25.12.2013 Aufrufe

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

Die Internationale I.A.A. V 0.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE INTERNATIONALE LITERATUR DES SYNDIKALISMUS 45<br />

Klassenpolitik. <strong>Die</strong> Politik der Gewerkschaften<br />

von Luigi. Preis 10 Pf. Verlag<br />

„Kampf" (A. Fricke), Hamburg.<br />

1913.<br />

Keine Kriegswaffen mehr! Von Rudolf<br />

Rocker. Verlag Erfurt. 1919.<br />

Der Syndikalismus. Von Emil Pouget.<br />

„Der Syndikalist", Berlin. 1919<br />

Der kommunistische Aufbau des Syndikalismus,<br />

im Gegensatz zum Partei-Kommunismus<br />

und Staatssozialismus. „Der<br />

Syndikalist", Berlin. 1919.<br />

Was wollen die Syndikalisten? „Der Syndikalist",<br />

Berlin. 1920.<br />

<strong>Die</strong> Arbeiterbörsen des Syndikalismus.<br />

Von Franz Barwich. Preis 30 Pf.<br />

Syndikalismus und Anarchismus. Von<br />

Peter Kropotkin. Preis 10 Pf.<br />

Unter Landarbeitern. Ein Zwiegespräch.<br />

Von Errico Malatesta. Preis 20 Pf.<br />

Verantwortlichkeit und Solidarität im<br />

Klassenkampf. Von Dr. Max Nettlau.<br />

Preis 10 Pf.<br />

Was wollen die Syndikalisten? Von Fritz<br />

Oerter. Preis 10 Pf.<br />

Der proletarische Ideenmensch. Von Karl<br />

Roche. Preis 15 Pf.<br />

Das Wesen des Föderalismus im Gegensatz<br />

zum Zentralismus. Von Rudolf<br />

Rocker. Preis 25 Pf.<br />

Kunst, Wissenschaft und Sozialismus.<br />

Von Bertrand Russell. Preis 10 Pf.<br />

Resolutionen des <strong>Internationale</strong>n Syndikalisten-Kongresses<br />

vom Dezember 1922<br />

zu Berlin. Preis 10 Pf.<br />

Der revolutionäre Syndikalismus. Von<br />

Dr. Max Tobler. Preis 10 Pf.<br />

In Wahlzeiten. Ein Arbeiterzwiegespräch<br />

von Errico Malatesta. Berlin 1924.<br />

Was will der syndikalistische Frauenbund?<br />

Von Milly Witkop - Rocker.<br />

Preis 10 Pf.<br />

Außer dieser rein syndikalistischen<br />

Literatur gab der Verlag „Der Syndikalist"<br />

in der Zeit nach dem Kriege eine<br />

Reihe Bücher und Broschüren heraus, die<br />

in anderen Ländern längst erschienen<br />

waren, in Deutschland aber infolge des<br />

marxistischen Uebergewichts in der Arbeiterbewegung<br />

nicht auf den Büchermarkt<br />

kamen. <strong>Die</strong> Nachkriegszeit löste<br />

den Bann des Marxismus. <strong>Die</strong> Arbeiterschaft<br />

wollte endlich auch etwas anderes<br />

kennenlernen. Und so war es der syndikalistischen<br />

Bewegung möglich, die<br />

grundlegenden Werke Bakunins, die theoretischen<br />

Arbeiten Kropotkins, Arbeiten<br />

von Franzisco Ferrer, Malatesta, Nettlau<br />

und anderen freiheitlichen Denkern der<br />

deutschen Arbeiterbewegung zugänglich<br />

zu machen. Der Verlag „Der Syndikalist"<br />

stellte sich die Aufgabe, die theoretischen<br />

Werke des Anarchismus und Anarcho-<br />

Syndikalismus in deutscher Sprache erscheinen<br />

zu lassen. Zwar waren noch<br />

sehr viele Schwierigkeiten zu überwinden,<br />

im großen ganzen kann aber festgestellt<br />

werden, daß dieses Werk gelungen<br />

ist. Jetzt ist die Armut an anarchistischer<br />

und syndikalistischer Literatur in<br />

deutscher Sprache auf dem besten Wege,<br />

überwunden zu werden. Bisher sind im<br />

Verlage „Der Syndikalist" erschienen:<br />

Michael Bakunins gesammelte Werke<br />

(Band I, II und III). Preis je Band<br />

broschiert 2,— M., gebunden 3,— M.<br />

<strong>Die</strong> russische Tragödie. Von Alexander<br />

Berkman. Preis 30 Pf.<br />

<strong>Die</strong> KronstadtsRebellion. Von Alexander<br />

Berkman. Preis 25 Pf.<br />

Bericht über den <strong>Internationale</strong>n Antimilitaristischen<br />

Kongreß im Haag 1921<br />

Preis 30 Pf.<br />

<strong>Die</strong> moderne Schule. Von Francisco<br />

Ferrer. Preis 1,— M.<br />

<strong>Die</strong> Ursachen des Niedergangs der russischen<br />

Revolution. Von Emma Goldman.<br />

Preis 60 Pf.<br />

Landwirtschaft, Industrie und Handwerk.<br />

Von Peter Kropotkin. Brosch. 1,50 M.,<br />

gebunden 2,50 M.<br />

<strong>Die</strong> Eroberung des Brotes. Von Peter<br />

Kropotkin. Brosch. 1,50 M., geb. 2,50 M.<br />

Ethik. Von Peter Kropotkin. Broschiert<br />

2,50 M., gebunden 3,50 M.<br />

Gerechtigkeit und Sittlichkeit.<br />

Kropotkin. Preis 20 Pf.<br />

<strong>Die</strong> historische Rolle des Staates.<br />

Peter Kropotkin. Preis 20 Pf.<br />

Von Peter Kro-<br />

Gesetz und Autorität.<br />

potkin. Preis 10 Pf.<br />

Von Peter<br />

Von<br />

Kropotkin-Beerdigungsalbum mit 30 Bildem<br />

und Einleitung von R. Rocker.<br />

Preis 80 Pf.<br />

Unsere Aufgaben an der Menschheit. Von<br />

Bertha Lask. Preis 50 Pf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!