28.12.2013 Aufrufe

Dokument-Download - Gemeinde Biederitz

Dokument-Download - Gemeinde Biederitz

Dokument-Download - Gemeinde Biederitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Neues Fahrzeug für die FFw-Heyrothsberge<br />

Am 13.04.2008 war es endlich soweit. Das neue<br />

Vorausfahrzeug wurde vom Autohaus Röttig offiziell an die<br />

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übergeben. Im Beisein<br />

des Bürgermeisters, zahlreich erschienener <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

sowie weiteren Gästen, nahm der Wehrleiter stellvertretend für<br />

alle Kameraden, das neue Fahrzeug in Empfang. Die<br />

Anschaffung war notwendig geworden, da das bisherige<br />

Fahrzeug bereits 15 Jahre im Dienst stand und nicht mehr über<br />

den heute benötigten Ausrüstungsstandard verfügte.<br />

Atemschutzgeräte, Schläuche, Notbeleuchtung mit Stativ, eine<br />

Kettensäge, Flex und Werkzeuge sowie Rettungsseile und ein<br />

Notstromaggregat sind im Renault Master Kastenwagen untergebracht.<br />

Wir möchten uns nochmals recht herzlich beim<br />

Bürgermeister und den <strong>Gemeinde</strong>räten bedanken, die es trotz<br />

der angespannten Haushaltslage ermöglichten, dieses neue<br />

Fahrzeug in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr zu stellen.<br />

Freiwillige Feuerwehr Heyrothsberge<br />

Vorhang auf!<br />

Talentefest an der <strong>Biederitz</strong>er Grundschule<br />

Am 16. April luden die Schüler der Grundschule ihre Eltern,<br />

Oma´s und Opa´s und viele weitere Gäste in die Mehrzweckhalle<br />

zu einem Talentefest ein. Hier boten Sie zwei Stunden lang ein<br />

abwechslungsreiches Programm, das die zahlreich erschienenden<br />

Zuschauer sichtlich begeisterte. Bei musikalischen und sportlichen<br />

Darbietungen, wie dem Musical "Der Regenbogenfisch" der Kl.<br />

3a/b, Tanzaufführungen der 2a/b und Instrumental- und Gesangsdarbietungen<br />

(Keyboard, Flöte, Gitarre / Singegruppe der Kl. 2a/b<br />

mit Sologesang und die Aufführung des Theaterstück "Die Bremer<br />

Stadtmusikanten" stellten die Schüler ihr Talent überzeugend dar<br />

und erfreuten damit ihre Eltern und Lehrer.<br />

Jubiläum<br />

Tag der offenen Tür in Heyrothsberge<br />

70 Jahre Feuerwehrschule<br />

40 Jahre Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt<br />

10 Jahre Bildungszentrum Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt<br />

Anlässlich dieser Jubiläen stehen am Samstag, dem 24. 05.<br />

2008, an der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge,<br />

dem Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt und dem<br />

Bildungszentrum Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt, wieder viele<br />

Türen offen. Pünktlich 10.00 Uhr öffnet sich das große Eingangstor.<br />

Bis 15.00 Uhr wartet ein reichhaltiges Programm auf unsere<br />

Besucher, wie z. B.<br />

- Vorführungen, Demonstrationen und Präsentationen von Ausund<br />

Fortbildungsmaßnahmen<br />

- Brandschutzprobleme im Haushalt (Fettexplosionen,<br />

Rauchmelder)<br />

- Brandbekämpfung im Feuerwehrübungshaus<br />

- Vorführungen, Demonstrationen und Präsentationen<br />

der im Brandund<br />

Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen und<br />

Einrichtungen<br />

- Ausstellung des Landesfeuerwehrmuseums Sachsen-Anhalt<br />

- Aktivitäten für Kinder<br />

- Mal- und Bastelstraße<br />

- Hochseilgarten<br />

- Zielspritzen auf den Florian<br />

Für Verpflegung und Getränke wird ausreichend gesorgt<br />

Die Biber sind wieder da!<br />

In dem zum kleinen See erweiterten Bereich der Ehle zwischen<br />

Schweinebrücke und Eisenbahnbrücke waren lange Zeit Biber zu<br />

Hause. Durch Hochwasser, verbunden mit starker Strömung und<br />

Eisgang, wurden sie vertrieben. Seit diesem Jahr haben sie sich<br />

wieder unübersehbar angemeldet. Der grösste Baum in Wassernähe<br />

wurde ausgesucht und er ist schon fast zur Hälfte abgenagt.<br />

Der Baum wird direkt zur "Biberernte" ins Wasser fallen.<br />

Das bedeutet natürlich, dass vor dem nächsten Hochwasser der<br />

Baum beräumt werden muss,da er sonst zu einem schwimmenden<br />

Rammbock wird. Aber vorher sollte man den Bibern die<br />

Gelegenheit geben, die Früchte ihrer Arbeit,nämlich die Äste, zur<br />

Nahrung und zum Burgbau zu ernten.<br />

Die 3.Klassen führen das Musical “der Regenbogenfisch” auf<br />

Das Talentefest nahmen Elternvertreter und Mitglieder des<br />

Fördervereins der Schule zum Anlass mit einem großen<br />

Kuchenbuffet für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen und<br />

gleichzeitig Geld für die weitere Möblierung der Caféteria zu<br />

sammeln. Dank zahlreicher fleißiger Kuchenbäcker aus der<br />

Elternschaft konnten an diesem Nachmittag 43 Kuchen, einer<br />

Leckerer als der Andere, an die Besucher verkauft werden. Heraus<br />

kam die beachtliche Summe von 248,00 EUR. Dafür herzlichen<br />

Dank an alle Eltern, Besucher und die fleißigen Helfer.<br />

Die Mitglieder des Schulfördervereins

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!