29.12.2013 Aufrufe

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium Regionale<br />

Freitag, 20.09.13, 15.00-18.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfplatz<br />

Ratzenried<br />

Auf den Spuren der Kulturlandschaft um Ratzenried<br />

Leitung: Berthold Büchele<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Montag, 23.09.13, 15.00-16.30 Uhr, Treffpunkt:<br />

Marktplatz vor dem Rathaus Wangen<br />

Auf den Spuren der Maler und Freskanten mit ihren<br />

Themen, Techniken und ihrem Leben<br />

Leitung: Roland Fischer<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Dienstag, 24.09.13, 19.30 Uhr, Treffpunkt am Eingang<br />

der Stadtbücherei Isny<br />

Die wechselvolle Geschichte des Hallgebäudes<br />

Leitung: Stud. Dir. A. D. Manfred Haaga<br />

Gebühr 4 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Isny (s. unten)<br />

Donnerstag, 26.09.13, 18.00-21.00 Uhr,<br />

Ort: Georg-Schneider-Haus in Leutkirch, Raum 14<br />

Gartengestaltung: Der Schattengarten<br />

Leitung: Simone Kern<br />

Gebühr:14 Euro<br />

Anmeldung und Info: vhs Leutkirch (s. unten)<br />

Donnerstag, 26.09.13, 18.00 Uhr,<br />

Treffpunkt Diebsturm Isny<br />

Grabungsfunde in der Isnyer Altstadt<br />

Leitung: Dr. D. Schmid<br />

Gebühr: 4 Euro<br />

Anmeldung und Info: vhs Isny (s. unten)<br />

Freitag, 27.09.13, 15.00-17.00 Uhr,<br />

Treffpunkt: <strong>Bad</strong>stube Wangen<br />

Auf den Spuren der <strong>Bad</strong>er und Wundärzte der ehemaligen<br />

freien Reichsstadt Wangen<br />

Leitung: Andreas Rommel<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Freitag, 11.10.13, 14.30-17.00 Uhr, Treffpunkt Gästeamt<br />

Wangen<br />

Auf den Spuren unserer Landschaft<br />

Leitung: Prof. Dr. Josef Härle<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Donnerstag, 10.10.13, 17-18.30 Uhr; Treffpunkt<br />

(16.50 Uhr): Steinbeisstraße 4, Leutkirch<br />

Einblicke: Lösungen am Rande des technisch Machbaren<br />

– Ein Besuch bei der myonic GmbH<br />

Leitung: Karl-Anton Maucher<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Leutkirch (s. rechts)<br />

Samstag, 12.10.13, 13.30-18.30 Uhr, Treffpunkt: Bahnhof<br />

Leutkirch, Parkplatz <strong>Wurzach</strong>er Straße/Bildung von<br />

Fahrgemeinschaften)<br />

Auf den Spuren der Eschach von der Quelle bis Leutkirch<br />

Leitung: Christof Zahalka<br />

Gebühr: 12 Euro<br />

Info und Anmeldung: vhs Leutkirch (s. rechts)<br />

Freitag, 18.10.13, 15.00-17.15 Uhr, Musikmuseum<br />

Eglofs/Gasthaus zur „Rose<br />

Auf den Spuren unserer regionalen Musik<br />

Leitung: Wolfram Benz<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Dienstag, 22.10.13, 19.00-20.30 Uhr ,<br />

Treffpunkt katholische Kirche St. Georg, Isny<br />

Orgelexkursion durch Isny<br />

(weiterer Termin: 26.10.13, 14.00-17.00 Uhr, Nikolaikirche,<br />

Kirche St. Maria)<br />

Leitung: Orgelbaumeister Josef Pferdt und<br />

OStud.Dir. a. D. Gerhard Weisgerber<br />

Gebühr: 25 Euro<br />

Anmeldung und Info: vhs Isny (s. unten)<br />

Freitag, 25.10.13, 14.30-17.00 Uhr, Treffpunkt: An der<br />

Schießstatt, Ecke Leutkircher Straße/ Schießstattweg,<br />

Wangen (Rundfahrt mit dem Fahrrad)<br />

Auf den Spuren des Wasser rund um die Stadt und in<br />

der Stadt<br />

Leitung: Dr. Jörg Leist<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Anmeldung und Info: vhs Wangen (s. unten)<br />

Freitag, 08.11.13, 14.45-16.00 Uhr, Treffpunkt Friedhof<br />

St. Anna, Kißlegg<br />

Auf den Spuren der Grabmale für Bürger, Priester<br />

und Adlige<br />

Leitung: Hildegard Lang<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen<br />

Info und Anmeldung: vhs Wangen (s. unten)<br />

Freitag, 15.11.13, 15.00-16.30 Uhr,<br />

Treffpunkt: Rochuskapelle Wangen, Lindauer Straße<br />

Auf den Spuren von Leben und Tod<br />

Leitung: Johannes Steinhauser<br />

Gebühr: 5 Euro (wird vor Ort eingezogen)<br />

Info und Anmeldung: vhs Wangen (s. unten)<br />

Kontakt:<br />

Volkshochschule Leutkirch e. V.<br />

Marktstraße 32<br />

88299 Leutkirch im Allgäu<br />

Telefon: 07561/87187<br />

Fax: 07561/87288<br />

E-Mail: vhs@leutkirch.de<br />

Internet: www.vhs-leutkirch.de<br />

Volkshochschule Isny<br />

Rainstraße 12<br />

88316 Isny im Allgäu<br />

Telefon: 07562/56800 oder 07562/91452-21<br />

Fax: 07562/91452-22<br />

E-Mail: info@vhs-isny.de<br />

Internet: www.vhs-isny.de<br />

Volkshochschule Wangen<br />

Marktplatz 11<br />

88239 Wangen im Allgäu<br />

Telefon: 07522/74-242<br />

Fax: 07522/74-243<br />

E-Mail: vhs@wangen.de<br />

Internet: www.vhs-wangen.de, www.klwa.de<br />

6 www.vhs-bad-wurzach.de, E-Mail: vhs@bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!