29.12.2013 Aufrufe

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sprachen – Kommunikation<br />

Kurs-Nr. 42202<br />

Spanisch Grundstufe ab Lektion 24, A2<br />

Seguimos aprendiendo la gramática para mejorar la<br />

expresión oral y divirtiéndonos con nuestra lecturas.<br />

¡Bienvenidos!<br />

Lehr- und Arbeitsbuch: Espanol Actual<br />

Bitte mitbringen: Lehr-, Arbeitsbuch, Schreibmaterial<br />

Dauer: 12 x mittwochs<br />

Beginn: 25.09.13, 18.00-19.30 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 207, 2. OG<br />

Leitung: Martha Gomm<br />

Gebühr: 72 Euro<br />

Kurs-Nr. 42203<br />

Spanisch Fortgeschrittene, B1<br />

Continuamos analizando los aspectos más complejos de<br />

la gramática, conversando de temas diversos y disfrutando<br />

de material literario. ¡Bienvenidos!<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial<br />

Dauer: 12 x mittwochs<br />

Beginn: 25.09.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 207, 2. OG<br />

Leitung: Martha Gomm<br />

Gebühr: 72 Euro<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Sie erhalten keine Anmeldebestätigung für die<br />

Kurse.<br />

Eine Benachrichtigung erfolgt nur bei Änderungen,<br />

Kursabsagen oder falls der Kurs bereits<br />

voll belegt ist.<br />

Kurs-Nr. 50001<br />

Souveränität durch Rhetorik:<br />

Menschen fesseln durch Sprache und Stimme<br />

Selbstbewusstes und sicheres Auftreten<br />

sind in jeder Rede- und Gesprächssituation<br />

entscheidend. Ihr<br />

wichtigstes Instrument ist Ihr sprachlicher<br />

und körpersprachlicher Ausdruck!<br />

In diesem Kurs lernen und<br />

üben Sie anhand einfacher und wirkungsvoller<br />

Methoden, wie Sie in Gesprächen<br />

überzeugen können. Sie<br />

werden sich Ihrer Wirkung bewusst<br />

und vor allem sind Sie authentisch.<br />

Bündeln Sie Aufmerksamkeit durch den Einsatz der Körpersprache<br />

- mit Übungen zu Mimik, Gestik, Distanz,<br />

Dynamik und Haltung. Durch rhetorische Wirkungsmittel<br />

erhalten Sie Überzeugungskraft und Souveränität. Verstehen<br />

und verstanden werden – die Kommunikationskompetenz<br />

des Einzelnen stellt dabei eine wichtige<br />

Schlüsselfunktion dar. So hängt der Erfolg vielfach davon<br />

ab, wie konstruktiv wir mit Konflikten umgehen können.<br />

Mit wichtigen wahrnehmbaren Kriterien entwickeln Sie<br />

eine Alltags-Strategie zur eigenen Schlagfertigkeit.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial<br />

Dauer: 2 x mittwochs<br />

Beginn: 16.10.13, 19.00-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 208, 2. OG<br />

Leitung: Alexandra Schwarz, Dipl. Mental Coach<br />

Gebühr: 20 Euro<br />

Kurs-Nr. 50002<br />

Was nützt reden können, wenn Sie nicht<br />

verstanden werden!<br />

Schnell lernen Sie, in angstfreier Atmosphäre mit Lampenfieber,<br />

Unsicherheit und Redehemmungen umzugehen.<br />

Durch Ihre Mitarbeit werden Sie in jeder Situation<br />

schlagfertiger. Auch wenn es gilt, andere von Ihrer Ansicht<br />

zu überzeugen, im Gespräch, in Diskussionen wie<br />

Verhandlungen und Bewerbungen. Das gilt auch im Umgang<br />

mit Kind, Partner, Nachbarn und Verwandten. Bald<br />

sind Sie freier, selbstsicherer und mutiger im Leben. Sie<br />

lernen, bei Mobbing und persönlichen Angriffen gelassener<br />

zu sein oder angemessen zu reagieren. In vielen<br />

Redesituationen hilft Ihnen eine schnell erlernbare, verblüffend<br />

einfache, am vierten Abend vorgestellte Methode,<br />

das Richtige zu sagen. Die Teilnehmer/innen bestätigen<br />

– nach regelmäßigem Besuch des Seminars – viele<br />

positive Veränderungen in ihrem Verhalten. Alle Kursinhalte<br />

sind erprobt, ohne überfrachtende Theorie. Der<br />

Kursleiter ist ausgebildeter Sprecherzieher und psychologischer<br />

Berater.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial<br />

Dauer: 5 x freitags<br />

Beginn: 10.01.14, 18.00-21.00 Uhr<br />

Ort: Realschule, Zi. 206, 2. OG<br />

Leitung: Peter Schembera<br />

Gebühr: 75 Euro<br />

Kurs-Nr. 50003<br />

Nie wieder Konzentrationsprobleme und<br />

Gedächtnislücken<br />

Beugen Sie vor! Stress und Hektik bestimmen den Alltag<br />

vieler Menschen. Konzentrationsprobleme, Müdigkeit<br />

und Erschöpfung machen sich bemerkbar. Sicher kennen<br />

auch Sie diesen Gedanken „Das schaffe ich nicht<br />

mehr!". Wenn die geistige Leistungsfähigkeit nachlässt<br />

und ein fortlaufender Konzentrationsmangel unseren Alltag<br />

begleitet, reagiert auch der Körper darauf. Mit Gehirntraining,<br />

dem Mentalen Aktivierungstraining (MAT)<br />

lernen Sie, Leistungseinbußen aktiv zu begegnen. Sie<br />

bauen Stress ab und beugen einem Ausgebranntsein,<br />

Burnout, vor. Wir machen Übungen, die unser Gehirn<br />

nicht nur auf Trab bringen, sondern auch viel Spaß bereiten,<br />

und die Sie ohne viel Aufwand in Ihren Alltag integrieren<br />

können. Mit täglichem Training von 5-10 Minuten<br />

lässt sich Ihre Leistungsfähigkeit beträchtlich steigern<br />

und Sie bleiben fit für Alltag, Beruf und Freizeit.<br />

Besonders für Berufstätige geeignet. Materialkosten in<br />

Höhe von ca. 3 Euro werden im Kurs abgerechnet.<br />

Weitere Informationen unter www.perisfunk-coaching.de.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial<br />

Dauer: 3 x dienstags<br />

Beginn: 01.10.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Ort: Förderschule, Zi. 1.6, 1. OG<br />

Leitung: Martina Peris-Funk<br />

Gebühr: 20 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

24 www.vhs-bad-wurzach.de, E-Mail: vhs@bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!