25.12.2013 Aufrufe

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

Dienstleistungskoffer Ganztag Stufe 7_2013_2014 - Geschwister ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIII<br />

Schulinterne Kommunikationsstrukturen im <strong>Ganztag</strong>s-Team<br />

1. Teamsitzung<br />

Bei Bedarf finden Teamsitzungen aller EVA-Kräfte statt. Idealerweise wird eine Sitzung an wechselnden<br />

Tagen im Quartal angesetzt, für die die Teilnehmenden ggf. vom Unterricht freigestellt<br />

werden. Ein Termin in der 6. Stunde erleichtert die Anwesenheit der GIP-Vertreter (Jugendhilfe).<br />

Die Teamsitzung besteht aus dem Sprecher/innen/team der <strong>Stufe</strong>n 5 und 6, Vertreter/innen der<br />

Schulleitung, der <strong>Ganztag</strong>skoordination und der GIP-Teamleitung. Je nach Thematik kann der Kreis<br />

der Teilnehmenden um weitere im <strong>Ganztag</strong> tätige Kolleg/inn/en erweitert werden.<br />

2. <strong>Ganztag</strong>skoordination / Newsletter<br />

Die <strong>Ganztag</strong>skoordination begleitet die Konzeptumsetzung, dokumentiert Regelungen bzw. gemeinsam<br />

festgelegte Standards, organisiert die Teamsitzungen und dient als Anlaufstelle für die<br />

Sprecherteams (siehe Punkt V.4). Zur Unterstützung der Kommunikation und der Transparenz dienen<br />

die <strong>Ganztag</strong>s-Newsletter.<br />

Die <strong>Ganztag</strong>skoordination ist Mitglied in der Steuerungsgruppe Schule und Jugendhilfe und weiterer<br />

Strukturen der außerschulischen Vernetzung. Ebenso wirkt sie nach innen, indem sie auch<br />

nicht im <strong>Ganztag</strong> tätige Kolleginnen und Kollegen über die entsprechenden Entwicklungen informiert<br />

(z.B. auf den Lehrerkonferenzen).<br />

3. Sprecherteam <strong>Stufe</strong> 7 bis 9<br />

Die Sprecherteams der <strong>Stufe</strong> 7 bis 9 halten einen engen Kontakt (Flurfunk, E-Mail etc.) zur <strong>Ganztag</strong>skoordination,<br />

um Themen, Lob und Konzeptentwicklungsbedarfe zu benennen.<br />

4. <strong>Ganztag</strong>strakt<br />

Die Räumlichkeiten im <strong>Ganztag</strong>strakt (EG, Bauteil B) stehen Schüler/innen der <strong>Stufe</strong> 7 bis 9 von<br />

11.25 Uhr bis 11.50 Uhr (»Häng up«) sowie an den Nachmittagen der »jahrgangsübergreifenden<br />

EVA« ab 15.15 Uhr zur Verfügung.<br />

<strong>Geschwister</strong>-Scholl-Gymnasium Pulheim<br />

Gebundener <strong>Ganztag</strong> Schuljahr 2012/<strong>2013</strong> 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!