26.10.2012 Aufrufe

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

„Weg mit dem Negativ-Image!“ - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 22. Januar 2009<br />

Familien-Duo<br />

im Alten Rathaus<br />

Karten ab sofort im Vorverkauf erhältlich<br />

SCHÖPPINGEN. Das nächste<br />

Schöppinger Rathauskonzert<br />

bietet einen Duo-Abend: Elena<br />

Tanski (Violine) und Claudius<br />

Tanski (Klavier) konzertieren am<br />

Sonntag, 1. Februar 2009, 18<br />

Uhr. Vater und Tochter geben<br />

Werke von de Sarasate, Beethoven<br />

und Wieniawski.<br />

Mit Claudius Tanski gastiert<br />

schon zum wiederholten Male<br />

ein Pianist in Schöppingen, der<br />

sonst auf Bühnen wie <strong>dem</strong> Salzburger<br />

Festspielhaus, <strong>dem</strong> Herkulessaal<br />

der Münchner Residenz<br />

oder <strong>dem</strong> Teatro Colon in<br />

Buenos Aires zu hören ist und<br />

bereits fünfmal den Preis der<br />

deutschen Schallplattenkritik erhielt.<br />

Tanski, der unter anderem<br />

Schüler von Alfred Brendel in<br />

London war, unterrichtet selbst<br />

am Salzburger Mozarteum. Seine<br />

1992 geborene Tochter Elena<br />

konzertiert bereits regelmäßig<br />

solistisch und in kammermusikalischen<br />

Besetzungen. Sie ist<br />

Jungstudentin am Mozarteum.<br />

Zu diesem sowohl familiären als<br />

auch hochkarätigen Duo-Abend<br />

im Alten Rathaus laden das „aktuelle<br />

forum<strong>“</strong>, die Volkshochschule,<br />

die Katholische Kirchengemeinde<br />

Schöppingen sowie<br />

der „Freundeskreis Schöppinger<br />

Konzerte<strong>“</strong> herzlich zum Besuch<br />

ein.<br />

Karten sind erhältlich im Vorverkauf<br />

für 10 Euro <strong>bei</strong> Schreibwaren<br />

Richler, Schöppingen, und<br />

<strong>bei</strong>m aktuellen forum, Volkshochschule,<br />

Hof zum Ahaus 4,<br />

48683 Ahaus, Telefon 0 25 61 /<br />

95 370, E-Mail: info@vhs-aktuellesforum.de,<br />

sowie an der<br />

Abendkasse für 12 Euro. Schülerinnen<br />

und Schüler haben freien<br />

Eintritt.<br />

Elena Tanski (links) und Claudius Tanski (rechts) konzertieren<br />

Sonntag, 1. Februar, 18 Uhr, im „Alten Rathaus<strong>“</strong> in Schöppingen.<br />

Mit Ihrer Werbung<br />

45.000 Leser erreichen!<br />

Das neue italienische Restaurant Punto Pasta am Hendrik Jan van Heekplein 62 in Enschede<br />

hat Dienstag bis Sonntag jeweils in der Zeit von 10 bis 22 Uhr für Gäste geöffnet.<br />

„Punto Pasta<strong>“</strong> neu in Enschede<br />

GRENZLAND. Gemeinsam <strong>mit</strong><br />

seiner Frau Yvonne hat sich Peter<br />

Wicknig <strong>mit</strong> seinem italienischen<br />

Restaurant in Enschede<br />

am Hendrik-Jan-van-Heekplein<br />

62 seinen größten Traum<br />

erfüllen können. Pizzeria war<br />

gestern, „Punto Pasta<strong>“</strong> ist heute.<br />

Das innovative Restaurations-<br />

Konzept „Punto Pasta<strong>“</strong> von Peter<br />

Wicknig setzt in Enschede<br />

neue Maßstäbe im so genannten<br />

„Fast-Food<strong>“</strong>-Segment.<br />

Das in <strong>dem</strong> neu konzipierten<br />

Stadtzentrum gelegene moderne<br />

Restaurant bietet seinen<br />

Gästen „Fast Food<strong>“</strong> auf höchstem<br />

Niveau. Aber auch, wer<br />

mehr Zeit <strong>mit</strong>bringt und ausführlich<br />

schlemmen möchte, ist<br />

dort bestens aufgehoben.<br />

Wie <strong>bei</strong> anderen „Fast-Food<strong>“</strong>-<br />

Häusern ar<strong>bei</strong>tet auch das<br />

Konzept von Peter Wicknig <strong>mit</strong><br />

Automobile Menzel<br />

vergab Preise<br />

Erfolgreicher Luftballon-Wettbewerb<br />

SCHÜTTORF. Anfang Oktober<br />

2008 wurde der „Auto-Erlebnis-<br />

Park Menzel Automobile<strong>“</strong> eröffnet.<br />

Zahlreiche Besucher bestaunten<br />

das nun 16.000<br />

Quadratmeter große Grundstück.<br />

Mittlerweile ist der Platz<br />

gut gefüllt, circa 230 Pkw aller<br />

Klassen und Marken stehen zur<br />

Verfügung.<br />

Auf ein erfolgreiches Eröffnungs-<br />

Wochenende blickt Geschäftsführer<br />

Joachim Menzel zurück.<br />

Beim Kaffee und Kuchen Verkauf<br />

konnte den Kindergärten der ev.ref.<br />

Kirche Schüttorf ein Scheck<br />

über 1.000 Euro überreicht werden.<br />

Ein an diesem Wochenende<br />

durchgeführter Luftballon-Wett-<br />

Italienisches Restaurant <strong>mit</strong> innovativem Konzept<br />

METELEN. Die Firma Holz Centrum<br />

Schründer aus Metelen<br />

befasst schon seit langem <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> Gedanken, ein Bündnis<br />

zwischen Handel und Handwerk<br />

zu schaffen.<br />

Nach umfangreichen Ideensammlungen<br />

und Diskussionen<br />

<strong>mit</strong> Partnern, wurde die Firma<br />

SymKon aus Hamburg als Marketingpartner<br />

im Jahre 2007 engagiert.<br />

Hier konnte das Unternehmen<br />

Schründer auf ein<br />

fertiges Marketingkonzept aus<br />

der Praxis zurückgreifen.<br />

Nach <strong>dem</strong> Motto gemeinsam<br />

sind wir stark, und Qualität kann<br />

man nicht anordnen, sondern<br />

muss <strong>mit</strong> richtigen Partnern gelebt<br />

werden, wird dieses langfri-<br />

Selbstbedienung. Doch der<br />

Vergleich hinkt, denn das Ambiente<br />

von „Punto Pasta<strong>“</strong> ist<br />

viel angenehmer: Der sympathische<br />

Holländer hat gemeinsam<br />

<strong>mit</strong> Ehefrau Yvonne <strong>bei</strong><br />

der Einrichtung des Restaurants<br />

größten Wert auf moderne<br />

Wohlfühl-Atmosphäre gelegt.<br />

Eine besondere Attraktion<br />

bietet die Speisenzubereitung,<br />

denn die Köche nehmen die<br />

Bestellungen der Gäste direkt<br />

entgegen und bereiten sie dann<br />

vor deren Augen zu.<br />

In Pappe abgepackte und bevorratete<br />

Speisen, die schnell<br />

über den Tresen geschoben<br />

werden, gibt es <strong>bei</strong> „Punto Pasta<strong>“</strong><br />

nicht. Alles wird frisch zubereitet.<br />

Dennoch bietet „Punto Pasta<strong>“</strong><br />

ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.<br />

Viele Speisen<br />

sind bereits für günstige 5,50<br />

bewerb bescherte drei Kindern<br />

eine vorweihnachtliche Überraschung.<br />

Der weiteste Ballon flog<br />

157 Kilometer und der Gewinner<br />

Christian Berends aus Schüttorf<br />

freute sich über einen Tretroller.<br />

Einen Gutschein vom Spielgeschäft<br />

„Helga´s Spielekiste<strong>“</strong> in<br />

Schüttorf wurde Christin Helmold<br />

aus Schüttorf überreicht.<br />

Über ein ferngesteuertes Auto<br />

konnte sich Arne Bergjan aus<br />

Suddendorf freuen.<br />

Alle Gewinne wurden im Autohaus<br />

Menzel durch Mitar<strong>bei</strong>terin<br />

Doris Dobrowolski und der<br />

Hauptpreis durch Jörg Hanselle,<br />

Inhaber der Firma „Zweirad Hanselle<strong>“</strong><br />

in Schüttorf überreicht.<br />

stige Konzept in Stufen umgesetzt.<br />

Ein großer Vorteil dieses Konzeptes<br />

besteht darin, das permanenteDirektmarketingaktionen<br />

möglich sind und von<br />

„Profis<strong>“</strong> begleitet wird.<br />

Bereits Anfang 2008 fand <strong>mit</strong><br />

zahlreichen Handwerkspartnern<br />

ein erstes erfolgreiches Kommunikationstreffen<br />

im Hause<br />

Schründer statt.<br />

Da<strong>bei</strong> wurde ein Fahrplan für eine<br />

erfolgreiche künftige Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

ausgelotet und <strong>mit</strong><br />

den Beteiligten festgelegt.<br />

Schon hier wurde deutlich, das<br />

<strong>mit</strong>einander reden sowohl im<br />

Unternehmen, <strong>mit</strong> Partnern, <strong>mit</strong><br />

möglichen weiteren Partnern<br />

ANZEIGE<br />

Euro erhältlich, so dass man für<br />

nur rund zehn Euro schon hervorragend<br />

essen kann. Der<br />

Schwerpunkt der Speisekarte<br />

liegt <strong>bei</strong> Salaten, Pasta, Pizza,<br />

belegten Brötchen und Kaffee.<br />

Alle Gerichte können auch gut<br />

verpackt <strong>mit</strong> nach Hause genommen<br />

werden.<br />

Seit neuestem bietet „Punto<br />

Pasta<strong>“</strong> täglich ein Frühstücksbuffet<br />

für 4,95 Euro an, und<br />

sonntags kann man es sich<br />

<strong>bei</strong>m Brunch-Buffet für 8,95<br />

Euro gut gehen lassen. „Punto<br />

Pasta<strong>“</strong> - ein Grund mehr für einen<br />

Besuch in Enschede!<br />

Das neue italienische Restaurant<br />

Punto Pasta am Hendrik<br />

Jan van Heekplein 62 in Enschede<br />

hat Dienstag bis Sonntag<br />

jeweils in der Zeit von 10 bis<br />

22 Uhr geöffnet und freut sich<br />

über zufriedene Besucher auch<br />

aus <strong>dem</strong> Grenzland.<br />

Holzfremder Gewerke das Ziel<br />

für die Zukunft sein muss, da wir<br />

nur gemeinsam stark und erfolgreich<br />

sein werden.<br />

Bei weiteren Kommunikationstreffen<br />

im Laufe dieses Jahres<br />

wurden nächste Schritte auf<br />

<strong>dem</strong> Wege zur weiteren Vermarktung<br />

<strong>mit</strong> den Handwerkspartnern<br />

diskutiert und<br />

festgelegt.<br />

Bei je<strong>dem</strong> Treffen wurde die<br />

Zahl der Teilnehmer größer, und<br />

die Partnerschaft und die Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

effektiver und erfolgreicher.<br />

Die gemeinsame Zielsetzung,<br />

<strong>dem</strong> Endverbraucher Qualität<br />

und mehr Serviceleistung zu liefern<br />

wurde immer deutlicher.<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

Die Sparlotterie<br />

der VerbundSparkasse<br />

OCHTRUP. Seit Januar 2009 wird das bekannte „PS-Sparen und<br />

Gewinnen<strong>“</strong> unter <strong>dem</strong> neuen Namen „Die Sparlotterie der Sparkassen.<br />

An sich und andere denken!<strong>“</strong> kommuniziert.<br />

Geändert hat sich nur der Name, alle anderen Bedingungen haben<br />

sich für die Teilnehmer an der Sparlotterie nicht geändert.<br />

Die Auslosung <strong>bei</strong> der Sparlotterie der Sparkassen vom 14. Januar<br />

brachte im Monat Januar für nachstehend aufgeführte Losnummern<br />

einen Gewinn: Über jeweils 500 Euro konnten sich die<br />

Inhaber der Losnummern 10 162 353 und 10 362 353 freuen.<br />

Gewinne zu 50 Euro entfallen auf die Lose <strong>mit</strong> der Endziffer 699<br />

und 10 Euro <strong>mit</strong> der Endziffer 668. Alle Lose <strong>mit</strong> der Endziffer 55<br />

gewinnen 5 Euro und 2,50 Euro <strong>mit</strong> der Endziffer 8.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Fischereigemeinschaft<br />

GRONAU. Am kommenden Sonntag, 25. Januar, findet die Jahreshauptversammlung<br />

der Fischergemeinschaft Gronau e.V. um<br />

10 Uhr in der Gaststätte Strauß, an der Vereinsstraße 293 in Gronau<br />

statt. Die Mitglieder der Gronauer und Eper Angelvereine<br />

sind hierzu herzlich eingeladen. Der Vorstand bittet um pünktliches<br />

Erscheinen, da wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen.<br />

So groß wie heute<br />

war die Zeit noch nie<br />

GRONAU. „So groß wie heute war die Zeit noch nie…<strong>“</strong> ist ein Zitat<br />

aus einem Gedicht von Erich Kästner. Es entstand, wie auch<br />

die anderen Texte dieses Programms, in der Zeit der Weimarer<br />

Republik, in der das Leben von der Vielschichtigkeit des Alltags<br />

dominiert wurde.<br />

Ein Teil der Menschen hielt es für die beste aller möglichen Welten,<br />

andere trauerten den Zuständen vor 1914 hinterher. Niemand<br />

wusste, was die Zeit bringen wird. Desorientierung und eine<br />

leichte Hysterie machten sich breit. Die Politik wurde<br />

belächelt, wirtschaftliche Belange standen im Vordergrund.<br />

Die fabuLyriker sprechen und spielen Texte von vor knapp einhundert<br />

Jahren, in denen sich immer wieder Parallelen zur heutigen<br />

Zeit wieder finden.<br />

„Lyrik herzhaft und vollmundig<strong>“</strong> präsentieren die „fabuLyriker<strong>“</strong><br />

am Dienstag, 27. Januar 2009 <strong>bei</strong> der gemeinsamen Semestereröffnung<br />

von Volkshochschule und Familienbildungsstätte.<br />

Weitergehende Informationen gibt es <strong>bei</strong> der Euregio-Volkshochschule<br />

sowie in der Familienbildungsstätte Gronau unter Telefon<br />

0 25 62 / 93 95 14<br />

1000 Euro gab es von „Menzel Automobile<strong>“</strong> für die Kindergärten der ev.-ref. Kirche in Schüttorf.<br />

Holz Centrum Schründer aus Metelen<br />

schafft Bündnis <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Handwerk<br />

Hamburger Firma „Sykom<strong>“</strong> ist seit 2007 Marketingpartner<br />

Für die strategische Umsetzung<br />

in der Zukunft wird es jetzt ständig<br />

weitere Veranstaltungen <strong>mit</strong><br />

den interessanten Themenschwerpunkten<br />

aus <strong>dem</strong> Sym-<br />

Kon - Marketingkonzept geben.<br />

Ein nächster großer gemeinsamer<br />

Schritt wird am 25. Januar<br />

im Hause Schründer umgesetzt.<br />

Die Handwerker werden ihre<br />

Ausstellung <strong>mit</strong> ihren Produkten<br />

und Leistungen in „ Schründers<br />

Ausstellung<strong>“</strong> gemeinsam <strong>mit</strong><br />

den Mitar<strong>bei</strong>tern eröffnen.<br />

Dieses soll und wird <strong>dem</strong> Erlebniskunden<br />

dokumentieren, welche<br />

Vorteile eine Verbindung<br />

Handel und Handwerk bringt.<br />

Da die Industrie immer bessere<br />

und vielfältigere Produkte ent-<br />

ANZEIGE<br />

wickelt, jedoch nicht immer die<br />

richtigen Partner hat, um diese<br />

zu präsentieren, ist der Handel<br />

immer mehr gefordert sich hier<br />

als Bindeglied zwischen der Industrie<br />

und <strong>dem</strong> Handwerker zu<br />

positionieren.<br />

H. J. Schründer: „Wir möchten<br />

<strong>mit</strong> diesem Schritt, gerade in<br />

der heutigen Zeit deutlich machen,<br />

das wir gemeinsam erfolgreicher<br />

die Zukunft <strong>mit</strong> neuen<br />

Ideen gestalten können.<strong>“</strong><br />

Unter <strong>dem</strong> Motto „Initiative<br />

2009<strong>“</strong> wird auch diese Veranstaltung<br />

ein richtiger Schritt in<br />

der Reihe weiterer Aktionen<br />

sein, heißt es in einer Pressemeldung<br />

des Holz Centrums<br />

Schründer..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!