25.12.2013 Aufrufe

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VII Warm up – Cool down<br />

1. Einführung in die Sammlung der »Energizer« – »Warm up – cool down«<br />

Die freien Lernzeiten (EVA-Zeit, Blaue Lernzeit) beginnen in der Regel mit einer gemeinsamen<br />

Übung. Wir empfehlen folgende Aspekte zur Auswahl des richtigen Energizers zu berücksichtigen<br />

und die Vorüberlegungen mit einzubeziehen:<br />

Umfang der Schulaufgaben bzw. Zeitumfang der Übung stehen in einem guten Verhältnis zueinander<br />

Die Schülerinnen und Schüler benötigen eine aktivierende (»warm up«) oder eine entspannende<br />

(»cool down«) Übung, um gemeinsam in die Nachmittageinheit zu starten.<br />

Einzelne Übungen können gezielt zur Persönlichkeitsstärkung, zur Förderung der Klassengemeinschaft,<br />

zur Reflexion von Prozessen etc. eingesetzt werden.<br />

Alle Schülerinnen und Schüler sind in gleichem Maße beteiligt bzw. einzelne Schülerinnen und<br />

Schüler stehen im Fokus.<br />

Weiterführender Hinweis:<br />

<br />

<br />

<br />

Weitere Energizer finden Sie im Lions Quest-Ordner im Lehrerzimmer.<br />

Anregungen zur Ergänzung der Sammlung von Energizern nimmt das grips-Büro gerne entgegen.<br />

Materialien, Arbeitsblätter etc. zu den beschriebenen Energizern befinden sich als Einzeldateien<br />

in dem Ordner »<strong>Dienstleistungskoffer</strong> <strong>Ganztag</strong> – <strong>Stufe</strong> 5 und 6\ Warm up Cool down«<br />

Weiterführende Literaturtipps:<br />

<br />

Ulrich Baer, 666 Spiele<br />

Rosemarie Portmann, Die 50 besten Entspannungsspiele, Don Bosco 2009<br />

Frank Bonkowski, Ice Breaker, Aussaat Verlag, 2. Auflage 2008<br />

Elke Hartebrodt-Schwier, Aussaat Verlag, 3. Auflage 2009<br />

Susanne Hühn, Traumreisen, Schirner Verlag, 3. Auflage 2007<br />

Dr. Helmer Deißner, Reisen ins Abenteuerland, Jungfermann Verlag, 2. Auflage 2006<br />

<strong>Geschwister</strong>-Scholl-Gymnasium Pulheim<br />

Gebundener <strong>Ganztag</strong> Schuljahr 2012/<strong>2013</strong> 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!