28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 19 - Nr. 7/13<br />

Sporthalle) kann „geschnuppert“ werden (kostenlos). Und mit<br />

der regelmäßigen ZUMBA-Fitness geht es dann ab Sonntag,<br />

08.09. (auch jeweils 18 Uhr) los. Wenn du Turnschuhe, etwas<br />

zu Trinken und gute Laune mitbringst reicht das - und den Rest<br />

für eine tolle Fitness-Stunde steuern dann die ZUMBA-Trainerin<br />

Annegret Gentner aus Weiden-bach und die lateinamerikanischen<br />

Rhythmen bei. Für Mit-glieder erheben wir lediglich<br />

einen ZUMBA-Monatsbeitrag von 5 Euro - für Nicht-Mitglieder<br />

kostet die 10er Karte 45 Euro. Rückfragen und Anmeldung bei<br />

Helga Seitz (Tel. 09875/94902 oder s.seitz2@gmx.de).<br />

„Bärenkindergruppe“ spendete für Jugendarbeit<br />

Aus dem Erlös des Frühjahrsbasars für gebrauchte Kinderbekleidung<br />

und Spielsachen spendete das Basar-Team für die<br />

Jugendarbeit in der SpVgg/DJK <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>.<br />

Das Basar-Team unter der Regie von Christina Boscher,<br />

Sabrina Dörr, Daniela Heinisch, Kerstin Lechner, Jennifer Rührig<br />

und Doris Weiß hatten zur Spendenübergabe die Sportvereins-Vorsitzende<br />

Resi Kopp eingeladen.<br />

Das Basar-Team brachte bei der Übergabe des Spendenschecks<br />

über den Betrag von 400 Euro zum Ausdruck, dass<br />

sie der Tradition folgend den Erlös des Basars einem guten<br />

Zweck spenden und dieses Geld bei der Jugendarbeit des<br />

Sportvereins gut angelegt ist - es kommt wieder den Kindern<br />

zu gute. Vorsitzende Resi Kopp fühlte sich in der Schar der<br />

Mütter und Kinder sichtlich wohl und versprach, dass die DJK-<br />

Sportgemeinschaft die großzügige Zuwendung für die Jugendarbeit<br />

zielgerichtet einsetzen wird.<br />

Sport-Jugend-Förderverein mit neuem Vorsitzenden<br />

Der im vergangenen Jahr gegründete „Sport-Jugend-Förderverein<br />

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> e.V.“ wählte bei der diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung Ralf Schmeller zum neuen 1. Vorsitzenden.<br />

Ralf Schmeller tritt die Nachfolge von Thomas Hubinger<br />

an, der dieses Ehrenamt aufgeben musste, nach dem er im<br />

Juni zu einem der vier Vorsitzenden der SpVgg DJK <strong>Wolframs</strong>-<br />

<strong>Eschenbach</strong> e.V. gewählt wurde. Die Schriftführertätigkeit von<br />

Ralf Schmeller übernahm Konrad Seitz.<br />

„BOKWA®“-Fitness-Einführungskurs<br />

Als erster Sportverein im Landkreis Ansbach nimmt die Spielvereinigung<br />

DJK das neue Fitness-Highlight in ihr Sport-angebot<br />

auf und bietet hierzu einen Einführungskurs an. BOKWA®<br />

das ist Musik - einfache Schritte und jede Menge Spaß - es<br />

stärkt das Herz und den Kreislauf und wer mitmacht verbrennt<br />

in einer Einheit bis zu 1200 Kalorien. Es ist einfach zu lernen<br />

und fördert bei Musik (meist afrikanischer Art) die Ausdauer,<br />

Kraft und Flexibilität - so ist BOKWA® ein Sportan-gebot für<br />

Frauen und Männer! Probieren und Mitmachen - wenn´s Spaß<br />

macht, dann werden wir das auch als Dauer-Sportangebot<br />

implementieren.<br />

Unsere Übungsleiterin für „Body-Fit“ hat hierzu an einer speziellen<br />

Ausbildung teilgenommen und ist nach bestandener Prüfung<br />

als BOKWA®-Trainerin lizenziert.<br />

Einführungskurs: Jeweils Mittwoch, ab 20.15 Uhr, in der DJK-<br />

Sporthalle im Steingrubenweg - 10 Abende/je eine Stunde<br />

- Beginn ist der 11.09.<strong>2013</strong> - Unkostenbeitrag für Mitglieder<br />

lediglich 25 Euro (Nicht-Mitglieder 40 Euro) - mitzubringen sind<br />

lediglich Hallenturnschuhe, Handtuch, Getränke und Freude an<br />

Bewegung - Anmeldung bei Vorsitzender Resi Kopp (Tel. 544)<br />

Wirbelsäulen-Gymnastik - neuer Kurs<br />

Kursangebot<br />

- für Frauen und Männer<br />

- für Jung und Alt<br />

- für Mitglieder / Nichtmitglieder<br />

• 10 Abende - jeweils Mittwoch<br />

• Kursbeginn: 04.09.<strong>2013</strong><br />

• Ort: DJK-Sporthalle<br />

• Uhrzeit: ab 19.00 Uhr<br />

Vorbeugen ist angesagt - das honorieren jetzt auch die allermeisten<br />

Krankenkassen. Also - nutzen sie unser bewährtes<br />

Kursangebot. Kursinhalte sind Kräftigungs- und Dehnungsübungen<br />

zur Haltungsschulung und zur Vorbeugung von Erkrankungen<br />

der Wirbelsäule. Der Kurs wird geleitet von unserer<br />

Übungsleiterin mit Präventionsausbildung Gertrud Schneider.<br />

Die Kursabende finden in der DJK-Sporthalle statt - mitzubringen<br />

ist bequeme, leichte Kleidung (Turnkleidung) und saubere<br />

Turnschuhe. Die Kosten betragen 30 Euro für Mitglieder. Die<br />

Teilnahme ist vorrangig für Vereinsmitglieder reserviert - nicht<br />

belegte Plätze können dann von Nicht-Mitgliedern (Kursgebühr<br />

35 EUR) eingenommen werden. Alle Teilnehmer bekommen<br />

nach erfolgreicher Teilnahme und Entrichtung der Kursgebühr<br />

eine Bescheinigung und können damit eine Kostenerstattung<br />

bei ihrer Krankenkasse beantragen.<br />

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! - eine Anmeldung<br />

ist daher unbedingt erforderlich (Vorsitzende Resi Kopp<br />

- Tel. 544).<br />

Radlerwallfahrt von Bamberg nach Vierzehnheiligen<br />

Der DJK-Sportverband Eichstätt organisiert seit Jahren Radler-wallfahrten,<br />

die sich bei Jung und Alt großer Beliebt-heit<br />

erfreuen. Heuer findet diese vom 31. <strong>August</strong> bis 01. September<br />

statt. Treffpunkt ist Bamberg (Anreise dorthin mit der<br />

S-Bahn) - dort starten dann die Radler aus der Diözese gegen<br />

Mittag nach Vierzehnheiligen (45 km). Nach einem Abendessen<br />

und einem Wallfahrergottesdienst ist Zeit für ein gemütliches<br />

Beisammensein. Am Sonntag geht’s dann nach dem<br />

Wallfahrergottesdienst schon früh los zurück nach Nürn-berg<br />

zum Hauptbahnhof. Übernachtung, Abendessen und Mittagessen<br />

am Sonntag ist organisiert - Unkostenbeitrag ledig 35 (im<br />

Doppelzimmer) bzw. 42 Euro. Nähere Infos und Anmeldung<br />

beim Geschäftsführer der SpVgg/DJK, Konrad Seitz - Tel. 520,<br />

bis spätestens 15. <strong>August</strong>.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez.<br />

Konrad Seitz, Geschäftsführer<br />

Abt. Jugendfußball<br />

Sparkassen-Cup <strong>2013</strong>:<br />

Von Freitag den 5. Juli bis Sonntag den 7. Juli fand am Sportgelände<br />

der SpVgg-DjK <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> das 26. Junioren-<br />

Fußballturnier, der Sparkassen-Cup <strong>2013</strong>, statt. In rund<br />

180 Spielen jagten ca. 650 Nachwuchsfußballer aus 60 Mannschaften<br />

und in 7 Altersklassen den begehrten Pokalen hinterher.<br />

Eröffnet wurde Mittelfrankens größtes Jugendfußballturnier<br />

bereits am Freitag Nachmittag von den U12- Junioren (D2).<br />

Unsere Mannschaft überzeugte mit mehreren Auftritten und<br />

sicherte sich hinter dem TSV Weidenbach und vor der JFG<br />

Hopfenland den 2. Platz. Zeitgleich spielten die U8- Junioren<br />

(F2) ihre Pokale aus, bei der die heimische SpVgg-DjK gleich<br />

mit 2 Mannschaften antrat. Nach insgesamt 29 Spielen setzte<br />

sich der TSV Altenberg die Krone auf. Zweiter wurde der FC<br />

Stein vor dem TSV Burgfarrnbach. Unser F3- Team belegte den<br />

6. Platz vor der F2- Mannschaft, welche siebte wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!