26.10.2012 Aufrufe

Shopping Center: Die nächste Generation - Shop Consult by Umdasch

Shopping Center: Die nächste Generation - Shop Consult by Umdasch

Shopping Center: Die nächste Generation - Shop Consult by Umdasch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

etaIl rePOrt<br />

<strong>Shop</strong>s & <strong><strong>Shop</strong>ping</strong> in düsseldorf und Köln<br />

text<br />

Winfried Lambertz<br />

die messestadt düsseldorf gilt als einkaufszentrum ersten<br />

Ranges und als eine der elegantesten metropolen deutschlands.<br />

ein Rundgang durch die Innenstadt zeigt die Vielfalt und<br />

unterschiedliche marktpositionierung der Geschäfte. markanter<br />

ausgangspunkt unserer shopping-tour ist die Galeria Kaufhof<br />

an der Königsallee nr. 1. die sandsteinfassade des sechsgeschossigen<br />

sandsteinbaus aus<br />

dem Jahre 1909 strahlt auch<br />

heute noch den Glanz vergangener<br />

tage aus. Im Inneren wurde<br />

das aktuelle Galeria-Konzept<br />

1<br />

des Warenhausunternehmens<br />

konsequent umgesetzt und<br />

10<br />

weiterentwickelt. aus anlass<br />

der euroshop 2011 präsentiert<br />

9<br />

sich Galeria Kaufhof mit außergewöhnlichen,<br />

thematisch auf<br />

das Großereignis ausgerichteten<br />

schaufenstern.<br />

11<br />

12<br />

8<br />

Bevor wir in die Königsallee,<br />

dem Flanier-Boulevard düsseldorfs<br />

eintauchen, unternehmen<br />

wir einen abstecher zu<br />

den schadow-arkaden und in<br />

die schadowstraße. mitte der<br />

90-er Jahre vom Icsc als beste<br />

europäische innerstädtische<br />

einkaufsgalerie ausgezeichnet,<br />

bieten die schadow-arkaden heute „konsumige“ Vielfalt für<br />

den breiten Geschmack. architektonisches highlight unter den<br />

handelsimmobilien auf der schadowstraße ist das 14.000 m²<br />

große textilhaus von peek & cloppenburg. Viel Glas und großzügige<br />

abteilungen machen das haus mit seinen sechs ebenen<br />

zu einem Fashion-center im premium-design.<br />

© Stadt Düsseldorf - Vermessungs- und Liegenschaftsamt - Lizenz Nr.: 9 2011<br />

Wo schadowstraße und Königsallee zusammentreffen, entscheiden<br />

wir uns für einen Besuch der zweifellos bekanntesten<br />

shopping-meile deutschlands. die adresse „Königsallee“ ist<br />

für das Image der unternehmen nach wie vor Gold wert, vor<br />

allem bei den nobel- und modemarken wie armani, chanel,<br />

Gucci, Jil sander, Louis Vuitton oder prada. Zu den wenigen<br />

alteingesessenen Familienunternehmen, die sich an der „Kö“<br />

behaupten, zählen das Luxusmodegeschäft eickhoff und das<br />

Fachgeschäft für tischkultur, schmuck und home-accessoires<br />

Franzen.<br />

Für die shopping-mall sevens hat anfang 2011 eine mehrmonatige<br />

umbauphase begonnen. ein teil der 40 shops auf den<br />

sieben Verkaufsebenen soll bleiben, viele interessante neue<br />

Labels werden dazukommen. trotz des umbaus lohnt sich ein<br />

Handel live erleben<br />

Vieles, was die Aussteller auf der Euro<strong>Shop</strong> 2011 an aktuellen Ladenbau- und Einrichtungskonzepten<br />

zeigen, kann der Messebesucher nur wenige Kilometer entfernt in der Praxis erleben. Der Raum Köln/<br />

Düsseldorf bietet eine Handelsvielfalt mit einer ganzen Reihe sehenswerter Geschäfte, Einkaufsstraßen,<br />

Galerien und <strong><strong>Shop</strong>ping</strong> <strong>Center</strong>.<br />

Unser Rundgang in Düsseldorf: (1) Galeria Kaufhof, (2) Mayersche<br />

Buchhandlung, (3) Schadow-Arkaden, (4) Peek & Cloppenburg,<br />

(5) Sevens, (6) Kö-Galerie, (7) Stilwerk, (8) Bankenseite, (9) Jades,<br />

(10) Carsch-haus, (11) Carlsplatz, (12) Benrather Straße.<br />

Blick in die passagen alleine schon wegen der einzigartigen<br />

Gebäudearchitektur. ebenfalls bei laufendem Betrieb modernisiert<br />

wird derzeit die Kö-Galerie. auf drei shopping-ebenen<br />

wird die vor 25 Jahren eröffnete Galerie nach abschluss der<br />

umbauarbeiten über eine Verkaufsfläche von ca. 20.000 m² mit<br />

rund 90 shops, cafés und Restaurants verfügen.<br />

60 umdasch shop-concept ShOP aktuell 109<br />

5<br />

6<br />

2<br />

3<br />

4<br />

7<br />

unweit der Kö-Galerie betreten<br />

wir vom eingang Grünstraße aus<br />

das themencenter stilwerk mit<br />

seinen rund 45 Fachgeschäften<br />

rund um das thema design und<br />

einrichten. unter seiner leicht<br />

wirkenden, transparenten Glasfassade<br />

gruppieren sich fünf<br />

Verkaufsebenen in eleganter<br />

elliptischer Form mit Galerien<br />

um einen Lichthof.<br />

auf dem Weg zurück zur Galeria<br />

Kaufhof wechseln wir auf höhe<br />

der Königsstraße auf die andere,<br />

von Banken geprägte seite<br />

der Königsallee – und stoßen<br />

hier auf interessante nischenkonzepte.<br />

milian verschmelzt<br />

Kunst, architektur und mode<br />

zu einem avantgardistischen<br />

Ästhetik-erlebnis. mode von<br />

maison martin margiela über demeulemeesters bis Yoji<br />

Yamamoto ergänzen die eigene Kollektion der deutschen<br />

designerin annette Görtz. Foolsgold ist ein einzigartiger<br />

schmuckladen, der Kreationen von internationalen Künstlern<br />

gekonnt in szene setzt. In zwei gegenüberliegenden stores<br />

an der heinrich-heine-allee bietet Jades ein umfangreiches<br />

angebot angesagter internationaler modetrends.<br />

Jenseits der heinrich-heine-allee zieht es den hauptstrom<br />

der shopper, vor allem die jüngeren, geradeaus in Richtung<br />

altstadt. die recht schmale und quirlige Fußgängerzone<br />

Flingerstraße beherbergt die stores bekannter marken, die<br />

15- bis 35-Jährige gerne tragen. am anfang der Flingerstraße<br />

präsentiert sich das carsch-haus mit seiner neoklassizistischen<br />

Fassade. das viergeschossige premium-Warenhaus<br />

spielt von außen gesehen seine Größe bescheiden herunter.<br />

hier, an der nahtstelle zur altstadt, lassen wir die ubiquitären<br />

modefilialisten links liegen und begeben uns auf die suche<br />

nach individuellen shop-Konzepten Richtung carlsplatz. Jaspers<br />

zum Beispiel präsentiert Labels wie Kuichi, elliot men,<br />

matta und tigha in einem rustikalen und warmen ambiente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!