25.12.2013 Aufrufe

imedo Kochbuch Lecker essen trotz Sodbrennen

imedo Kochbuch Lecker essen trotz Sodbrennen

imedo Kochbuch Lecker essen trotz Sodbrennen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubereitung<br />

Kürbis schälen, entkernen und grob raspeln. Zwiebel<br />

schälen und hacken. Beides in 2 EL heißer Butter<br />

anbraten. Gemüsesuppe mit 100 ml Wasser anrühren,<br />

mit Kräutern zum Kürbis geben, etwas einkochen, dann<br />

mit Zitronensaft und -schale, Salz und Chili kräftig<br />

würzen.<br />

Mehl, Haferflocken, Backpulver, 150 g Parmesan und<br />

1/2 TL Salz mischen. Übrige Butter zerlassen, mit<br />

Buttermilch und Ei verquirlen, mit Chili würzen. Mit<br />

leicht abgekühltem Kürbis unter die Mehlmischung<br />

füllen und mit übrigem Parmesan bestreuen.<br />

Im heißen Backofen bei 200°C 35-40 Min. backen, evtl.<br />

nach der halben Backzeit abdecken, damit die<br />

Oberfläche nicht zu dunkel wird. Warm servieren.<br />

Brokkoli-Kuchen<br />

Zutaten (für 4 Portionen)<br />

1 TL Zitronensaft<br />

125 g Quark (10 % F.i.Tr.)<br />

2 EL Sonnenblumen- oder Maiskeimöl<br />

100 g Mehl und Mehl zum Arbeiten<br />

1 Prise Muskat<br />

1 Bund Petersilie glatte<br />

100 g Schlagsahne<br />

1/2 TL Getrockneter Thymian<br />

500 g Brokkoli<br />

1/2 TL Backpulver<br />

50 g Magerquark<br />

100 g Ricotta-Käse<br />

3 Eier<br />

2 EL Milch<br />

(Quelle: www.sodbrennen.de)<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!