26.10.2012 Aufrufe

Synthesen Manfred Kerschbaumer Edwin Scheiber

Synthesen Manfred Kerschbaumer Edwin Scheiber

Synthesen Manfred Kerschbaumer Edwin Scheiber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1) 1) 1) 1) Allgemeines<br />

Allgemeines<br />

Allgemeines<br />

Allgemeines<br />

<strong>Synthesen</strong><br />

<strong>Synthesen</strong><br />

Synthese Synthese von von Malachitpulver<br />

Malachitpulver<br />

Malachitpulver<br />

Seite 6 von 18<br />

<strong>Manfred</strong> <strong>Kerschbaumer</strong><br />

<strong>Edwin</strong> <strong>Scheiber</strong><br />

Malachit: CuCO3.Cu(OH)2<br />

Wird metallisches Kupfer der Witterung ausgesetzt, so bildet sich nach einigen Jahren<br />

Malachit, eine Verbindung die Patina genannt wird. An Meeresküsten bildet sich auch<br />

CuCl2.Cu(OH)2 und in Industriegebieten CuSO4.Cu(OH)2, diese Verbindungen sind ebenfalls<br />

grün und werden genauso als Patina bezeichnet.<br />

2) 2) 2) 2) Arbeitsvorschrift<br />

Arbeitsvorschrift<br />

Arbeitsvorschrift<br />

Arbeitsvorschrift<br />

� Bei Zimmertemperatur werden 14,4 g NaHCO3 in 150 ml Deionat gelöst, es bleibt ein<br />

Bodensatz, der nicht stört. (Lösung A)<br />

� In einem zweiten Becherglas löst amn 4,9 g CuSO4.5H2O bei ca. 40 °C in 50 ml<br />

Deionat. (Lösung B)<br />

� Nun gießt man langsam 80 ml der Lösung A in die Lösung B. Achtung es schäumt<br />

und es bildet sich ein blauer voluminöser Niederschlag. Nach kräftigem Rühren gibt<br />

man nach zwei Minuten nochmals 30 ml der Lösung A zur Lösung B.<br />

� Man rührt um, kocht einmal kurz auf, es bildet sich der grüne Malachit.<br />

� Der Niederschlag wird abfiltriert, mit 20 ml kaltem Deionat und anschließend mit 10<br />

ml Ethanol gewaschen.<br />

� Das Pigment wird bei Zimmertemperatur oder bei 50°C im Trockenschrank<br />

getrocknet.<br />

3333) ) ) ) Protokoll Protokoll Protokoll Protokoll<br />

a) Abgestimmte Reaktionsgleichung!<br />

b) Berechnung der Ausbeute!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!