28.12.2013 Aufrufe

Bünde 10-13 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Bünde 10-13 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Bünde 10-13 - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Sonderthema: DAS RECHT AUF RECHT + ALLGEMEINES<br />

§ § § §<br />

Das Recht auf Recht<br />

§ §<br />

Zusammenstoß beim Verlassen<br />

einer Parklücke am Straßenrand<br />

Kommt es beim Ausparken eines<br />

am Straßenrand abgestellten Fahrzeugs<br />

zu einer Kollision mit dem<br />

fließenden Verkehr, ist in der<br />

Regel der Ausparkende schuld.<br />

Wer <strong>vom</strong> Fahrbahnrand anfährt,<br />

hat dafür Sorge zu tragen, dass<br />

die anderen Verkehrsteilnehmer<br />

beim Einordnen in den Fahrzeugstrom<br />

nicht gefährdet werden.<br />

Das hat das Amtsgericht München<br />

in einem jetzt rechtskräftigen<br />

Urteil klargestellt (Az. 344 C<br />

8222/11). Auf einer Münchener<br />

Straße war ein Taxi auf einen VW<br />

Professionelle Mediation in der<br />

Rechtsanwaltskanzlei ABKE-HOFFMANN-GALLHOFF<br />

<strong>Bünde</strong>.<br />

Rechtsanwältin Elisabeth Hoffmann-Gallhoff<br />

(FOTO) berät Sie in<br />

der Rechtsanwaltskanzlei ABKE -<br />

HOFFMANN-GALLHOFF an der Herforder<br />

Str. 18 in den Gebieten<br />

Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht,<br />

Sorgerecht, Umgangsrecht, Vermögensauseinandersetzungen<br />

bei<br />

Trennung und Scheidung, Zugewinnausgleich<br />

und Erbstreitigkeiten.<br />

Ein neuer Schwerpunkt ist<br />

die Mediation: Klären Sie Ihren<br />

Streit eigenverantwortlich und freiwillig,<br />

fair und zukunftsorientiert,<br />

außergerichtlich und kostengünstig,<br />

mit professioneller Unterstützung<br />

in angenehmer Atmosphäre.<br />

FOTO: PETRA MENNINGHAUS<br />

Touran aufgefahren. Der Pkw war<br />

so plötzlich aus einer Parklücke<br />

am Straßenrand herausgekommen,<br />

dass der Taxifahrer trotz eines<br />

Ausweichmanövers nach links den<br />

Zusammenstoß nicht mehr vermeiden<br />

konnte. Die Frau am Steuer<br />

des Pkw behauptete allerdings,<br />

sie sei bereits wieder im Straßenfluss<br />

gewesen, als das Taxi sie<br />

überholt und gestreift habe. Dagegen<br />

spricht jedoch die Tatsache,<br />

dass sich die Kollision offenbar<br />

bereits kurz nach dem Ausscheren<br />

aus der Parklücke ereignete. „Die<br />

Frau hätte aber mindestens eine<br />

Strecke von 30 Metern parallel<br />

zur Fahrbahn zurückgelegt haben<br />

müssen, damit der Einfahrvorgang<br />

in den fließenden Verkehr entsprechend<br />

der Straßenverkehrsordnung<br />

als abgeschlossen gilt”,<br />

erklärt Rechtsanwalt Ralf Eggersmann.<br />

Weil das nicht der Fall war,<br />

spricht nun der so genannte „erste<br />

Anschein” für das Verschulden der<br />

Ausparkenden. Und sie hat die<br />

Reparaturkosten von immerhin<br />

1.858 Euro an ihrem Wagen selbst<br />

zu tragen.<br />

Honeymoon mit Regeln<br />

Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll?<br />

Das Aufgebot ist bestellt und die<br />

gemeinsame Zukunft erstrahlt rosarot.<br />

Welches frischgebackene<br />

Glück denkt da schon an einen<br />

Ehevertrag oder gar an das Ende<br />

der Ehe? Doch als eine Generation<br />

von Erben bringt die jetzige Generation<br />

nicht selten Vermögen<br />

mit in die Ehe – ein häufiger<br />

Streitpunkt bei einer Trennung.<br />

Aber auch längere Auslandsaufenthalte<br />

oder die Betreuung des<br />

Nachwuchses können bei einer<br />

Scheidung zu Schwierigkeiten führen.<br />

Sind wesentliche Aspekte vertraglich<br />

nicht geregelt, droht ein<br />

„Rosenkrieg“. Aber wann ist ein<br />

Ehevertrag sinnvoll?<br />

- Hat z. B. einer der Ehegatten<br />

gewinnträchtige Geldanlagen oder<br />

erwartet aufgrund einer Erbschaft<br />

ein Vermögen, kann ein Ehevertrag<br />

sinnvoll sein.<br />

- Bei allzu großer Benachteiligung<br />

eines Partners kann ein Ehevertrag<br />

sittenwidrig und damit unwirksam<br />

sein. Gerichte sehen dies jedoch<br />

nur bei extremen Fällen von unzumutbaren<br />

und einseitigen Belastungen<br />

als gegeben an (§ <strong>13</strong>8<br />

I BGB und BGH, Az. XII ZR 265/02).<br />

- Mit einem Ehevertrag können<br />

zukünftige Eltern z. B. individuelle<br />

Regelungen über den Versorgungsausgleich<br />

oder den Unterhalt treffen.<br />

- Lebt ein Ehepaar im Ausland<br />

oder sind beide oder ist einer der<br />

Ehegatten ausländischer Herkunft,<br />

kann im Ehevertrag geregelt werden,<br />

welches Scheidungsrecht greifen<br />

soll.<br />

- Damit ein Ehevertrag auch rechtlich<br />

gültig ist, muss er von einem<br />

Notar beurkundet werden. Mehr<br />

Informationen zu diesem Thema<br />

erhalten Sie bei Rechtsanwältin<br />

Esther Sauerwald, Tel. (0 52 23)<br />

7 92 04 35.<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

UWE GEIMKE, NOTAR<br />

RALPH NALOP<br />

AUCH FACHANWALT FÜR<br />

FAMILIENRECHT<br />

RALF EGGERSMANN<br />

AUCH FACHANWALT FÜR<br />

VERKEHRSRECHT UND<br />

ARBEITSRECHT<br />

& PARTNER<br />

Bismarckstraße 21-23<br />

Postfach 1726<br />

32257 <strong>Bünde</strong><br />

Esther Sauerwald<br />

Rechtsanwältin<br />

Familienrecht<br />

Strafrecht<br />

Mietrecht<br />

Waldstraße 24 32257 <strong>Bünde</strong><br />

Tel. (0 52 23) 79 20-4 35<br />

Fax (0 52 23) 79 20-4 36<br />

sauerwald@ra-sauerwald.de<br />

www.ra-sauerwald.de<br />

„Randringhausener<br />

Rudelsingen”<br />

Randringhausen<br />

(EVZ).<br />

Lustiges Singen für<br />

Jung und Alt bietet<br />

Detlef Sellenriek mit<br />

seiner Gitarre beim<br />

„Randringhausener<br />

Rudelsingen” am<br />

Dienstag, 29. Oktober<br />

20<strong>13</strong> um 19:30 Uhr<br />

im Kurhaus Wilmsmeier.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

RA Ralf Eggersmann<br />

Telefon (0 52 23) 1 00 01<br />

Telefax (0 52 23) 1 00 88<br />

Kanzlei.Geimke@t-online.de<br />

Anzeigenannahme<br />

(0 52 23)<br />

92 50 50<br />

I M P R E S S U M<br />

HERAUSGEBER UND VERLAG:<br />

EXTRA-BLATT VOM ZEITUNGSJUNGEN<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Verlags- u. Werbegesellschaft mbH<br />

Weseler Straße <strong>10</strong>6, 32257 <strong>Bünde</strong><br />

Tel.: (0 52 23) 92 50 50<br />

Fax: (0 52 23) 92 50 60<br />

auku-evz@t-online.de<br />

www.evz-web.de<br />

MITGLIED DER<br />

Geschäftsführung<br />

Gabriele Förster<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

Frank Best<br />

CHEF-REDAKTION<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

REDAKTION<br />

Petra Obermann und Petra Scheffer<br />

PRODUKTION<br />

Ute Siderczyk, Andrea Schmitz<br />

und Petra Scheffer<br />

ANZEIGEN-LEITUNG<br />

Klaus-D. Kuhlmann<br />

ANZEIGEN-DISPOSITION<br />

Klaus-D. Kuhlmann, Anette Hülsmeier,<br />

Petra Menninghaus und Ria Stübing<br />

ANZEIGEN-PREISLISTE<br />

Gültig ab 1. Januar 20<strong>13</strong><br />

HINWEIS<br />

Jede gewerbliche Reproduktion - durch<br />

Fotokopie, Druck oder andere Verfahren<br />

bedarf der schriftlichen Genehmigung<br />

des Herausgebers. Für den<br />

Anzeigeninhalt ist allein der Inserent<br />

verantwortlich. Unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte werden nicht zurückgesandt.<br />

Für nicht veröffentlichte<br />

oder nicht rechtzeitig veröffentlichte<br />

Anzeigen und nicht ausgeführte Beilagenaufträge<br />

wird kein Schadenersatz<br />

geleistet. Dies gilt auch bei Nichterscheinen<br />

des Anzeigenblattes in Fällen<br />

höherer Gewalt oder bei Störungen des<br />

Arbeitsfriedens.<br />

30. JAHRGANG<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

VERTEILUNG<br />

An Haushalte, Firmen, Praxen, Institutionen<br />

und Behörden im Großraum<br />

<strong>Bünde</strong>, Kirchlengern und Rödinghausen.<br />

DRUCK<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co.<br />

KG, An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!