29.12.2013 Aufrufe

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dipl.Psych. Nicola Sakowski<br />

Syst.Supervision-Coaching-Training-Paarberatung<br />

Umgang mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen<br />

Im Umgang mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen gibt es vier Möglichkeiten zu hören<br />

und zu reagieren<br />

Urteils-Ohren<br />

nachinnen<br />

Fokus:<br />

Gedanke:<br />

Gefiihle:<br />

Vorwurf/Abwehr nach innen<br />

Mit mir ist etwas nicht Ordnung.<br />

Arger uber sich selbst,<br />

Schuld, Scham, Depression<br />

Urteils-Ohren<br />

·nachauBen<br />

Fokus: Vorwurf/Abwehr nach auBen<br />

Gedanke: Mit dir ist etwas nicht Ordnung.<br />

Gefiihle: Arger, Aggression<br />

Empathie-Ohren<br />

nachinnen<br />

Fokus:<br />

Gedanke:<br />

Gefiihle:<br />

Einfuhlung nach innen<br />

Was fUhle ich, was brauche ich?<br />

MitgefUhl mit mir selbst,<br />

Selbstempathie<br />

Empathie-Ohren<br />

nach auBE!n<br />

Fokus:<br />

Gedanke:<br />

Gefiihle:<br />

Einfuhlung nach auBen<br />

Was fuhlst du, was brauchst du?<br />

MitgefUhl mit der anderen Person,<br />

Empathie<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!