26.12.2013 Aufrufe

Bei Grün gilt Gefahr

Bei Grün gilt Gefahr

Bei Grün gilt Gefahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

GLATTALER<br />

FREITAG, 12. JULI 2013<br />

Fällanden<br />

Kirchliche Anzeigen<br />

Dübendorfstrasse, Letzacherstrasse<br />

bis Wäglergass, km 4.180 bis 4.390,<br />

Neubau Gehweg<br />

Äusserung von Begehren gemäss § 13 Strassengesetz<br />

Entlang dem nordseitigen Fahrbahnrand der Dübendorfstrasse, zwischen Letzacherstrasse<br />

und Wäglergass, wird ein neuer Gehweg erstellt. Die Bushaltestelle Zil<br />

wird behindertengerecht ausgebaut und die Beleuchtung an den Fussgängerübergängen<br />

Letzacherstrasse und Wäglergass normgerecht angepasst.<br />

Die Projektunterlagen können ab dem 12. Juli 2013 während 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung<br />

Fällanden, Schwerzenbachstrasse 10, 8117 Fällanden, eingesehen<br />

werden.<br />

Einwendungen und Anregungen zum Projekt sind innerhalb dieser Frist, also spätestens<br />

bis 11. August 2013, in schriftlicher Form an die Gemeindeverwaltung Fällanden,<br />

zuhanden der Abteilung Planung und Bau, Schwerzenbachstrasse 10,<br />

8117 Fällanden, einzureichen.<br />

Fällanden, 12. Juli 2013<br />

Abteilung Planung und Bau<br />

Kartonabfuhr<br />

für private Haushalte<br />

Mittwoch, 17. Juli 2013<br />

Sauberer, unbeschichteter Karton,<br />

flach zerlegt und gebündelt, oder<br />

Kleinkartons in einer Kartonschachtel.<br />

Kein Styropor/Sagex, kein Plastik.<br />

Alles, was nicht in die Kartonsammlung<br />

gehört, wird stehen gelassen.<br />

Bereitstellung am Abfuhrtag<br />

bis 7.00 Uhr!<br />

Liegenschaften und Infrastruktur<br />

Telefon 043 355 35 53<br />

Bestattung<br />

FP4527<br />

Am 4. Juli 2013 ist in Zürich ZH gestorben:<br />

Keller, Bruno<br />

Ehemann der Keller geb. Graf, Gertrud<br />

Lilly, von Basel BS und Unterbözberg<br />

AG, wohnhaft gewesen in 8121 Benglen,<br />

Bodenacherstrasse 86, geboren am<br />

7. Dezember 1932.<br />

Abdankung am Freitag, 12. Juli 2013,<br />

um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche<br />

Fällanden, Sunnetalstrasse 4, 8117 Fällanden.<br />

FZ0128<br />

Bauprojekt<br />

Gesuchsteller: Loria Rosanna,<br />

Bruechstrasse 69, 8706 Meilen<br />

Zone: Wohnzone dreigeschossig,<br />

mit Gewerbeanteil, locker (WG3L)<br />

FY9390<br />

Objekt: Umbau Bastelraum zu Imbissstube<br />

Pizza to Go, Liegenschaft<br />

Vers.-Nr. 1097, Kat.-Nr. 2706, Bodenacherstrasse<br />

64, 8121 Benglen<br />

Planauflage: Abteilung Planung<br />

und Bau, 20 Tage vom Datum der Ausschreibung<br />

an<br />

Rechtsbehelfe: Begehren um Zustellung<br />

von baurechtlichen Entscheiden<br />

sind innert 20 Tagen seit der Ausschreibung<br />

bei der Baubehörde schriftlich zu<br />

stellen. Wer das Begehren nicht innert<br />

dieser Frist stellt, hat das Rekursrecht<br />

verwirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung<br />

des Entscheides (§§ 314–316<br />

PBG).<br />

FY7823<br />

Der Gemeinderat<br />

Evang.-ref. Kirchgemeinde<br />

Schwerzenbach<br />

www.schwerzenbach.ch/kirche<br />

Freitag, 12. Juli<br />

20.00 Taizé-Gebet in der Kirche<br />

Samstag, 13. Juli<br />

Samstagspilgern<br />

von Flaach nach Winterthur<br />

Treffpunkt um 8.40 Uhr<br />

beim Perron<br />

Bahnhof Schwerzenbach<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

10.00 Gottesdienst mit der<br />

Kirchgemeinde Greifensee<br />

Pfr. Stefan Braatz<br />

Orgel: Gisela Vollenweider<br />

Anschliessend Chilekafi<br />

Mittwoch, 17. Juli<br />

7.30 Morgengebet in der Kirche<br />

Anschliessend kleiner Zmorge<br />

im Pfarrhaussaal<br />

FM0310<br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Dübendorf<br />

www.rez.ch<br />

Freitag, 12. Juli<br />

18.30 ReZ Raum der Stille,<br />

Bahnhofstrasse 37<br />

Innehalten am Freitagabend<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

10.00 Kirche im Wil<br />

Fällandenstrasse 1<br />

Gottesdienst<br />

mit Pfr. Peter Lehner<br />

Fortsetzung in der Predigtreihe<br />

über die Psalmen<br />

Psalm 8: Im Gespräch mit Gott –<br />

über Gott und den Menschen!,<br />

Kinderinsel, Kirchenkaffee<br />

Das Sekretariat ist während<br />

den Schulferien Montag bis Freitag<br />

von 8.30–11.30 Uhr geöffnet.<br />

FM0768<br />

Katholisches<br />

Pfarrvikariat Fällanden<br />

www.kath-dfs.ch<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

10.00 Wortgottesfeier<br />

M. Furrer FM0477<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Adlerstrasse 12, 8600 Dübendorf<br />

www.emk-duebendorf.ch<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.30 Gottesdienst FM0756<br />

Freie Evangelische<br />

Gemeinde Fällanden<br />

Wigartenstrasse 6, 8117 Fällanden<br />

www.feg-faellanden.ch<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

10.00 «Aus den Spurrinnen gehoben<br />

und auf den Weg gestellt»<br />

Mit Lobpreisteam<br />

Separates<br />

Kinderprogramm<br />

FM0737<br />

Missionswerk und Evang.<br />

Gemeinde Mitternachtsruf<br />

Zionshalle<br />

Ringwiesenstrasse 15<br />

8600 Dübendorf<br />

www.zionshalle.ch<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Thomas Lieth<br />

Hauptsache gesund<br />

Kinderbetreuung<br />

(Hort und Sonntagsschule)<br />

jeden Donnerstag:<br />

Gebetsversammlung um 20.00 Uhr<br />

jeden Freitag: Jugendstunde<br />

(ab 16 Jahre) um 20.00 Uhr<br />

FM0189<br />

Kath. Pfarreizentrum<br />

St. Gabriel, Schwerzenbach<br />

www.kath-schwerzenbach.ch<br />

Freitag, 12. Juli<br />

20.00 Ökum. Taizé-Gebet<br />

reformierte Kirche<br />

Samstag, 13. Juli<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

mit Abbé Joseph<br />

Dienstag, 16. Juli<br />

10.00 Eucharistiefeier FM0732<br />

Röm.-kath. Pfarrei<br />

Maria Frieden Dübendorf<br />

www.kath-dfs.ch<br />

15. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 13. Juli<br />

10.30 Fiire mit de Chliine<br />

17.00 <strong>Bei</strong>chtgelegenheit<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.00 Eucharistiefeier im Gfenn<br />

10.30 Eucharistiefeier<br />

19.15 Santa Messa in lingua italiana<br />

Dienstag, 16. Juli<br />

8.30 Rosenkranz<br />

9.00 Eucharistiefeier in der Krypta<br />

Mittwoch, 17. Juli<br />

11.00 Eucharistiefeier<br />

im Alterszentrum<br />

Freitag, 19. Juli<br />

8.30 Rosenkranz<br />

9.00 Eucharistiefeier<br />

in der Krypta<br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirchgemeinde Fällanden<br />

www.refkirchefaellanden.ch<br />

FM0745<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.30 Gottesdienst mit Pfr. Scharpf<br />

Amtswoche für Bestattungen:<br />

Pfr. Scharpf, 044 887 04 00 FM0465<br />

Pfingstgemeinde Dübendorf<br />

Bürglistrasse 15, 8600 Dübendorf<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.30 Gottesdienst, W. Morf FM0747<br />

Chrischona-Gemeinde<br />

Dübendorf<br />

Schulhausstrasse 28, 8600 Dübendorf<br />

www.chrischona-duebendorf.ch<br />

Sonntag, 14. Juli<br />

9.30 Gottesdienst<br />

mit H. Burghoff<br />

FM0508<br />

Schwerzenbach<br />

Schiessdaten 2013<br />

3. Bundesübung / Freiwillige Übung<br />

Donnerstag, 18. Juli 2013, 17.30–20.00 Uhr<br />

• Unbedingt mitzubringen sind Dienst- und Schiessbüchlein<br />

resp. Leistungsausweis sowie das PISA-Formular<br />

• Die Bundesübung muss mit der persönlichen Waffe geschossen werden<br />

• Die Standblatt-Ausgabe erfolgt jeweils bis 30 Minuten vor Schluss<br />

der Übung<br />

An diesem Datum wird auf dem Schiessplatz Schwerzenbach scharf geschossen.<br />

Vor dem Betreten der <strong>Gefahr</strong>enzone wird gewarnt und die Haftung im<br />

Nichtbeachtensfalle abgelehnt.<br />

Gemeinderatskanzlei<br />

FY9286<br />

Schwerzenbach<br />

Gratulation<br />

Der Gemeinderat gratuliert Frau Rosa<br />

Jossi-Pröll, 16. Juli 1933, herzlich zum<br />

80. Geburtstag.<br />

Der Gemeinderat<br />

FY9297<br />

Schwerzenbach<br />

Metallabfuhr<br />

Am Mittwoch, 17. Juli 2013 findet eine<br />

Metallsammlung statt. Eingesammelt<br />

werden grössere Gegenstände bis 100<br />

cm Länge und 40 kg Gewicht. Stellen<br />

Sie das Sammelgut bitte vor 7.00 Uhr<br />

bereit.<br />

Gesundheitsbehörde<br />

FY9304<br />

Schwerzenbach<br />

Gemeindebibliothek<br />

Schwerzenbach<br />

Die Gemeindebibliothek im «Chimli-Märt»<br />

ist wie folgt geöffnet:<br />

FM0803<br />

Dienstag<br />

9.00 bis 11.00 Uhr<br />

und<br />

18.00 bis 20.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

E-Mail:<br />

biblio.schwerzenbach@bluewin.ch<br />

Homepage:<br />

www.bibliothek-schwerzenbach.ch<br />

Geben Sie Flüchtlingen die Chance auf Arbeit. Zum <strong>Bei</strong>spiel als Handwerker. Spendenkonto PC 30-1085-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!