23.12.2013 Aufrufe

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Armut ist ein Armutszeugnis für uns alle.<br />

Jetzt helfen. Jetzt handeln.<br />

Leni Robert, Alt National- und Regierungsrätin des Kantons <strong>Bern</strong><br />

Platzverweis für die Armut!<br />

Fairness für alle. Jetzt.<br />

Vladimir Petkovic, Trainer des BSC YOUNG BOYS<br />

www.caritas-bern.ch<br />

www.caritas-bern.ch<br />

«Platzverweis für die Armut» und «Jetzt handeln!» fordert <strong>Bern</strong>er Prominenz auf Plakaten,<br />

welche die Kampagne «Armut halbieren!» von <strong>Caritas</strong> unterstützen.<br />

haushalte zurückzuführen ist. Vor allem<br />

auch bei Alleinerziehenden ist die Armutsquote<br />

bekanntlich hoch. Solche Fakten hat<br />

der ers te <strong>Bern</strong>er Sozialbericht (2008) ans<br />

Licht gebracht. Jetzt darf man gespannt<br />

sein, wie die verantwortlichen Verwaltungsstellen<br />

und Politiker darauf reagieren<br />

wollen, um die Lage zu verbessern. <strong>Caritas</strong><br />

<strong>Bern</strong> selber will all dies kritisch beobachten<br />

und mit eigenen Projekten und Aktivitäten<br />

am Ball bleiben. Vor 25 Jahren wurde sie als<br />

kirchliche Fachstelle gegründet – heute ist<br />

<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> als kompetentes soziales Werk<br />

auch immer mehr im Gespräch mit der Öffentlichkeit<br />

und hilft dadurch mit, kirchliche<br />

Verantwortung wahrzunehmen.<br />

Diakonie vor der Haustüre<br />

Die römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde <strong>Bern</strong> und Umgebung unterstützt<br />

den <strong>Caritas</strong>-Markt in der Stadt <strong>Bern</strong> ab <strong>2010</strong> bis 2014 mit einem jährlichen<br />

Betrag von 60 000 Franken.<br />

Diesen grosszügigen Entscheid fällte das katholische Kirchenparlament, der<br />

Grosse Kirchenrat, an seiner Sommersitzung, um ein Signal für die Solidarität<br />

mit armen Menschen in der Region zu geben. Kirchenverwalter Rolf Frei<br />

freut sich: «Wir setzen damit ein Zeichen gegen die Armut vor unserer eigenen<br />

Haustüre.» Ein guter Rechnungsabschluss der Gesamtkirchgemeinde trug<br />

zwar das seine zu diesem Entscheid bei. Doch Katholisch-<strong>Bern</strong> will gleichzeitig<br />

als Ortskirche gezielt und nachhaltig sozial wirken und handeln.<br />

Text: Karl Johannes Rechsteiner; Bilder: Christoph Wider<br />

2/10 <strong>Nachbarn</strong> <strong>Caritas</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!