23.12.2013 Aufrufe

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

Nachbarn 2/2010 - Caritas Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Ein wichtiger Meilenstein erreicht<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Der Kanton <strong>Bern</strong> meint es ernst mit der Halbierung<br />

der Armut! Der Grosse Rat des Kantons<br />

<strong>Bern</strong> hat die von <strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> initiierte<br />

Motion «Bekämpfung der Armut im Kanton<br />

<strong>Bern</strong>» mit 106 zu 43 Stimmen angenommen.<br />

Somit wird die Regierung einen Massnahmenplan<br />

zur Bekämpfung der Armut erarbeiten.<br />

Die überparteiliche Motion war ein<br />

grosser Meilenstein auf dem Weg, Existenzsicherung<br />

und präventive Armutsbekämpfung<br />

voranzutreiben – weitere Informationen<br />

dazu auf Seite 12. Unterstützt hat uns<br />

dabei auch Prominenz wie Schauspielerin<br />

Heidi Maria Glössner, YB-Trainer Vladimir<br />

Petkovic und die ehemalige Regierungs- und<br />

Nationalrätin Leni Robert.<br />

Ein wichtiges Projekt von <strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong>,<br />

diesem übergeordneten Ziel näher zu kommen,<br />

ist für uns die KulturLegi. Armut treibt<br />

und Bildung vergünstigte Eintrittspreise –<br />

mit Rabatten von mindestens 30 Prozent.<br />

Seit kurzem leitet Gonca Kuleli dieses soziale<br />

Unternehmen – siehe Seite 10.<br />

<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> wird sich auch in den folgenden<br />

Jahren auf verschiedenen Ebenen<br />

mit Armut, sozialer Ausgrenzung und Integrationsförderung<br />

auseinandersetzen und<br />

sich für die Interessen der Betroffenen stark<br />

machen, sei das in der politischen Öffentlichkeitsarbeit,<br />

in der Projekt- und Gemeinwesenarbeit<br />

oder in der Einzelfallhilfe.<br />

Ganz besonders unterstützt hat uns dabei<br />

in den letzten sechs Jahren Barbara Büschi<br />

als Präsidentin der <strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong>! Sie<br />

musste leider aus gesundheitlichen Gründen<br />

auf Ende Juli <strong>2010</strong> ihr Amt niederlegen, das<br />

sie mit politischem «Gschpüri», Fachkompetenz,<br />

viel Herzblut und Charme ausgefüllt<br />

<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> ist seit<br />

1999 ZEWO-zertifiziert.<br />

Thomas Studer<br />

Geschäftsleiter <strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong><br />

«Die <strong>Bern</strong>er Regierung wird einen Massnahmenplan<br />

zur Bekämpfung der Armut erarbeiten.»<br />

viele Menschen in die soziale Isolation – ein<br />

Theaterbesuch mit Freunden oder ein Nachmittag<br />

mit den Kindern in der Badi liegen<br />

einfach nicht drin. Mit der KulturLegi erhalten<br />

Menschen mit tiefem Einkommen<br />

in den Bereichen Kultur, Sport, Gesundheit<br />

hat. Wir bedauern ihren Rücktritt sehr und<br />

danken ihr von Herzen für die erfolgreichen<br />

Jahre unter ihrer Führung. Liebe Barbara,<br />

wir alle wünschen Dir gute Gesundheit und<br />

ein langes Leben!<br />

Gleichzeitig darf ich den Namen unserer<br />

neuen Präsidentin bekanntgeben: Dorothee<br />

Guggisberg, Geschäftsleiterin der Schweizerischen<br />

Konferenz für Sozialhilfe (SKOS),<br />

wird ab 1. Januar 2011 ehrenamtlich das Prä-<br />

L’organisation XY est certi<br />

par ZEWO depuis 19XX.<br />

sidium der <strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> übernehmen. Mit<br />

ihrem breiten Leistungsausweis und ihrer<br />

Berufserfahrung ist sie für uns die ideale Besetzung.<br />

Liebe Dorothee, wir freuen uns auf<br />

Dich und wünschen Dir einen guten Einstieg!<br />

Impressum<br />

«<strong>Nachbarn</strong>», das Magazin der regionalen <strong>Caritas</strong>-Stellen, erscheint zweimal jährlich.<br />

Gesamtauflage: 39000 Ex. Auflage BE: 4 000 Ex. ISSN-Nr.: 1663-5272<br />

Redaktion: Reto Mischler, Karl Johannes Rechsteiner (<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong>); Ariel Leuenberger (national)<br />

Gestaltung und Produktion: Daniela Mathis, Urs Odermatt<br />

Druck: Stämpfli Publikationen AG, <strong>Bern</strong><br />

<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> ist seit 1999<br />

ZEWO-zertifiziert.<br />

<strong>Caritas</strong> <strong>Bern</strong> | Eigerplatz 5 | Postfach | 3000 <strong>Bern</strong> 14 | Tel. 031 378 60 00<br />

www.caritas-bern.ch | PC 30-1794-2<br />

2/10 <strong>Nachbarn</strong> <strong>Caritas</strong><br />

L’organisation XY est certifiée<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!