29.12.2013 Aufrufe

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ernährung – Sprachen<br />

Kurs-Nr. 30710<br />

NEU!<br />

Gebildebrot: figürliches Backen im Jahreskreis<br />

– Vortrag mit Verkostung<br />

Klausenmann, Christstollen, Brezel: jeder kennt Gebildebrot.<br />

Brauchtum und Symbolik jedoch geraten immer<br />

mehr in Vergangenheit. Nach einer Einleitung über Brotkultur<br />

und Jahreskreis werden einige Gebildebrote und<br />

zwei Varianten zum Flechten von Zöpfen aus Hefeteig<br />

vorgeführt. Bei Tee und Verkostung des Backwerks erfahren<br />

Sie von Brauchtum und Symbolik.<br />

Material- und Lebensmittelkosten in Höhe von ca. 4 Euro<br />

werden im Kurs abgerechnet.<br />

Termin: Freitag, 08.11.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

Ort: Werkrealschule, Zi. 202, 1. OG<br />

Leitung: Monika Riedmüller<br />

Gebühr: 5 Euro, zuzügl. Lebensmittelkosten<br />

Kurs-Nr. 30711<br />

NEU!<br />

Gewürze für <strong>Herbst</strong> und <strong>Winter</strong> –<br />

Vortrag mit Verkostung<br />

Was wäre die Apfel- und Zwetschgenernte ohne die Gewürze<br />

Zimt und Vanille? Und erst die Advents- und<br />

Weihnachtszeit? Wir denken an den Duft und Geschmack<br />

von Anisplätzchen, Lebkuchen und Spekulatius.<br />

Doch welches sind die Gewürze, die in uns Kindheitserinnerungen<br />

wecken? Die Referentin zeigt Ihnen,<br />

wie sie aussehen, wo sie herkommen, wie sie verwendet<br />

werden. Im Anschluss wird bei Lebkuchen und Gewürztee<br />

erzählt, wie sich die Ärzte der Antike und des Mittelalters<br />

die Kraft der Gewürze zu Nutze machten.<br />

Inklusive Handout mit Rezepten und Verkostung.<br />

Material- und Lebensmittelkosten in Höhe von ca. 4 Euro<br />

werden im Kurs abgerechnet.<br />

Termin: Dienstag, 12.11.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

Ort: Werkrealschule, Zi. 202, 1. OG<br />

Leitung: Monika Riedmüller<br />

Gebühr: 5 Euro, zuzügl. Lebensmittelkosten<br />

Hinweise:<br />

Unterbelegte Kurse werden ca. 1 Woche vor<br />

Kursbeginn abgesagt und finden auch dann<br />

nicht mehr statt, wenn danach noch weitere<br />

Anmeldungen eingehen. Entscheiden Sie sich<br />

deshalb bitte frühzeitig.<br />

Bei allen Kursen sind Maximal-<br />

Teilnehmerzahlen festgelegt, die nicht überschritten<br />

werden können. Sichern Sie sich also<br />

gleich Ihren Kursplatz!<br />

Kurs-Nr. 40601<br />

Englisch für Anfänger (A1)<br />

Englischkurs für reine Anfänger ohne Vorkenntnisse –<br />

Fortsetzung des Frühjahrskurses ab Unit 2. Einsteiger<br />

sind herzlich willkommen!<br />

Hier werden Grundkenntnisse im Englischen vermittelt,<br />

denn ohne Englisch geht heutzutage nichts mehr. Zuerst<br />

wird das im Frühjahr Gelernte wiederholt, dann geht es<br />

mit Unit 2 weiter. So werden Sie in der Gruppe Spaß haben<br />

beim gemeinsamen Lernen mit Pleiten, Pech und<br />

Pannen - und mit vielen kleinen Erfolgserlebnissen! Freies<br />

Sprechen wird wichtig genommen, Grammatik nur<br />

das Nötigste! Wenn Sie entweder gar keine Vorkenntnisse<br />

oder aber längst alles vergessen haben, dann sind<br />

Sie in diesem Kurs richtig und willkommen.<br />

Kursbuch: Network Starter, ISBN 3-526-50425-3<br />

Bitte mitbringen: Kursbuch, Schreibmaterial<br />

Dauer: 10 x dienstags<br />

Beginn: 17.09.13, 18.30-20.00 Uhr<br />

Ort: Seniorentreff „Wachhäusle“, Herrenstr. 18<br />

Leitung: Gerda Nimpf<br />

Gebühr: 60 Euro<br />

Kurs-Nr. 40602<br />

Englisch noch mal von vorne anfangen (A1/A2)<br />

Abschluss des Kurses vom Frühjahr – Einsteiger sind<br />

herzlich willkommen!<br />

In diesem Kurs werden früher erworbene Englischkenntnisse<br />

gründlich wieder aufgefrischt. Wir üben Dialoge,<br />

lesen und hören Texte gemeinsam mit anderen. Das im<br />

Frühjahr Gelernte wird wiederholt, dann geht es ab Unit<br />

5 weiter.<br />

Kursbuch: English Network 1, ISBN 3-526-50427-X<br />

Bitte mitbringen: Kursbuch, Schreibmaterial<br />

Dauer: 10 x mittwochs<br />

Beginn: 18.09.13, 9.30-11.00 Uhr<br />

Ort: Seniorentreff „Wachhäusle“, Herrenstr. 18<br />

Leitung: Gerda Nimpf<br />

Gebühr: 60 Euro<br />

Kurs-Nr. 40604<br />

Englisch für den Urlaub (A1/A2)<br />

Abschluss des Kurses vom Frühjahr – Einsteige sind<br />

herzlich willkommen!<br />

Sie haben Grundkenntnisse in Englisch und möchten<br />

nun diese Kenntnisse praktisch anwenden? In diesem<br />

Kurs lernen Sie, Situationen im Ausland zu bewältigen.<br />

Heutzutage kommt man überall mit Englisch weiter. Im<br />

Mittelpunkt stehen Themen wie Check-in am Flughafen,<br />

verloren gegangenes Gepäck, Hotelbuchung etc. Wir<br />

üben praxisnah, was im Urlaub benötigt wird. Abgerundet<br />

wird dieser Kurs durch Spiele und interessante<br />

Informationen über Urlaubsländer. Die praktische Nutzung<br />

der Sprache steht im Vordergrund.<br />

Kursbuch: Network Tourist, ISBN 3-526-50440-7<br />

Bitte mitbringen: Kursbuch, Schreibmaterial<br />

Dauer: 8 x mittwochs<br />

Beginn: 02.10.13, 18.30-20.00 Uhr<br />

Ort: Seniorentreff „Wachhäusle“, Herrenstr. 18<br />

Leitung: Gerda Nimpf<br />

Gebühr: 48 Euro<br />

22 www.vhs-bad-wurzach.de, E-Mail: vhs@bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!