26.10.2012 Aufrufe

MUS Bodenarten und ihre Nutzung

MUS Bodenarten und ihre Nutzung

MUS Bodenarten und ihre Nutzung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erlegen, mit welchen Maßnahmen wir den<br />

Boden beeinflussen, d.h. verbessern können.“<br />

„Mineraldüngung wird in einem Sandboden<br />

schnell wieder ausgewaschen. Es gibt aber<br />

eine Möglichkeit, dies zu verhindern.<br />

Dazu folgender Versuch: Wir testen die<br />

Wasserhaltefähigkeit von Sand ohne <strong>und</strong> mit<br />

Humus.“<br />

Tafel<br />

Vermutungen, u.a.<br />

- Düngung<br />

- Humus<br />

- Bearbeitung<br />

Versuch<br />

„Das Ergebnis lautet?“ Humus verbessert die<br />

Wasserhaltefähigkeit des<br />

Sandbodens <strong>und</strong> damit<br />

das Nährstoffbindevermögen<br />

„Es gibt verschiedene Arten der Humuszufuhr.<br />

Nennt mir bitte einige!“<br />

- Gründüngung<br />

- Gülle<br />

- Stallmist<br />

„Sandboden ist bekannt dafür, dass er organische<br />

Substanz sehr schnell verbrennt.<br />

Welche Form der Humuszufuhr wird hier<br />

somit die günstigste sein?“<br />

“Tonboden ist kalt <strong>und</strong> luftarm.<br />

Wie könnten wir diesen Zustand verbessern?“<br />

„Hierbei muss aber auf eine gleichmäßige<br />

Verteilung <strong>und</strong> Einarbeitung geachtet werden,<br />

um eine sog. Matratzenbildung zu verhindern.<br />

Gülle hat eine gewisse Sonderstellung<br />

<strong>und</strong> ist eher ein organischer Nährstofflieferant<br />

als ein Bodenverbesserungsmittel.<br />

Jede Bodenbearbeitung ist mit einem Wasserverbrauch<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

Welche Verfahren wären somit auf Sand geeignet?“<br />

„Tonboden ist lange sehr nass <strong>und</strong> wird<br />

dann schnell hart.<br />

Nennt mir die hierbei auftretenden Probleme!“<br />

„Solche Böden heißen deshalb auch St<strong>und</strong>enböden.<br />

Auch hier bietet sich eine Minimalbestelltechnik<br />

an.<br />

Sandboden kann die leichtlöslichen Nährstoffe<br />

schlecht adsorbieren.<br />

Wann wird folglich der beste Zeitpunkt für<br />

eine Düngung sein?“<br />

Tafel<br />

Tafel<br />

Tafel<br />

Tafel<br />

Tafel<br />

Gründüngung<br />

Stallmist<br />

wassersparende Minimalbestellung<br />

kurze Bearbeitungsspanne<br />

wenn die Pflanze etwas<br />

braucht, im Frühjahr<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!