23.12.2013 Aufrufe

August/September 2010 - CVJM Liedolsheim

August/September 2010 - CVJM Liedolsheim

August/September 2010 - CVJM Liedolsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„ ( K U L T U R - ) T I P P S F Ü R D E N S O M M E R “<br />

für verschiedenste Bau-, Aufräum-, Instandhaltungs-,<br />

Gartenarbeiten etc. gebraucht<br />

und gesucht. Wie im vergangenen<br />

Jahr, wo ich 65 Fenster durchgeguckt,<br />

geschmiert und eingestellt habe,<br />

werde ich auch in diesem Jahr wieder einen<br />

Tag Urlaub für's Schloss machen.<br />

Wer Lust hat, am 11. <strong>August</strong> <strong>2010</strong> dazu<br />

mit mir nach Unteröwisheim zu fahren,<br />

kann sich gern bei mir melden und sich<br />

mir anschließen. Arbeit gibt es gewiss jede<br />

Menge und - neben vielleicht müden<br />

Muskeln - das gute Gefühl, von dem großen<br />

Geschenk "Sommerurlaub" einen<br />

kleinen Teil für einen guten Zweck eingesetzt<br />

zu haben.<br />

Reiner Oberacker<br />

Techn. Angestellter, 57 Jahre<br />

Die antizyklische Reiseplanung<br />

Da ich (Jens) zur Zeit des Öfteren beruflich<br />

mit dem Flugzeug unterwegs sein<br />

muss, haben wir uns in den letzten Jahren<br />

immer wieder dazu entschieden, unseren<br />

Urlaub in Deutschland zu verbringen.<br />

Das erspart zum einen enge Economy<br />

Class-Sitze und zum anderen lange<br />

Wartezeiten am Check-in, am Gate oder<br />

beim Gepäckband - vom Geld mal ganz<br />

abgesehen. Da wir im Vergleich zu den<br />

meisten unserer Kollegen noch keine<br />

- 11 -<br />

Kinder haben, bleiben uns bei der Planung<br />

unserer Urlaubszeiten meist nur die<br />

eher unbeliebten Monate wie November<br />

oder Februar. Allerdings haben wir entdeckt,<br />

dass eine solch antizyklische Reiseplanung<br />

auch durchaus ihre Vorteile hat.<br />

So waren wir jetzt schon mehrmals zu<br />

eher untypischen Zeiten beispielsweise im<br />

deutschen Mittelgebirge oder an der<br />

Nordsee. Es liegt auf der Hand, dass dies<br />

finanziell eher günstig ist, aber nicht unbedingt<br />

immer die klassischen Freizeit-<br />

Aktivitäten zulässt, wie sie in den meisten<br />

Urlaubsprospekten angepriesen werden.<br />

Ein Novembertag an der Nordsee nimmt<br />

uns meist schon aus rein klimatischen Bedingungen<br />

die Entscheidung: "Strand o-<br />

der Ferienhaus?" von alleine ab. Da wir<br />

beide bereits im Alltag mit sehr vielen<br />

Menschen zu tun haben, genießen wir allerdings<br />

die Ruhe und relative Einsamkeit,<br />

die uns die besagten Notwendigkeiten<br />

"aufzwingen". Abgesehen von langen<br />

Gesprächen, zu denen man im Alltag halt<br />

doch häufig nicht kommt, kann man ein<br />

gutes Buch vor einem warmen Ofen nach<br />

einem Wattspaziergang im Novembersturm<br />

eigentlich mindestens genau so gut<br />

lesen wie unter südländischer Sonne. Die<br />

Notwendigkeit hat uns aber auch noch<br />

auf andere Ideen gebracht: Auf den dann<br />

doch auch relativ langen Autofahrten,<br />

auf denen man auch nicht nur reden<br />

kann, hören wir sehr gerne so genannte<br />

Podcasts. Das sind Radiosendungen, die<br />

man im Internet kostenlos abonnieren<br />

und dann auf einem tragbaren MP3-<br />

Spieler speichern kann. Neuere Autora-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!