29.12.2013 Aufrufe

Gewerbeentwicklungsprogramm der Stadt Bremen 2020 (pdf, 2.7 MB)

Gewerbeentwicklungsprogramm der Stadt Bremen 2020 (pdf, 2.7 MB)

Gewerbeentwicklungsprogramm der Stadt Bremen 2020 (pdf, 2.7 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Präambel....................................................................................................... 5<br />

1.1 Wirtschaftsstrukturelle und sonstige Rahmenbedingungen ........................... 5<br />

1.2 Evaluierung <strong>der</strong> gewerblichen Flächenentwicklung ......................................10<br />

2 Leitlinien <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung...........................................................13<br />

2.1 Profilierung des Gewerbestandortes.............................................................13<br />

2.2 Bestandspflege und –entwicklung.................................................................18<br />

2.3 Bedarfsgerechte Bereitstellung von regional und qualitativ differenzierten<br />

Gewerbeflächen............................................................................................19<br />

2.3.1 Quantitative Zielsetzungen ...........................................................................19<br />

2.3.2 Qualitative Anfor<strong>der</strong>ungen ............................................................................21<br />

2.4 Reaktivierung und Neustrukturierung gewerblicher Brachflächen.................23<br />

2.5 Entwicklung und Reattraktivierung des Immobilienbestands ........................24<br />

2.6 Stärkung des Gewerbeflächenmarketings und <strong>der</strong> Netzwerkaktivitäten .......25<br />

2.6.1 Gewerbeflächenmarketing und Akquisition...................................................25<br />

2.6.2 För<strong>der</strong>ung von Netzwerken und Kompetenzbildung .....................................28<br />

<strong>2.7</strong> Hafengebiete als Standorte für wasseraffine Nutzungen ..............................28<br />

2.8 Qualifizierung von Dienstleistungszentren zu urbanen <strong>Stadt</strong>räumen............30<br />

2.8.1 Blickpunkt: Einzelhandel in Gewerbegebieten ..............................................32<br />

3 Handlungsschwerpunkte <strong>der</strong> Jahre 2012 bis <strong>2020</strong> ..................................34<br />

3.1 Handlungsfeld Bestandspflege und -entwicklung..........................................34<br />

3.2 Handlungsfeld För<strong>der</strong>ung von Netzwerken und Kompetenzbildung .............36<br />

3.3 Handlungsfeld: Schwerpunkte <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung..............................37<br />

3.3.1 Aufgabe bisheriger Flächenoptionen ............................................................38<br />

3.3.2 Schwerpunkte <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung in <strong>Bremen</strong>-Nord.............................39<br />

3.3.4 Schwerpunkte <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung in <strong>Bremen</strong>-West ............................46<br />

3.3.5 Schwerpunkte <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung in <strong>Bremen</strong>-Mitte.............................52<br />

3.3.6 Schwerpunkte <strong>der</strong> Gewerbeentwicklung in <strong>Bremen</strong>-Ost...............................54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!