29.12.2013 Aufrufe

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

Schwierige gespräche wertschätzend - Ganztägig Lernen - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dipl.Psych. Nicola Sakowski<br />

Syst.Supervision-Coaching-Training-Paarberatung<br />

2. Das Modell der gewaltfreien Kommunikation<br />

Beobachtung:<br />

Sie beobachten eine Situation oder Handlung, ohne sie zu bewerten.<br />

Gefuhl:<br />

Sie sprechen an, wie Sie sich bei einer bestimmten Handlung fuhlen.<br />

Bediirfnis: Sie teilen mit, welches Bedurfnis erfUllt oder unerfullt ist.<br />

Bitte: Sie stellen eine konkrete handlungsorientierte Bitte.<br />

Ihre Gesprachspartnerin hat ebenso eine Beobachtung, ein GefUhl, ein Bedurfnis und<br />

eine Bitte. In der Wertschatzenden Kommunikation drucken Sie sich im "Ich" aufrichtig<br />

aus und hbren dem "Du" empathisch zu.<br />

(Brüggemeier, S.23, 2010)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!