Berater Stieler wechselte<br />

bereits Mitte August zu AWD.<br />

Nach vielen Jahren als selbständiger<br />

Versicherungsmakler in<br />

Köln, suchte der gelernte Versicherungskaufmann<br />

eine berufliche<br />

Neuorientierung und startete<br />

seine Laufbahn als Berater<br />

<strong>bei</strong> AWD. Ausschlaggebend für<br />

mern lauten: 2.813.094,<br />

3.183.521 und 2.313.496.<br />

10 Euro entfielen auf die Endnummern:<br />

1000, 4279, 6702,<br />

9451 und 9724. 4 Euro entfielen<br />

auf die Endnummer 4.<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

ihn war da<strong>bei</strong> das überzeugende<br />

AWD-Geschäftsmodell. „Der<br />

ganzheitliche Beratungsansatz<br />

<strong>mit</strong> modernen Instrumenten wie<br />

der privaten Finanzstrategie und<br />

einer umfangreichen Vergleichssoftware<br />

entspricht genau meiner<br />

Vorstellung von Objektivität<br />

und Unabhängigkeit<strong>“</strong>, erklärt er<br />

seine Beweggründe für den<br />

Neuanfang.<br />

Denn im Gegensatz zu Versicherungsvertrieben<br />

und Banken<br />

berät AWD kundenorientiert und<br />

nicht produktorientiert. Der Kunde<br />

sagt, worauf es ihm ankommt<br />

und daraufhin stellt ihm<br />

der Berater passende Angebote<br />

vor.<br />

AWD ist der führende unabhängigen<br />

Finanzdienstleister in Europa.<br />

Rund 6.600 hauptberufliche<br />

AWD-Finanzberater beraten<br />

aktuell mehr als zwei Millionen<br />

Stammkunden - das sind Privatpersonen<br />

des <strong>mit</strong>tleren und<br />

gehobenen Einkommenssegments<br />

- in Fragen der Vermögensbildung<br />

durch Geldanlage,<br />

in Investitionen im Immobilienbereich<br />

sowie in den Bereichen<br />

Sicherheit und Vorsorge. AWD<br />

Jahreskalender für die Schützen<br />

„Treffsicheres<strong>“</strong> Nachschlagewerk im Scheckkartenformat<br />

GRONAU. Im Gronauer Stadtwesten<br />

starten die Schützen der<br />

Schützengesellschaft Brook-<br />

Spechtholtshook <strong>mit</strong> ihren diesjährigen<br />

Veranstaltungen. Den<br />

Anfang machen sie <strong>mit</strong> der Jahreshauptversammlung<br />

am kommenden<br />

Samstag, 24. Januar. Ab<br />

20 Uhr sind alle Mitglieder ins<br />

Vereinslokal Gasthaus Doetkotte<br />

an der Schwarzenbergstraße 53<br />

eingeladen. Der Höhepunkt des<br />

Abends wird die Verabschiedung<br />

von General Siegfried Strickmann<br />

und die Wahl seines Nachfolgers<br />

sein.<br />

Nach neunjähriger Amtszeit als<br />

General im Brook und Spechtholtshook<br />

und seit fast 45 Jahren<br />

Offizier geht Siegfried Strickmann<br />

jetzt in den wohlverdienten<br />

Ruhestand. Weiter auf der Tagesordnung<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

stehen der Rückblick<br />

auf das abgelaufene Schützenjahr<br />

<strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Jahres- und Kassenbericht.<br />

Zu den weiteren<br />

Punkten gehört unter anderem<br />

die Neu- oder Wiederwahl eines<br />

Teils der Vorstands<strong>mit</strong>glieder.<br />

Der neue Veranstaltungskalender<br />

für 2009 ist den Mitgliedern bereits<br />

per Post zugeschickt worden.<br />

Im Scheckkartenformat sind die<br />

Aktivitäten der Schützengesell-<br />

Neuauflage der „sneakshow<strong>“</strong><br />

„kleinkunstbühne Nr. 1<strong>“</strong> führt ihr 2008 begonnenes Experiment weiter<br />

GRONAU. Die „kleinkunstbühne<br />

Nr. 1<strong>“</strong> hat in 2008 ein interessantes<br />

Experiment gewagt. Die Rede<br />

ist von der „sneakshow<strong>“</strong>, <strong>bei</strong> der<br />

alles anders sein sollte, als <strong>bei</strong><br />

ihren anderen Veranstaltungen.<br />

Kein Zuschauer durfte im Vorfeld<br />

erfahren, welcher Comedian, Kabarettist<br />

oder Kleinkünstler die<br />

Gronauer Bühnen betreten wird!<br />

Newcomer, aber auch namhafte<br />

Comedians, Solokünstler, Ensembles<br />

oder mehrere Künstler<br />

an einem Abend, standen<br />

während der vier durchgeführten<br />

Shows in 2008 auf <strong>dem</strong> Programm.<br />

Erst wenn sich das Bühnenlicht<br />

erhellt, sollte der im Saal<br />

sitzende Zuschauer erfahren,<br />

wer oder was ihn erwartet.<br />

„Die Geheimhaltung der Künstlernamen<br />

war einfacher, als ich<br />

zunächst befürchtet hatte<strong>“</strong>, erinnert<br />

sich Frank Alferink, der zusammen<br />

<strong>mit</strong> seinem Veranstalterkollegen<br />

Dr. Andreas Hoekstra<br />

das neue Konzept entwickelte.<br />

Die mutigen Zuschauer, die sich<br />

auf dieses gewagte Abenteuer<br />

einließen, waren ausnahmslos<br />

begeistert, so dass sich im Laufe<br />

des Jahres eine kleine Fangemeinde<br />

entwickelte. „Obwohl wir<br />

für jede eingeplante, aber nicht<br />

verkaufte Eintrittskarte selbst<br />

aufkommen, und davon gab es<br />

leider zu Beginn so einige, werden<br />

wir die sneakshow <strong>mit</strong> einer<br />

vierteiligen Reihe in 2009 fortsetzen<strong>“</strong>,<br />

meint Andreas Hoekstra.<br />

Ob <strong>mit</strong> Sponsor oder ohne: die<br />

Termine der nächsten vier Shows<br />

stehen fest.<br />

Und so<strong>mit</strong> startet die neue Reihe<br />

am 7. März <strong>mit</strong> einem Programm,<br />

auf das man wieder gespannt<br />

sein darf. Tickets dazu gibt es<br />

bereits im Vorverkauf. Da die<br />

„kleinkunstbühne Nr. 1<strong>“</strong> <strong>bei</strong> ihren<br />

Veranstaltungen Wert auf ein<br />

gemütliches Ambiente zum kleinen<br />

Preis legt, ist die Ticketzahl<br />

begrenzt:<br />

Neben der „sneakshow<strong>“</strong> gibt es<br />

natürlich auch noch das altbewährte<br />

Programm der „kleinkunstbühne<br />

Nr. 1<strong>“</strong>. Zusammen<br />

<strong>mit</strong> der Gleichstellungsstelle der<br />

Stadt Gronau präsentiert sie am<br />

31. Januar ihr Urgestein Carsten<br />

Höfer. Höfer, der <strong>mit</strong> der „Sketchshow<strong>“</strong><br />

auf Pro7 bundesweit bekannt<br />

wurde, hat die Zeichen der<br />

Zeit erkannt:<br />

Die Zeit zwischen den Werbeunterbrechungen<br />

wird immer kürzer<br />

und auch die statistische Ehedauer<br />

wird immer kürzer - aus<br />

Lebensabschnittsgefährten werden<br />

Tagesabschlussgefährten<br />

und so lautet auch der Titel seines<br />

neuen Programms.<br />

Verwöhnen Sie sich <strong>mit</strong> diesem<br />

leidenschaftlichen Gentleman-<br />

Kabarett. Carsten Höfer ist kein<br />

Mann für eine Nacht, aber für gut<br />

zwei Stunden Abendprogramm<br />

ist er ganz <strong>bei</strong> Ihnen.<br />

Mit dieser Show entschuldigt<br />

sich der Veranstalter für die im<br />

Mai 2008 krankheitsbedingt ausgefallene<br />

Show. Bereits erworbene<br />

Karten behalten ihre Gültigkeit.<br />

Am 14. Februar folgt <strong>mit</strong> „Storno<br />

2008 - Die Abrechnung<strong>“</strong> ein kabarettistischer<br />

Jahresrückblick<br />

<strong>mit</strong> den bekannten Kabarettisten<br />

Thomas Philpzen, Harald Funke<br />

und Jochen Rüther (ehemals<br />

„Die kleinen Mäxe<strong>“</strong>). Storno steht<br />

für kabarettistische Feinkost, angerichtet<br />

aus besten Zutaten des<br />

zurückliegenden Jahres.<br />

„Wir dopen uns fleißig <strong>mit</strong> Eigenhirnextrakt<br />

aus politischen Pannen<br />

und menschlichen Peinlichkeiten.<strong>“</strong><br />

Tickets zu allen Veranstaltungen<br />

können <strong>bei</strong>m Touristik-Service<br />

Gronau, Telefon 0 25 62 / 9 90 06,<br />

erworben werden.<br />

bietet nach kompetenter Analyse<br />

individuell maßgeschneiderte<br />

Lösungskonzepte. Die unabhängige,<br />

freie Auswahl der Produkte<br />

und Hersteller garantiert<br />

schaft wieder zusammengefasst.<br />

Die Rückseite ziert ein Bild <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> aktuellen Königspaar, bestehend<br />

aus König Rainer Doetkotte<br />

und Königin Silke Neumüller.<br />

Neben <strong>dem</strong> Schützenfest im Juni,<br />

<strong>dem</strong> Karnevalsfest der 3.<br />

Kompanie im Februar, <strong>dem</strong> Pokal-<br />

und Vergleichsschießen im<br />

März und <strong>dem</strong> Biwak im September<br />

steht auch das traditionelle<br />

Kaffeetrinken der Schützen-<br />

frauen im Herbst auf <strong>dem</strong> Programm.<br />

Mit da<strong>bei</strong> sind ebenso<br />

die Schützen aus <strong>dem</strong> Brook und<br />

Spechtholtshook <strong>bei</strong> der Aktion<br />

„Gronau putzt sich raus!<strong>“</strong> am 28.<br />

März. Weitere Informationen<br />

rund um das Vereinsleben der<br />

Schützengesellschaft Brook-<br />

Spechtholtshook können laufend<br />

im Internet abgefragt werden.<br />

Unter www.s-brook-s.de sind<br />

wie gewohnt die Hinweise auf die<br />

Aktivitäten zusammengefasst.<br />

Der neue Jahreskalender 2009 der Schützengesellschaft Brook-<br />

Spechtholtshook aus Gronau ist jetzt erschienen. Neben den aktuellen<br />

Veranstaltungen präsentiert der Verein auf diese Weise<br />

sein amtierendes Königspaar Rainer Doetkotte und Silke<br />

Neumüller.<br />

André Stieler offiziell in das AWD-Team aufgenommen<br />

Gronauerin gewann <strong>bei</strong> der Geschäftseröffnung den Hauptpreis<br />

Kammerkonzert<br />

im Haus Welbergen<br />

Musikalische Meisterwerke frisch vorgetragen<br />

WELBERGEN. Musikalische<br />

Meisterwerke des 18. und 19.<br />

Jahrhunderts jugendlich frisch<br />

interpretiert und vorgetragen,<br />

dieses können Konzertbesucher<br />

am kommenden Sonntag, 25.<br />

Januar, um 16 und um 19 Uhr auf<br />

Haus Welbergen erleben. Im<br />

Rahmen der Bundesauswahl<br />

„Konzerte Junger Künstler<strong>“</strong> präsentieren<br />

sich <strong>mit</strong> Mischa Meyer<br />

(Violoncello) und Eleonora Reznik<br />

(Klavier) zwei äußerst begabte<br />

Nachwuchsmusiker <strong>dem</strong> Publikum.<br />

Spielen werden sie da<strong>bei</strong><br />

Sonaten und Musikstücke von<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy,<br />

Ludwig van Beethoven, Robert<br />

Schumann und Johannes<br />

Brahms.<br />

Mischa Meyer (25), studiert seit<br />

2004 an der Hochschule für Musik<br />

„Hanns Eisler<strong>“</strong> in Berlin und<br />

ist seit 2007/08 Solocellist <strong>bei</strong>m<br />

Deutschen Symphonie Orchester<br />

Berlin. In seiner noch junger<br />

Musiker-Karriere hat er bereits<br />

Auszeichnungen erhalten. Er ist<br />

Stipendiat der Studienstiftung<br />

des Deutschen Volkes, der Villa<br />

Musica Rheinland-Pfalz und er-<br />

AWD durch ein Angebot von<br />

circa 300 Banken, Versicherungen,<br />

Fondsgesellschaften und<br />

Bausparkassen. Hieraus wählen<br />

die ausschließlich hauptberuf-<br />

hält derzeit ein Jahresstipendium<br />

der Deutschen Stiftung Musikleben.<br />

Eleonora Reznik (33), absolvierte<br />

ihr Musikstudium <strong>mit</strong> Auszeichnung<br />

an der Hochschule für Musik<br />

in Moskau und fügte ein Klavierstudium<br />

an der Hochschule<br />

für Musik in Köln fort. Sie war als<br />

Korrepetitorin regelmäßig an der<br />

Münchener Singschule, in der<br />

Meisterklasse von Hans Sotin, an<br />

der Landesaka<strong>dem</strong>ie Baden-<br />

Württemberg, der Musikaka<strong>dem</strong>ie<br />

Montepulciano und für die<br />

Internationale Sommeraka<strong>dem</strong>ie<br />

in Feldkirchen tätig. Als Solistin,<br />

Klavierpartnerin und Mitglied verschiedener<br />

Ensembles tritt Eleonora<br />

Reznik in Deutschland, Russland,<br />

Ungarn, Italien,<br />

Griechenland, Österreich und in<br />

den Niederlanden auf.<br />

Eintrittskarten für die Konzerte<br />

sind für 16 Euro (ermäßigt 12 Euro,<br />

Kinder zahlen 8 Euro) an der<br />

Abendkasse beziehungsweise<br />

bereits vorab <strong>bei</strong>m Fachbereich<br />

„Kultur<strong>“</strong> der Stadt Ochtrup unter<br />

Telefon 0 25 53 / 73 180 oder Telefon<br />

0 25 53 / 73 181 erhältlich.<br />

lich tätigen Finanzberater jeweils<br />

die für den einzelnen Kunden<br />

am besten geeigneten<br />

Anlageformen und Versicherungen<br />

aus.<br />

Unser Bild zeigt (v.l.n.r.) Teamleiter Tobias Pötter, Finanzberater André Stieler und Mandantin<br />

Sarah Stollenwerk.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!