29.12.2013 Aufrufe

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

Herbst/Winter 2013 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge VHS<br />

Kurs-Nr. 71061<br />

Lernen mit Freude –<br />

mehr Sicherheit bei Klassenarbeiten<br />

Für Schüler der Klassen 5 – 7<br />

Von Jahr zu Jahr wird der Lernstoff anspruchsvoller. Intelligenz<br />

und Begabung sind nur zu etwa 30 % für den<br />

Lernerfolg ausschlaggebend. Schüler, die gesund sind<br />

und trotzdem keine guten Noten mit nach Hause bringen,<br />

haben oft nur versäumt, richtig zu lernen. An zwei Tagen<br />

können die Jugendlichen Übungen, Spiele, viele Informationen<br />

rund ums Lernen sowie Techniken zur Steigerung<br />

ihrer geistigen Leistungsfähigkeit kennenlernen. Es werden<br />

direkte Lerngedächtnisstrategien, aber auch das<br />

ganzheitliche Lernen von A wie Aufmerksamkeit bis Z<br />

wie Zusammenspiel von rechter und linker Hirnhälfte<br />

vermittelt. Durch Abwechslung, Bewegung, Konzentrations-<br />

und Entspannungsübungen und Spiele werden die<br />

Schüler den Kurs nicht als Arbeit erleben, sondern mit<br />

viel Spaß und Freude dabei sein. Richtig lernen macht<br />

Freude, beugt Prüfungsangst vor und beschert letztlich<br />

bessere SCHULNOTEN!<br />

Materialkosten in Höhe von 1 Euro werden im Kurs abgerechnet.<br />

Weitere Informationen unter www.perisfunkcoaching.de.<br />

Bitte mitbringen: Schreibmaterial<br />

Termine: Freitag, 29.11.13, 15.30-18.30 Uhr<br />

Samstag, 30.11.13, 9.30-12.30 Uhr<br />

Ort: Förderschule, Zi. 1.6, 1. OG<br />

Leitung: Martina Peris-Funk<br />

Gebühr: 24 Euro<br />

Kurs-Nr. 71151<br />

NEU!<br />

Den Wildtieren auf der Spur –<br />

Ein Nachmittag für die ganze Familie<br />

Auf dieser Exkursion werden wir die Fährten und Spuren<br />

der Wildtiere kennenlernen. Bei einer Wanderung durch<br />

das Wildschweingehege haben wir auch gute Chancen,<br />

die Wildschweine aus der Nähe zu beobachten. Der<br />

Wildbiologe Rainer Schall wird viele interessante Fakten<br />

über die Verhaltensweise unserer Wildtiere vermitteln.<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes<br />

Schuhwerk, Getränk<br />

Termin: Freitag, 18.10.13, 14.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Parkplatz Gasthof „Grüner Baum“,<br />

Schloss Zeil<br />

Leitung: Rainer Schall<br />

Gebühr: 12 Euro pro Person<br />

Kurs-Nr. 71152<br />

NEU!<br />

Schnitzen mit Grünholz für Kinder<br />

Aus weichen Holzarten lassen sich tolle Gegenstände<br />

herstellen. Wir können mit verschiedenen Grünhölzer die<br />

ersten Schnitzversuche starten und vielleicht haben wir<br />

zum Kursende eine Holzgabel, ein Holzmesser oder<br />

einen Holzpilz gefertigt.<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes<br />

Schuhwerk, Messer zum Schnitzen, Getränk, Vesper<br />

Termin: Freitag, 08.11.13, 14.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Parkplatz Treherz, vor dem Gemeindehaus<br />

Leitung: Rainer Schall<br />

Gebühr: 12 Euro<br />

Kurs-Nr. 71153<br />

NEU!<br />

Steinzeit-Experimente –<br />

Ein Nachmittag für die ganze Familie<br />

Dieses Angebot ist für Interessenten gedacht, die einmal<br />

die Atmosphäre in einem Steinzeit-Lager selber erfahren<br />

wollen. Wir werden Feuersteine bearbeiten, Funken<br />

schlagen und ein Feuer damit entzünden, eine Speerschleuder<br />

ausprobieren und Bogen schießen.<br />

Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk,<br />

Getränk<br />

Termin: Freitag, 15.11.13, 14.00-18.00 Uhr<br />

Ort: Parkplatz Treherz, vor dem Gemeindehaus<br />

Leitung: Rainer Schall<br />

Gebühr: 12 Euro pro Person<br />

Kurs-Nr. 72051<br />

NEU!<br />

Die Welt um mich ist bunt! – Kindermalkurs<br />

Die Kinder werden durch das Erzählen einer Bilderreise<br />

in das Land der Märchen, Bilder und Träume begleitet.<br />

Sie lauschen in Stille der Erzählerin und nehmen das<br />

Gehörte intensiv in Bildern und Empfindungen wahr. Das<br />

innerlich Erlebte setzen sie dann tatkräftig mit den unterschiedlichsten<br />

Farben künstlerisch auf Leinwand um. Die<br />

Bilderreise schildert ganz lebensnah, wie das Leben ist,<br />

mit seinen Höhen und Tiefen. Es zeigt, dass alles gut<br />

ausgeht, wenn wir bereit sind, Hilfe zu geben und anzunehmen,<br />

und mit Herz und Mut handeln. Dadurch erhalten<br />

die Kinder stärkende Bilder für ihre Seele, um ihr Leben<br />

zu meistern. Mit Trommel- und Räucherritual, Tipps<br />

für mehr Konzentration und Stressabbau, Entspannungsreise<br />

und freiem Ausdrucksmalen. Material (auch Leinwände)<br />

ist im Atelier vorhanden. Materialkosten in Höhe<br />

von ca. 10 Euro werden im Kurs abgerechnet.<br />

Bitte mitbringen: versch. Pinsel (0 bis 4 cm), Föhn<br />

Dauer: 4 x donnerstags<br />

Beginn: 26.09.13, 14.00-15.30 Uhr<br />

Ort: Kunstatelier B. Krause, St.-Ursula-Str. 4,<br />

Kisslegg-Immenried<br />

Leitung: Brigitte Krause<br />

Gebühr: 20 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

Kurs-Nr. 72052<br />

Die Welt um mich ist bunt! –<br />

Kindermalworkshop<br />

Beschreibung s. Kurs-Nr. 72051<br />

Bitte mitbringen: versch. Pinsel (0 bis 4 cm), Föhn<br />

Termin: Samstag, 02.11.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

Ort: Kunstatelier B. Krause, St.-Ursula-Str. 4,<br />

Kisslegg-Immenried<br />

Leitung: Brigitte Krause<br />

Gebühr: 20 Euro, zuzügl. Materialkosten<br />

26 www.vhs-bad-wurzach.de, E-Mail: vhs@bad-wurzach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!