29.12.2013 Aufrufe

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreatives – Musik<br />

Kurs-Nr. 20201<br />

NEU!<br />

Theater-Schnupperworkshop für Erwachsene<br />

Sich mal den Wunsch erfüllen und Theater spielen. Jeder<br />

von uns kann in andere Figuren oder Rollen schlüpfen.<br />

Im Theater darf alles möglich sein: Überraschen,<br />

Experimentieren, Spaß haben. Theater darf nur eines<br />

nicht: Langweilen! Durch Improvisation lernen wir loszulassen,<br />

uns neu zu entdecken. In einem geschützten<br />

Rahmen werden wir unsere Stimme und unsere Ausdrucksweise<br />

durch gezielte Theaterübungen erproben.<br />

Am Ende des Workshops können Sie alle einen Monolog,<br />

einen Dialog oder eine Szene spielerisch umsetzen<br />

und darstellen. Der Theaterworkshop eignet sich für Anfänger<br />

und Bühnenerfahrene.<br />

Bitte mitbringen: Neugierde, Lust, bequeme Kleidung,<br />

kleine Verpflegung, Schreibmaterial<br />

Termin: Samstag, 19.10.13, 10.00-14.00 Uhr<br />

Ort: Turnhalle, Memminger Str. 17<br />

Leitung: Maria Frey, Theaterpädagogin<br />

Gebühr: 16 Euro<br />

Kurs-Nr. 20501<br />

NEU!<br />

Male dein Leben bunt! – Abendkurs<br />

Würdest Du gerne Deine Umgebung<br />

und Dein Leben mit einfachen Mitteln<br />

künstlerisch gestalten, ganz<br />

nach Deinem Wohlgefühl? Hast Du<br />

Sehnsucht danach, Deine eigenen<br />

Ideen mit unbefangener Freude zu<br />

verwirklichen? Möchtest Du Dein kreatives Tun als erfüllende,<br />

harmonisierende und stärkende Tätigkeit erleben?<br />

Dann genieße die kreativen Stunden im Kunstatelier.<br />

Dort kannst Du in Ruhe eintauchen und das Wesen der<br />

Farben entdecken. Male und gestalte Deine kreativen<br />

Ideen. So wirst Du Dich gestärkt mit Zuversicht, Lebensfreude<br />

und neuer Kraft Deinem Leben und Alltag zuwenden<br />

können. Durch einfache natürliche Mittel entdeckst<br />

Du, wie Du den Kontakt zu Deiner schöpferischen Kraft<br />

finden und ihn immer inniger werden lassen kannst, wie<br />

Du mit unbefangener Freude Deine Ideen wahrnehmen<br />

und in die Tat umsetzen kannst, wie Du eine Möglichkeit<br />

findest, Dich täglich durch Deine Kreativität in die Lebensfreude<br />

zu schwingen und glücklich zu sein. Mit<br />

Tipps für mehr Konzentration und Stressabbau, Entspannungsreise<br />

und Ausdrucksmalen. Material (auch<br />

Leinwände) ist im Atelier vorhanden. Materialkosten<br />

werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: versch. Pinsel (0 bis 4 cm), Föhn<br />

Dauer: 4 x montags<br />

Beginn: 23.09.13, 19.00-22.00 Uhr<br />

Ort: Kunstatelier B. Krause, St.-Ursula-Str. 4,<br />

Kißlegg-Immenried<br />

Leitung: Brigitte Krause<br />

Gebühr: 60 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

Kurs-Nr. 20502<br />

Male dein Leben bunt! – Wochenendkurs<br />

Beschreibung s. Kurs-Nr. 20501<br />

Bitte mitbringen: versch. Pinsel (0 bis 4 cm), Föhn<br />

Dauer:<br />

Freitag, 25.10.13, 18.00-22.00 Uhr;<br />

Samstag, 26.10.13, 14.00-18.00 Uhr;<br />

Sonntag, 27.10.13, 10.00-14.00 Uhr<br />

Ort: Kunstatelier B. Krause, St.-Ursula-Str. 4,<br />

Kißlegg-Immenried<br />

Leitung: Brigitte Krause<br />

Gebühr: 60 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

Kurs-Nr. 20801<br />

Gitarrenkurs für Anfänger<br />

Einführung in die Schlag- und Zupftechniken anhand bekannter<br />

Lieder aus allen Musikstilen. Streifzug durch die<br />

Harmonielehre und kurze Einführung in den Blues.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten für das<br />

Lehrbuch (ca. 25 Euro) werden im Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Gitarre, evtl. Notenständer<br />

Dauer: 10 x montags<br />

Beginn: 23.09.13, 18.00-19.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 205, 2. OG<br />

Leitung: Rainer Uhl<br />

Gebühr: 46 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

Kurs-Nr. 20802<br />

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene<br />

Fortsetzung des Anfänger-Kurses mit vertiefter Schlagund<br />

Zupftechnik und Erweiterung der Akkorde mit Septimen.<br />

Auch mediale Unterstützung mit CD und DVD wird<br />

eingeführt. Das Songmaterial besteht aus Rock- und<br />

Folksongs von den 50er Jahren bis ins Jahr 2000.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten für das<br />

Lehrbuch (ca. 25 Euro) werden im Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Gitarre, evtl. Notenständer<br />

Dauer: 10 x montags<br />

Beginn: 23.09.13, 19.00-20.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 205, 2. OG<br />

Leitung: Rainer Uhl<br />

Gebühr: 46 Euro, zuzügl. Kosten für das Lehrbuch<br />

Kurs-Nr. 20803<br />

NEU!<br />

Ukulele für Anfänger<br />

Nach dem Hit „Over the rainbow“ ist die Ukulele so populär<br />

wie noch nie. Sie eignet sich für Liedbegleitung und<br />

leichtes Solospiel. Schlag- und Zupftechniken sind leicht<br />

erlernbar. Kurs mit medialer Unterstützung (CD, DVD).<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Kosten für das<br />

Lehrbuch (ca. 10 Euro) werden im Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Ukulele, evtl. Notenständer<br />

Dauer: 10 x montags<br />

Beginn: 23.09.13, 20.00-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 205, 2. OG<br />

Leitung: Rainer Uhl<br />

Gebühr: 46 Euro, zuzügl. Kosten für das Lehrbuch<br />

Kurs-Nr. 20804<br />

NEU!<br />

Gitarren-Wochenendkurs (Weihnachtslieder)<br />

für Fortgeschrittene<br />

Weihnachtslieder können auf vielfältige Art gespielt werden.<br />

Besonders eignen sich Zupftechniken für diese<br />

Liedart. Beherrscht werden sollten alle Dur- und Moll-<br />

Grundgriffe mit Septimen und einfachen Schlag- und<br />

Zupftechniken. Wir erarbeiten in diesem Blockkurs etwa<br />

20 Weihnachtslieder. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Kosten für das Lehrbuch (ca. 25 Euro) werden im<br />

Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: Gitarre, evtl. Notenständer<br />

Termin: Samstag, 30.11.13,<br />

9.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 205, 2. OG<br />

Leitung: Rainer Uhl<br />

Gebühr: 46 Euro, Kosten für das Lehrbuch<br />

12 www.vhs-bad-wurzach.de, E-Mail: vhs@bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!