28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 25 - Nr. 7/13<br />

Obst<br />

Kornelkirschen ernten<br />

Frisch vom Baum geerntet, sind Kornelkirschen selbst vollreif<br />

recht sauer. Da sie nicht gleichzeitig reifen, kann man sie bis<br />

vier Wochen ernten. Verarbeitet gelten sie als gesunde Delikatesse.<br />

Sie lassen sich problemlos einfrieren, trocken einlegen<br />

oder für Saft auspressen. Der Saft schmeckt fruchtig-frisch,<br />

auch Wein und Likör sind voller Aroma.<br />

Gelee und Konfitüre, pur oder mit säurearmen Obst gemischt,<br />

gelten als Spezialität. Süßsauer eingelegt, eignen sich Kornelkirschen<br />

wie Preiselbeeren als Beigabe zu Fleischgerichten.<br />

ZIERGARTEN<br />

Pflegetricks für den Gehölzgarten<br />

Deutzien und Weigelien werden nach der Blüte am besten jährlich<br />

ausgelichtet und von alten Ästen befreit. So bleiben die<br />

Sträucher ansehnlich und blühfreudig.<br />

Sommerlöcher im Garten<br />

Viele Gärten bieten im Frühling und Frühsommer ein wahres<br />

Blütenmeer, doch teils schon im Juli wird es deutlich weniger.<br />

Nun ist der Zeitpunkt solche „Sommerlöcher“ zufüllen. Dies<br />

können Sie jetzt am einfachsten tun, in dem Sie sich Containerpflanzen<br />

besorgen und die Lücken gleich füllen. Phlox und<br />

Sonnenhut bieten hierzu eine Vielzahl neuer Formen und Farben.<br />

100-jähriger Kalender<br />

1. - 8. Schön und warm bis heiß<br />

9. - 10. trübe und regnerisch<br />

11. - 20. große Hitze<br />

21. - 26. immer wieder Regen<br />

15. - 31. schön warm bis heiß<br />

Bauernweisheit<br />

Im <strong>August</strong> der Morgenregen wird vor Mittag noch sich legen.<br />

Architekturprojekt des weltbekannten Künstlers Friedensreich<br />

Hundertwasser. Selbstverständlich gehörte auch eine Bierprobe<br />

dazu und wir bekamen eine Weissbierkenner-Urkunde<br />

übergeben. Weiter ging es in das nahe gelegenene Kelheim,<br />

von wo aus wir mit einem Schiff auf dem Rhein-Main-Donau-<br />

Kanal mit Passage der Schleuse Kelheim durch das Altmühltal<br />

nach Riedenburg fuhren. Nachdem sich vereinzelte Regentropfen<br />

zum Dauerregen entwickelt hatten, fiel die geplante<br />

Greifvogelschau auf der Rosenburg oberhalb von Riedenburg<br />

buchstäblich ins Wasser. Ersatzweise besichtigten wir das<br />

nahe der Schiffsanlegestelle gelegene Kristallmuseum Riedenburg.<br />

Dort befindet sich eine großartige Sammlung von Kristallen<br />

und Edelsteinen. Das Herzstück des Museums ist die 8<br />

Tonnen schwere größte Bergkristallgruppe der Welt. Auf dem<br />

Heimweg kehrten wir noch in ein Gasthaus in Alfershausen zum<br />

Abendessen ein und in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> angekommen<br />

konnten wir bei schönem Wetter nach Hause gehen.<br />

Reservisten- und Kriegerkameradschaft<br />

Freitag, den 02. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> um 20.00 Uhr<br />

Kameradschaftsabend im Gasthaus Gary.<br />

Thema: Urlaubsstammtisch<br />

Samstag, 03. <strong>August</strong> <strong>2013</strong> um 10.00 Uhr<br />

Aufstellung des Zeltes am Ritterspielplatz für das Hotzenplotzfest.<br />

Der Termin für die Aufstellung des Zeltes zur Kirchweih wird<br />

wegen des Feiertages „Mariä Himmelfahrt“ Donnerstag, 15.<br />

<strong>August</strong> noch bekanntgegeben.<br />

Seniorenwohnen<br />

Jahresausflug am 29. Juni <strong>2013</strong><br />

Seniorenwohnen BRK <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

Telefon: 09875/97710<br />

Telefax: 09875/1533<br />

Einladung<br />

zum Dienstagskaffee<br />

Termin bitte vormerken:<br />

jeden 2. Dienstag im Monat um 14.30 Uhr<br />

Fotoausstellung<br />

Wir machten uns mit dem Bus auf den Weg nach Abensberg in<br />

der Nähe von Bad Gögging. Eine Frühstückspause unterwegs<br />

durfte natürlich auch nicht fehlen. In Abensberg angekommen,<br />

besichtigten wir bei einer Führung die Kuchlbauer-Weißbierbrauerei<br />

und deren Wahrzeichen, den Kuchlbauer-Turm, einem<br />

Traditionell findet jedes Jahr im Seniorenwohnen eine Fotoausstellung<br />

statt. „<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> und drum rum“ war der<br />

Titel der diesjährigen Bildpräsentation der bewährten Foto-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!