29.12.2013 Aufrufe

Stadtjournal Ausgabe 45/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 45/2013 - Stadt Bad Saulgau

Stadtjournal Ausgabe 45/2013 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTJOURNAL<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Georg<br />

Glaubenskurs in Renhardsweiler<br />

Siehe unter Renhardsweiler.<br />

Kindergarten Löwenzahn<br />

St.-Martins-Feier<br />

Am 11.11. lädt der Kindergarten zur<br />

diesjährigen St. Martins-Feier ein.<br />

Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche. Im<br />

Anschluss daran findet das Martinsspiel<br />

und der Laternenumzug statt.<br />

Hierzu ist die Bevölkerung recht herzlich<br />

eingeladen. Für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt.<br />

Hundekot<br />

In der letzten Zeit ist vermehrt Hundekot<br />

auf dem Spielplatz des Kindergartens zu<br />

finden. Dieser Zustand wird nicht geduldet!<br />

Es wird hiermit darauf hingewiesen,<br />

dass Hunde das Gelände nicht betreten<br />

dürfen.<br />

Backfreunde Braunenweiler<br />

In der nächsten Woche wird wegen des<br />

Schlachtfestes der Backtag auf Samstag<br />

verschoben. Statt 14.11. am 16.11.<br />

NV Rote Näh‘re<br />

Braunenweiler e.V.<br />

Generalversammlung<br />

Der Narrenverein Rote Näh´re e.V.<br />

lädt all seine Mitglieder, Gönner und<br />

Förderer sowie diejenigen, die dem<br />

Verein beitreten möchten, zur ordentlichen<br />

Generalversammlung ein.<br />

Termin: Montag, 11.11.<strong>2013</strong><br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

im Sportheim in Braunenweiler<br />

SV Braunenweiler<br />

Heimspiel: Sonntag, 10.11.<strong>2013</strong><br />

SV Braunenweiler - SV Hohentengen II<br />

Spielbeginn 14.30 Uhr<br />

Reserve spielfrei<br />

Jugendabteilung<br />

Sonntag, 10.11.<strong>2013</strong><br />

B-Jugend<br />

10.30 Uhr SGM Braunenweiler/<br />

Renhardsw. - SV <strong>Bad</strong> Buchau<br />

Spielort: Braunenweiler<br />

<strong>Stadt</strong>teile<br />

Vorbereitung Weihnachtsmarkt <strong>2013</strong><br />

Um auch dieses Jahr wieder einen<br />

Weihnachtsmarkt erfolgreich durchführen<br />

zu können, bittet das Bastelteam um<br />

Reisig und Koniferen. Wer davon etwas<br />

spenden könnte, soll sich bei Ulrike Bulander,<br />

Tel. 07581 2158 melden. Der Erlös<br />

kommt der Jugendabteilung zugute!<br />

Das Bastelteam freut sich auf zahlreiche<br />

Anrufe!<br />

Termin Basteln:<br />

Am 23.11.<strong>2013</strong> um 8 Uhr im alten<br />

Schulgebäude Braunenweiler.<br />

FRIEDBERG<br />

Ortsvorsteher: Eugen König<br />

Tel. Rathaus: 07581 8341<br />

Tel. privat: 07581 8742, Fax: 526255<br />

Dienstzeiten:<br />

Montag u. Freitag, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Kirchengemeinde Friedberg<br />

Familiengottesdienst<br />

Am Samstag, 9.11., feiert die Kirchengemeinde<br />

in der Pfarrkirche einen Familiengottesdienst<br />

zum Fest des hl. Martin.<br />

Beginn ist um 17.15 Uhr im Hof des<br />

ehem. Gasthauses „Sonne“. Von dort<br />

ziehen die Kinder mit ihren Laternen in<br />

die Kirche.<br />

17.30 Uhr hl. Messe mit Vorstellung der<br />

Kommunionkinder.<br />

Die Kirchengemeinde freut sich auf viele<br />

Laternenträger und lädt recht herzlich ein.<br />

Gottesdienst im DGH<br />

Alle Gemeindemitglieder, Senioren und<br />

die Kranken mit ihren Angehörigen sind<br />

am Mittwoch, 13.11., um 14.30 Uhr<br />

recht herzlich zum Gottesdienst in das<br />

DGH eingeladen. Die Anwesenden wollen<br />

in diesem Gottesdienst auch ganz<br />

besonders den Verstorbenen gedenken.<br />

Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde<br />

zu Kaffee und Kuchen ein.<br />

Es besteht die Möglichkeit, von zu Hause<br />

abgeholt zu werden. Bitte bei Bedarf<br />

bei Rita Oehler unter Tel. 2743 anrufen.<br />

FFW <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong><br />

Löschgruppe Friedberg<br />

Gemeinsame Geräteübung<br />

Siehe unter Fulgenstadt.<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe Friedberg<br />

Abschlusswanderung bei Stockach<br />

Am Sonntag, 10. November, findet die<br />

Abschlusswanderung zu den Heidehöhlen<br />

bei Zizenhausen statt.<br />

Fahrt zum Parkplatz nach Stockach-<br />

Besetze.<br />

Von dort starten die Wanderer entlang<br />

der Sandwände zu den Heidehöhlen.<br />

Hier wird eine Rast eingelegt und dann<br />

zurück zum Parkplatz gewandert. Die<br />

Wanderzeit beträgt ca. 1,5 Stunden.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Nummer <strong>45</strong><br />

Donnerstag, 7. November <strong>2013</strong> 13<br />

Der Abschluss ist im Wanderheim in<br />

Friedberg.<br />

Abfahrt ist um 13.30 Uhr beim<br />

Wanderheim in Friedberg.<br />

Die Leitung hat Eveline Uhl.<br />

MV Friedberg<br />

Helferfest zum Jubiläumsjahr <strong>2013</strong><br />

Der Verein lädt alle Helferinnen und<br />

Helfer des Jubiläumsfestes recht herzlich<br />

zum Nachfest am Samstag, 09.11.,<br />

ab 19 Uhr ins DGH Friedberg ein. Die<br />

Verantwortlichen würden sich über eine<br />

rege Teilnahme freuen, um auch nochmals<br />

Danke für die Unterstützung während<br />

des ganzen Jubiläumsjahres sagen<br />

zu können.<br />

Um besser planen zu können, wird um<br />

Rückmeldung mit Anzahl der Personen<br />

entweder per E-Mail (sonja.bachhofer@<br />

web.de oder p.bache@gmx.de) oder Telefon<br />

07586 917820 (in der Zeit von 19<br />

- 21 Uhr) gebeten.<br />

Hillu`s Herzdropfa mit den Friedberger<br />

Musikanten und Hugo Breitschmid<br />

Am Freitag, 22.11., darf im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Friedberg gelacht<br />

werden. Neben den „Hillu`s Herzdropfa“<br />

werden die Friedberger Musikanten und<br />

auch der schwäbische Mundartdichter<br />

Hugo Breitschmid sein Bestes geben.<br />

Beginn wird um 20:00 Uhr sein. Der Verein<br />

würde sich freuen, zum Abschluss<br />

des Jubiläumsjahres viele Freunde begrüßen<br />

zu dürfen. Karten gibt es im<br />

Vorverkauf unter 07581 7763 (17-20<br />

Uhr) oder unter kartenvorverkauf@mvfriedberg.de.<br />

FULGENSTADT<br />

Ortsvorsteher: Robert Eisele<br />

Tel. Rathaus: 07581 3890<br />

Tel. privat: 07581 2029106<br />

Dienstzeiten: Montag, 17.30 - 20.00 Uhr<br />

Freitag, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

3. Fulgenstadter<br />

Lebendiger Adventskalender<br />

In der Hektik der vorweihnachtlichen Zeit<br />

wird schnell vergessen, wie schön die<br />

Adventszeit sein kann. Auch in diesem<br />

Jahr soll mit dem Lebendigen Adventskalender<br />

zum 3. Mal dazu beigetragen<br />

werden, die Adventszeit besinnlicher zu<br />

erleben und mit anderen zusammen Gemeinschaft<br />

zu pflegen und Zeit zu teilen.<br />

Vom 01. bis 24. Dezember wird an bestimmten<br />

Tagen um 18 Uhr, jeweils an<br />

einem anderen Haus, ein Adventsfenster<br />

„geöffnet“. Bei einem kleinen Programm<br />

(Dauer max. 30 Minuten) soll der Advent<br />

als besondere Zeit neu ins Bewusstsein<br />

rücken. Alle sind herzlich eingeladen zu<br />

kommen und gemeinsam die auserwählten<br />

Fenster zu „öffnen“, doch soll die<br />

Teilnahme für niemanden verpflichtend<br />

wirken und in keinem Stress enden. Zur<br />

Besprechung der Termine, des Ablaufs<br />

und der Inhalte treffen sich alle, die ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!