23.12.2013 Aufrufe

Aufsichtsrechtlicher Risikobericht - DZ Bank AG

Aufsichtsrechtlicher Risikobericht - DZ Bank AG

Aufsichtsrechtlicher Risikobericht - DZ Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufsichtsrechtlicher Jahresrisikobericht 2012<br />

der <strong>DZ</strong> BANK institutsgruppe<br />

Anwendungsbereich<br />

05<br />

lichen Unternehmen des Finanzkonglomerats nach ihrem<br />

Unternehmenszweck und der Art der aufsichtsrechtlichen<br />

Behandlung sowie der handelsrecht lichen<br />

Konsolidierung eingeordnet. Die Klassifizierung der<br />

Gesellschaften erfolgt auf Basis der Begriffsbestimmungen<br />

von § 1 KWG.<br />

übergreifende bankaufsichtliche Überwachung auf<br />

konsolidierter Ebene des <strong>DZ</strong> BANK Finanzkonglomerats<br />

einbezogen.<br />

In den aufsichtsrechtlichen Konsolidierungskreis gemäß<br />

§ 10a KWG wurden zum 31. Dezember 2012 zusammen<br />

mit den in Abb. 1 aufgeführten Gesellschaften insgesamt<br />

19 (31. Dezember 2011: 19) Kreditinstitute,<br />

25 (29) Finanzdienstleistungsinstitute, 7 (7) Kapitalanlagegesellschaften,<br />

679 (702) Finanzunternehmen –<br />

davon 604 (620) Projektgesellschaften der VR-IMMO­<br />

BILIEN-LEASING GmbH, Eschborn – und 10 (10)<br />

Anbieter von Nebendienstleistungen voll konsolidiert<br />

einbezogen. Des Weiteren wurden unverändert 5<br />

Kreditinstitute und 3 Finanzunternehmen quotal konsolidiert.<br />

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresstichtag<br />

wurde zusätzlich eine Kapitalanlagegesellschaft<br />

quotal konsolidiert.<br />

ABB. 1 – KONSOLIDIERUNGSMATRIX – UNTERSCHIEDE ZWISCHEN AUFSICHTSRECHTLICHEM UND HANDELSRECHTLICHEM<br />

KONSOLIDIERUNGSKREIS<br />

Aufsichtsrechtliche Behandlung<br />

Konsolidierung<br />

Konsolidierung<br />

gemäß IFRS<br />

Klassifi zierung<br />

Kreditinstitute<br />

Finanzunternehmen<br />

Finanz dienstleistungsinstitute<br />

Versicherungen<br />

Name (Abkürzung)<br />

<strong>DZ</strong> BANK <strong>AG</strong> Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank,<br />

Frankfurt am Main (<strong>DZ</strong> BANK)<br />

Bausparkasse Schwäbisch Hall <strong>AG</strong>, Schwäbisch Hall (BSH)<br />

Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank <strong>AG</strong>,<br />

Hamburg (DG HYP)<br />

DVB <strong>Bank</strong> SE, Frankfurt am Main (DVB)<br />

<strong>DZ</strong> BANK Ireland plc, Dublin (<strong>DZ</strong> BANK Ireland)<br />

<strong>DZ</strong> BANK Polska S.A., Warszawa (<strong>DZ</strong> BANK Polska)<br />

<strong>DZ</strong> PRIVATBANK S.A., Luxembourg-Strassen<br />

(<strong>DZ</strong> PRIVATBANK S.A.)<br />

<strong>DZ</strong> PRIVATBANK (Schweiz) <strong>AG</strong>, Zürich<br />

(<strong>DZ</strong> PRIVATBANK Schweiz)<br />

Team<strong>Bank</strong> <strong>AG</strong> Nürnberg, Nürnberg (Team<strong>Bank</strong>)<br />

Union Asset Management Holding <strong>AG</strong>,<br />

Frankfurt am Main (Union Asset Management Holding)<br />

VR-LEASING <strong>AG</strong>, Eschborn (VR-LEASING)<br />

R+V Versicherung <strong>AG</strong>, Wiesbaden (R+V)<br />

Die wesentlichen Gesellschaften werden sowohl in den<br />

handelsrechtlichen als auch in den aufsichtsrechtlichen<br />

Konsolidierungskreis einbezogen. Die R+V wird<br />

handels rechtlich voll konsolidiert, unterliegt aber nicht<br />

unmittelbar den bankaufsichtsrechtlichen Regelungen.<br />

Vielmehr wird die Gesellschaft über die Risikogewichtung<br />

des Beteiligungsbuchwerts der <strong>DZ</strong> BANK an der<br />

R+V bei der Ermittlung der Eigenmittelanforderungen<br />

und der Offenlegung der Institutsgruppe berücksichtigt.<br />

Die R+V wird darüber hinaus im Rahmen des<br />

Regelwerks für Finanzkonglomerate in die branchen­<br />

Voll Quotal Abzugsmethode<br />

Risiko - Voll Quotal<br />

gewichtete<br />

Beteiligung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!