25.12.2013 Aufrufe

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information über die Anrechnung von außerschulischen Aktivitäten<br />

am <strong>Geschwister</strong>-Scholl-Gymnasium<br />

Aufgrund der Schulzeitverkürzung und des Gebundenen <strong>Ganztag</strong>es ist dem <strong>Geschwister</strong>-<br />

Scholl-Gymnasium in Pulheim an einer Kooperation mit außerschulischen Anbietern gelegen,<br />

die das Lernen, die ganzheitliche Bildung und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler<br />

fördern.<br />

In der <strong>Stufe</strong> 5 und 6 ist dies im Rahmen der Nutzung der »Externen Drehtür« möglich.<br />

In der <strong>Stufe</strong> 7 bis 9 geschieht dies durch die Anerkennung von Leistungssport (d.h. Trainingszeiten<br />

zwei- bis viermal wöchentlich sowie Teilnahme an Wettkämpfen) als »Projekt« auf die<br />

Ergänzungsstunden im Rahmen der individuellen Förderung oder als Anerkennung des dritten<br />

Nachmittages im <strong>Ganztag</strong> der <strong>Stufe</strong> 7 bis 8.<br />

<strong>Stufe</strong> 5+6: »Externe Drehtür«<br />

Die Schülerinnen und Schüler der <strong>Stufe</strong> 5 und 6 befinden sich am <strong>Geschwister</strong>-Scholl-<br />

Gymnasium im Gebundenen <strong>Ganztag</strong>. Dies bedeutet, dass Sie an mindestens drei Nachmittagen<br />

bis 16.00 Uhr in der Schule sind. An einem Nachmittag findet Fachunterricht statt, an zwei<br />

weiteren die EVA-Nachmittage (Eigenverantwortliches Arbeiten bzw. Schulaufgaben). Diese<br />

sind Bestandteil der Schulzeit im Gebundenen <strong>Ganztag</strong>!<br />

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit an einem der beiden EVA-Nachmittage<br />

die »externe Drehtür« zu nutzen. Die externe Drehtür kann nur in Anspruch genommen werden,<br />

wenn ein Nachweis durch außerschulische Anbieter (Unterschrift nötig!) vorliegt. Dies gilt<br />

auch für Veranstaltungen am Abend desselben Tages. In begründeten Ausnahmefällen ist die<br />

externe Drehtür auch innerhalb des laufenden Schulhalbjahres änderbar, wobei die Teilnahme<br />

an mindestens einem EVA-Nachmittag weiterhin gewährleistet sein muss. Eine Entscheidung<br />

hierüber trifft das Klassenleitertandem.<br />

<strong>Stufe</strong> 7 bis 8: Anerkennung des Dritten Nachmittags im Gebundenen <strong>Ganztag</strong><br />

Schülerinnen und Schüler der <strong>Stufe</strong> 7 und 8 haben die Möglichkeit ihre sportliche Vereinsaktivität<br />

als »Dritten Nachmittag« im Gebundenen <strong>Ganztag</strong> anrechnen zu lassen. Ein entsprechendes<br />

Formular mit der Bestätigung der regelmäßigen Teilnahme ist bei dem Klassenleitungstandem<br />

mit Beginn des Schuljahres abzugeben. Änderungen sind dem Klassenleitungstandem<br />

umgehend mitzuteilen.<br />

<strong>Stufe</strong> 7 bis 9: Anrechnung von Leistungssport als »Projekt« auf die Ergänzungsstunden<br />

im Rahmen der Individuellen Förderung der <strong>Stufe</strong>n 7 bis 9<br />

Schülerinnen und Schüler der <strong>Stufe</strong> 7 bis 9, die Leistungssport (zwei- bis viermal wöchentlich<br />

sowie die Teilnahme an Wettkämpfen) betreiben, haben die Möglichkeit im Rahmen der im<br />

Stundenplan verankerten Ergänzungsstunden ihre Aktivität auf die Unterrichtszeit anrechnen<br />

zu lassen. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an Beratungsgesprächen im grips-Büro<br />

(Frau Bresgen, Frau Mesch), sowie die Erstellung einer »Projektmappe«.<br />

Für gewöhnlich dokumentieren die Schülerinnen und Schüler als »Projekt« ihr Training, ihre<br />

sportlichen Wettkämpfe und reflektieren ihren Trainingsverlauf.<br />

Es gibt auch Schülerinnen und Schüler, die erfolgreiche Persönlichkeiten in ihrem Sport interviewen<br />

und ihren eigenen Erkenntnisgewinn darstellen.<br />

<strong>Geschwister</strong>-Scholl-Gymnasium Pulheim<br />

Gebundener <strong>Ganztag</strong> Schuljahr 2012/<strong>2013</strong> 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!