28.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

Amtsblatt August 2013 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> - 9 - Nr. 7/13<br />

Telefonisch ist der Bürgerladen<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis<br />

unter Nr. 975577 erreichbar.<br />

Familien- und gewerbliche Anzeigen für das <strong>Amtsblatt</strong> werden<br />

von Frau Heinisch entgegengenommen.<br />

Bitte beachten:<br />

der Bürgerladen ist geschlossen:<br />

Montag, 26.08. - Samstag, den 07.09.<strong>2013</strong><br />

Abgabeschluss<br />

für die Septemberausgabe<br />

Mittwoch, 21. <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Rodungsantrag, Gemarkung Selgenstadt<br />

Mit Schreiben des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Forsten vom 10.07.<strong>2013</strong> wird die <strong>Stadt</strong> <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

gebeten, bis zum 2.8.<strong>2013</strong> zum Rodungsantrag Stellung<br />

zu nehmen. Im Antrag ist vorgesehen, auf dem Grundstück,<br />

Gemarkung Selgenstadt, eine ca. 1.000 qm große Fläche zu<br />

roden.<br />

Bgm. Dörr führt aus, dass die Rodung bereits erfolgt ist. Außerdem<br />

verweist er auf den Grundsatzbeschluss des <strong>Stadt</strong>rates<br />

vom 17.4.<strong>2013</strong>, wonach der <strong>Stadt</strong>rat keinen Rodungsanträgen<br />

mehr zustimmen will.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, dass von Seiten der <strong>Stadt</strong> <strong>Wolframs</strong>-<br />

<strong>Eschenbach</strong> analog dem Grundsatzbeschluss vom 17.4.<strong>2013</strong><br />

keine Zustimmung zum vorliegenden Rodungsantrag erfolgt.<br />

Anfragen<br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzung vom 17. Juli <strong>2013</strong><br />

Bekanntgaben<br />

a) Einladungen / Termine<br />

Bgm. Dörr gibt folgende Termine bekannt:<br />

Abschlussfeier Grund- und Mittelschule <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

am 18.07.<strong>2013</strong><br />

3. Regionalratssitzung der Region Hesselberg am<br />

25.07.<strong>2013</strong>;<br />

Die 3. Regionalratssitzung findet am 25.7.<strong>2013</strong> von 19.30 Uhr<br />

bis 21.30 Uhr im Schloss Unterschwaningen statt. Für die Aufgabe<br />

im Regionalrat haben sich bereits Gerhard Schmitt aus<br />

Adelmannsdorf und Christoph Schilberg, <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>,<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Falls Interesse von Seiten des <strong>Stadt</strong>rates besteht, können<br />

Anmeldungen im Rathaus erfolgen.<br />

Antrag - Anschluss an das Fernwasserleitungsnetz der<br />

Reckenberg Gruppe - FlNr. 506, Gemarkung Reutern<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat beschließt, für die zentrale Wasserversorgung des<br />

<strong>Stadt</strong>teiles Sallmannshof wird die Aufnahme in den räumlichen<br />

Wirkungsbereich des Zweckverbandes zur Wasserversorgung<br />

der Reckenberg-Gruppe beantragt. Die Aufnahme erfolgt unter<br />

Anerkennung der jeweils gültigen Satzungen des Zweckverbandes.<br />

Bauanträge<br />

a) Auffüllung mit Erdaushub, FlNr. 1072<br />

Für die geplante Auffüllung des Grundstückes FlNr. 1072,<br />

Gemarkung <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong>, hat das Landratsamt Ansbach<br />

mit Bescheid vom 08.09.2010 eine bis 31.8.<strong>2013</strong> befristete<br />

Genehmigung erteilt. Der <strong>Stadt</strong>rat <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong><br />

hat der Auffüllung damals in seiner Sitzung vom 30.06.2010<br />

zugestimmt.<br />

Nach Mitteilung des Landratsamtes Ansbach wurde zwischenzeitlich<br />

eine Verlängerung der Frist beantragt.<br />

Der <strong>Stadt</strong>rat stimmt einer Fristverlängerung für die Auffüllung<br />

des Grundstückes FlNr. 1072 zu.<br />

b) Stallerweiterung und Neubau einer Bergehalle auf FlNr. 176<br />

Das Landratsamt Ansbach hat mitgeteilt, dass aus dem Bauantrag<br />

zur Zeit nur die geplante Berge-Gerätehalle genehmigungsfähig<br />

ist.<br />

Die Erweiterung des Milchviehstalles ist nach dem neuen Emissions-<br />

und Immissionsschutzgesetz nicht zulässig, da der Sollabstand<br />

nicht eingehalten wird.<br />

Anfrage zum Oldie Town Festival<br />

<strong>Stadt</strong>rat Werner erkundigt sich nach den Besucherzahlen am<br />

letzten Wochenende beim Oldie Town Festival.<br />

Bürgermeister Dörr berichtet, dass ca. 13.000 Besucher an diesen<br />

beiden Tagen in <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> feierten. So weit<br />

wie bisher bekannt, wurden teilweise Rekordumsätze erzielt.<br />

Die Resonanz war sehr gut.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Werner möchte im Namen des <strong>Stadt</strong>rates Herrn Bürgermeister<br />

und dem Bauhof für die geleistete Arbeit danken.<br />

Geburten<br />

03.07. Jonas Kocher<br />

Eltern: Tino Neuendorf und Sonja Kocher, Biederbacher<br />

Str. 19<br />

03.07. Fabius Michael Rührig<br />

Eltern: Sven und Jennifer Rührig, Frankenstraße<br />

18<br />

04.07. Marcel Markus und Leon Maximilian Hahn<br />

Eltern: Christian und Anja Hahn, Untere Vorstadt 20<br />

Eheschließung<br />

26.07. Thomas Blumberg und Kathleen Streit, Gaulgasse<br />

1<br />

Sterbefälle<br />

23.07. Peter Baßler, Selgenstadt 4 (66 Jahre)<br />

23.07. Karl-Ernst Schaffland, Frankenstr. 31 (74 Jahre)<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Wolframs</strong>-<strong>Eschenbach</strong> gratuliert<br />

Zum Geburtstag<br />

01.08. Maria Sand, Obere Vorstadt 4<br />

zum 89. Geburtstag<br />

03.08. Erwin Seitz, Sudetenstr. 3<br />

zum 65. Geburtstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!