29.12.2013 Aufrufe

Zwischenbericht zur Chancen- und Mängelanalyse - Der Senator für ...

Zwischenbericht zur Chancen- und Mängelanalyse - Der Senator für ...

Zwischenbericht zur Chancen- und Mängelanalyse - Der Senator für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

X<br />

Verkehrsentwicklungsplan Bremen 2025 | <strong>Zwischenbericht</strong> <strong>zur</strong> <strong>Chancen</strong>- <strong>und</strong> <strong>Mängelanalyse</strong><br />

Abbildung 68:<br />

Abbildung 69:<br />

Bereiche mit Problemen in Bezug auf die Verkehrssicherheit im Hauptstraßennetz der<br />

Stadt Bremen <strong>für</strong> 2010 / 2012 ..................................................................................... 113<br />

Anteil der Verkehrsunfälle ohne/mit Personenschäden im Straßenverkehr der Stadt<br />

Bremen in den Jahren 2007 bis 2012 ............................................................................ 115<br />

Abbildung 70: Einstufung der untersuchten Straßenräume nach Verträglichkeitsklassen ................. 127<br />

Abbildung 71: Beispiel <strong>für</strong> einen Straßenraum der Verträglichkeitsklasse „etäglih“ .................... 129<br />

Abbildung 72:<br />

Abbildung 73:<br />

Abbildung 74:<br />

Beispiel fü eie Staßeau de Vetäglihkeitsklasse „eitestgehed etäglih“<br />

...................................................................................................................................... 130<br />

Beispiel fü eie Staßeau de Vetäglihkeitsklasse „eigeshäkt etäglih“<br />

...................................................................................................................................... 131<br />

Beispiel fü eie Staßeau de Vetäglihkeitsklasse „stak eigeshäkt<br />

etäglih“ ................................................................................................................... 132<br />

Abbildung 75: Beispiel <strong>für</strong> einen Straßenraum der Verträglichkeitsklasse „iht etäglih“ ........... 133<br />

Abbildung 76: Parkregelungen zum Parken im Straßenraum ............................................................. 136<br />

Abbildung 77: Parkraumkapazitäten in Parkbauten (Parkhäusern / Tiefgaragen) <strong>und</strong> größeren<br />

Parkplätzen ................................................................................................................... 137<br />

Abbildung 78: Parkleitsystem am Breitenweg ..................................................................................... 138<br />

Abbildung 79: Parkgebühren St<strong>und</strong>ensatz .......................................................................................... 140<br />

Abbildung 80: Parkgebühren Tagessatz .............................................................................................. 141<br />

Abbildung 81: Auslastung der Parkhäuser in der Bremer Innenstadt im Tagesverlauf ....................... 143<br />

Abbildung 82: Auslastung der Parkhäuser Mitte, Pressehaus <strong>und</strong> Katharinenklosterhof................... 144<br />

Abbildung 83: Auslastung der Parkbauten normalwerktags <strong>zur</strong> Spitzenzeit mittags .......................... 145<br />

Abbildung 84: Auslastung samstags nachmittags................................................................................ 146<br />

Abbildung 85: Quartiere mit Bewohnerparkregelung im Bereich der Bremer Innenstadt ................. 149<br />

Abbildung 86: Bewohnerparkregelung im Quartier Wilmannsberg in der Vegesacker Innenstadt .... 150<br />

Abbildung 87:<br />

Stellplatznachfrage der verschiedenen Nutzergruppen im Tagesverlauf in Gesamt-<br />

Bremen ......................................................................................................................... 151<br />

Abbildung 88: Spezifische Stellplatznachfrage im Bereich um die Innenstadt, 15 - 16 Uhr ................ 152<br />

Abbildung 89:<br />

Abbildung 90:<br />

Stellplatznachfrage der verschiedenen Nutzergruppen in Findorff im Tagesverlauf<br />

...................................................................................................................................... 154<br />

Stellplatznachfrage der verschiedenen Nutzergruppen im Bereich Ostertor-Nord im<br />

Tagesverlauf ................................................................................................................. 155<br />

Abbildung 91: Stellplatznachfrage der verschiedenen Nutzergruppen im Schnoorviertel im<br />

Tagesverlauf ................................................................................................................. 156<br />

Abbildung 92: Wachstum des Carsharing in Deutschland ................................................................... 160<br />

Abbildung 93: Entwicklung cambio CarSharing in Bremen (* Stand Mai 2013) .................................. 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!